Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
- 08.07.2008, 15:16
- #1
Das Nav N Go iGO 8 ist das erste Navigationsprogramm mit 3D Gebäudemodellen. iGO 8 beinhaltet Kartenmaterial für 43 Länder Europas, Russland ist nicht enthalten. Das Kartenmaterial ist dabei sehr neu: Tele Atlas Westeuropa-Karten ( Stand Januar 2008 ) und Nav N Gos Osteuropa-Karten ( Stand Januar 2008 ). Das Ganze wird auf einer microSD Karte geliefert mit einem Adapter für miniSD und SD.
Navigation
Die Navigation gestaltet sich ähnlich wie in anderen GPS Navigationsprogrammen auch, es gibt eine 2D sowie eine 3D Ansicht. Gewöhnungsbedürftig ist, dass der Kompass und die Satellitenanzeige viel zu viel Platz wegnimmt. Durch einen .cab Datei ist dies jedoch deaktivierbar. Weiterhin wird die verbleibende Zeit bis zur Ankunft angezeigt. Wird auf diese Zeit geklickt, kann auch noch die Ankunftszeit, das Tempolimit, ein Tacho sowie die verbleibende Entfernung angezeigt werden. In einem weiteren Menü können noch viele weitere Details über die gefahrene Route angeschaut werden wie zum Beispiel die minimale und die maximale Höhe. Auf dem Navigationsbildschirm ist natürlich auch der Akkuladezustand sowie die Signalqualität des GPS-Empfängers angezeigt. Positiv fällt dort auf, dass mit einem Klick auf den Button Umleitung auch zu verschiedene POIs navigiert werden kann. Schade wird nicht auf der ganzen Fahrt die Höchstgeschwindigkeit angezeigt sondern nur wenn zu schnell gefahren wird.
Speziell sind natürlich die 3D Gebäudemodelle, welche auf praktisch allen Screenshots gezeigt werden. Fakt ist leider, dass nur in den wenigsten Städten 3D Gebäudemodelle vorhanden sind. Da alle Gebäude aber eigenhändig auf dem PC designed werden müssen, ist es mehr als verständlich, gibt es nur wenige 3D Modelle. Hoffentlich gibt es in Zukunft mehr davon, da dadurch eine Navigation in der Stadt wo man sich nicht auskennt, um ein vielfaches erleichtert wird.
Ohne die 3D Modelle vermag jedoch das Design während der Navigation nicht mehr so zu überzeugen, die Übersichtlichkeit leidet dafür nicht.
Videos von der Navigation gibt es unten im Beitrag.
Menüaufbau
Das Menü vom iGO 8 ist schön designed und wird auch auf alten Geräten schnell geladen. Natürlich kann das Menü ausschliesslich mit den Fingern bedient werden. Leider wurde das Interface aber wenig intuitiv gehalten, so gibt es weder auf der ersten noch auf der zweiten Menüstufe einen Button "Nach Hause", das wohl meistbenötigte Ziel. Wie auf dem Bild zu sehen, gibt es im Hauptmenü dafür die beiden Punkte Einstellungen und Verwaltung, obwohl diese beiden Punkte bei den meisten Benutzern einmal eingestellt werden und nachher unberührt bleiben. Auch sonst sind viele Menüpunkte leider nur schlecht zu erreichen beim ersten Suchen. Leider sind die Buttons unten am Bildschirm ein bisschen zu klein geraten, sodass diese weniger leicht als die anderen gedrückt werden können.
Positiv fällt dafür das Suchen der POI (Point of Interest / Interessante Orte wie Tankstellen, Restaurants, Parkplätze usw.) auf, es kann ausgewählt werden ob der POI auf der Route, in Zielnähe, rund um eine bestimmte Adresse oder in Cursor Nähe liegen soll. Das Eintippen einer Adresse ist ebenfalls gut gelöst worden. Zu erst wird das Land, danach der Ort und dann die Strasse eingetippt. Auf der Tastatur erscheinen jeweils nur die Buchstaben, die überhaupt noch möglich sind. Bleiben nur noch wenige mögliche Resultate, werden diese Gross dargestellt, somit ist die Eingabe deutlich schneller als ohne diese beiden Funktionen. Das Tastaturlayout ist QWERTZ, also wie eine normale PC Tastatur. Das hat den Vorteil gegenüber einer ABCDEF Tastatur, dass man schon daran gewöhnt ist, wo bestimmte Buchstaben gesucht werden müssen. Das Tastaturlayout kann abgeändert werden unter anderem auf Hebräisch, Griechisch, Französisch oder Russisch. Natürlich ist das Menü in vielen Sprachen verfügbar. Unter den Punkten Einstellungen und Verwaltung finden sich die üblichen Features wie auch bei anderen GPS Navigationsprogrammen: Favoriten, letzte Ziele, Routenaufzeichnungen, gespeicherte Suche, Routenplanung, Warnungen, Kartenanzeige, Spracheinstellungen, Audio, TMC Einstellungen und viele weitere.
Weiteres
Bei iGO 8 kann das Hintergrunddesign ganz einfach im Menü geändert werden.
Die Karten von 43 Ländern Europas sind integriert, weiterhin 3D Gebäudemodelle und Stimmen in verschiedenen Sprachen, davon eine Männer- und eine Frauenstimme auf Deutsch - und das alles auf einer 2GB microSD Karte. Kostenlose Software, welche auf der microSD Karte mitgeliefert wird PDAmill Spiele: Bowling for Burgers, GameBox Boards, The Corsair.
Nav N Go iGO 8 darf in Deutschland nicht vertrieben werden, wer dennoch aus Deutschland ein iGO 8 will, kann sich bei mir per PM melden.
