Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 28.02.2010, 18:49
- #1
WildCharger ist ein innovatives, kabelloses Ladesystem für Mobile Devices. Es besteht aus einem Netzteil, einem Brett mit zwölf Metallbahnen, und je nach Endgerät einem passenden Case oder der WildDisc und den entsprechenden Adaptern. Für das Apple iPhone weitaus bekannter, gibt es das System auch für viele andere Geräte.
Auf dem WildCharger-Brett, welches nicht grösser als eine Mausmatte ist, können bis zu fünf Geräte abgelegt und so aufgeladen werden. Wie funktioniert das Ganze nun? Auf den Metallbahnen liegt Spannung an und wenn ein WildCharger-kompatibles Gerät aufgelegt wird, wird diese auf Ladestrom erhöht um das Gerät aufzuladen. Dabei ist es egal, wie herum die WildDisc abgelegt wird. Das klappt ganz wunderbar, doch die WildDisc, eine kleine Scheibe mit Klinkenstecker, in den einer von acht Adaptern für alle möglichen Geräte eingesteckt werden kann, ist natürlich nicht das Höchste der Gefühle.
Es gibt von WildCharge diverse Adapter und Skins, die direkt am jeweiligen Gerät befestigt bzw. in welche die Geräte gesteckt werden. Damit kann das Device einfach auf der "Matte" abgelegt werden, ohne auf die Ausrichtung zu achten und ohne das Gerät an eine WildDisc anzustecken.
Die Disc hat, wie die Adapter und Taschen, auf der Rückseite vier Kontakte, die so angeordnet sind, dass immer mindestens zwei Bahnen berührt werden und das WildCharger Pad eben die entsprechende Spannung anlegen kann um das Gerät zu laden.
Verarbeitet sind das WildCharge Pad, die Disc sowie die Adapter ausgezeichnet. Geladen wird etwas langsamer als normal, da nur drei statt der für USB üblichen fünf Volt übertragen werden. Dennoch muss ich sagen, alles in allem ist das WildCharge System ein spannendes Gerät und nützlich, wenn man sein Handy ohne grosse Fummelei aufladen möchte. Schade, dass es nicht gerade günstig ist.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Proporta für die freundliche Unterstützung bei diesem Testbericht.
Bewertung & Erwerb
Hersteller: WildCharger bei ProportaVerarbeitung Ausstattung Leistung Nutzen Gesamteindruck
Produktseite: Proporta
Preis: EUR 66.95 bei Proporta
Ähnliche Themen
-
Ladestation wie oft benutzen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2010, 08:29 -
Dock/Ladestation
Von Live im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2009, 11:09 -
Verkaufe neuwertiges HTC P 3600 Trinity mit 2. Akku und Ladestation
Von batholy im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.2009, 12:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...