Fazit
Nav N Go iGO 8 ist ein sehr solides GPS Navigationsprogramm, welches alle Herausforderungen gemeistert und mir bis jetzt jeden Weg richtig gewiesen hat. Die Abstriche im Design während der Navigation werden mit den 3D Gebäudemodellen sowie mit der guten Übersichtlichkeit locker wieder wett gemacht. Was bleibt ist ein schaler Nebengeschmack wegen der verpatzten Menüführung. Nach einigen Ausfahrten findet man sich aber schnell zu recht.
Videos & Bilder
Die Videos stammen nicht von PocketPC.ch, bei einem Klick auf die Bilder werden diese grösser dargestellt.
Bewertung & ErwerbPerformance Nutzen Ausstattung Bedienbarkeit Gesamteindruck
Getestet mit: HTC Kaiser, Orange M3000, HTC Advantage
Hersteller: Nav N Go
Produktseite: Blackcube
Preis: CHF 219.00.- für Pocket PC
Nav N Go iGO 8 darf in Deutschland nicht vertrieben werden, wer dennoch aus Deutschland ein iGO 8 will, kann es sich hier bestellen. Bitte uns als Quelle angeben
-
Unregistriert Gast
Danke libe Leute
-
Unregistriert Gast
Ist die von PEARL vertriebene NavGear 3D-Navisoftware für Windows Mobile identisch mit der Nav N Go iGO 8?
-
- 21.07.2008, 10:30
- #4
Weiss leider nicht, die Ähnlichkeit ist aber schon frappierend.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2008, 17:55
- #5
Für Alle, die sich für dieses tolle Programm interessieren HIER vielleicht noch ein ganz interessanter [Link[/URL].
-
Unregistriert Gast
Hallo Donando
Wie ich sehe, hast du ein HTC Touch Diamond. Funktioniert die neueste IGO-Version auf diesem Gerät? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das IGO nur mit SD geht, da aber beim Diamond kein SD-Slot vorhanden ist frage ich mich, ob es dennoch kompatibel ist.
Besten Dank bereits im Voraus und freundliche Grüsse
Thomas
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2008, 16:32
- #7
Funktioniert auf dem Internen Speicher tadellos und arbeitet zudem auch noch recht flott.
Gruß Donondo
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2008, 19:20
- #8
Stimmt es das das Produkt nicht in Deutschland verkauft wird? Aber in der Schweiz und Österreich schon oder?
-
- 04.08.2008, 06:30
- #9
ja das stimmt... es gab streitigkeiten mit navigon wegen dem namen (verwechslungsgefahr von nav n go und navigon) wenn du dennoch igo8 möchtest, kannst du dich beim shop oben mit einem email melden, die schicken soweit ich weiss auch nach deutschland
-
Mich gibt's schon länger
- 05.08.2008, 07:41
- #10
läuft sogar auf meinem xda star einwandfrei
-
Unregistriert Gast
Hallo,
habe auch den Diamond jetzt neu, bekomme IGO8 nicht ans laufen. Nach dem starten der anwendung l. die sanduhr kurz, danach totenstille. Eine Idee?
-
Heimus Gast
Hallo, habe HTC neu und würde gern iGO 8 downloaden. Wie komme ich daran?
Gruß Heimus
-
- 18.09.2008, 17:38
- #13
kaufen zB. bei blackcube.ch http://www.shop.blackcube.ch/
-
Bin neu hier
- 24.09.2008, 14:10
- #14
Du musst unbediengt mit dem content manager die neuste updates runterladen auf die SD card laden - mach vorher einen backup
-
Bin neu hier
- 24.09.2008, 14:14
- #15
Hallo Juelu
ich hätte eine kleine Bitte an Dich:
Kannst Du auf Deinem TyTN II die folgende Adresse suchen:
Land: UK
City: Bicester
Strasse: eine dies halt gibt
sobald ich auf strasse tippe hab ich einen Fatal Error und die Applikation stürzt ab. Ich bin mit dem Support schon dran, die müssens aber auch erst ausprobieren. Die UK Karte neu laden hat leider nix gebracht.
Ich hab mir die iGO8 am Montag bestellt, am Dienstag gekriegt, installier und getestet und genau da wo ich nächsten Montag hin will - Bicester - stürzt das Teil ab
WAS FÜR EIN ZUFALL
wär toll wenn Du das kurz ausprobieren könntest und mir Dein Resultat lieferst.
vielen Dank
-
Unregistriert Gast
Schön zu hören, dass es bei Euch so toll läuft. Auf meinem HP iPaq 214 läuft iGo 8 nur, wenn der PDA ansonsten völlig "clean" ist (nach clean boot). Sobald ich ein paar Kontakte oder so anlege (geschweige denn andere Programme installiere) läuft nix mehr. Soll heissen, starten tut die Software schon noch, sobald ich aber die kleinste Kleinigkeit mache wie z.B. eine Adresse suchen, stürzt das Programm mit Memory Error ab. (Memory Requested: - 17598xx).
Weiss einer von Euch was da los ist? So schlecht ist der HP memory seitig doch gar nicht ausgestattet, oder? (Bin leider kein Fachmann wie man leicht feststellt
Barbara
-
User27495 Gast
-
User27495 Gast
@juelu ,
Kann ich das Programm und das Kartenmaterial auch auf meine eigene Micro SD Karte kopieren und von dieser nutzen?
-
User27495 Gast
@juelu,
wie aktuell ist das Kartenmaterial? Ist leider nirgens ersichtlich...
-
Bin neu hier
- 25.10.2008, 09:52
- #20
Ähnliche Themen
-
Stowaway/iGO/Think Outside Sierra Bluetooth Keyboard
Von Marco im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2007, 10:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...