
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2012, 13:31
- #1
Moin moin,
habe in letzter Zeit ein wenig mit den NFC Funktionen meines Nexus S gespielt. Habe zwar ein paar wiederbeschreibbare Blanko tags (die ich mal jenseits des großen Teichs bestellt habe) zur Hand, aber der Großteil der NFC Tags die ich so nebenher aufgesammelt habe (Hotel Zugangskarten, Skipässe, Preisschilder etc.) sind leider schreibgeschützt und damit nicht wirklich für eigene Aktivitäten zu nutzen.
Dachte mir daher, dass ich ne kleine App basteln könnte, die nur die ID´s der Tags liest und diese dann mit verschiedenen Funktionen verknüpft.
et voila: NFC ReTAG war geboren
https://market.android.com/details?i...NFC_ReTAG_FREE
Viel Spass beim ausprobieren!
Gruss
safa
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2012, 16:25
- #2
Kommentare/ Probleme/ Anregungen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2012, 09:21
- #3
Wäre schon interessant, das NFC-Thema, aber: Wo findet man solche Tags in der Schweiz
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2012, 11:16
- #4
Hallo Jodelboy,
schreibgeschützte Tags sieht mann immer mehr.
Ich hatte "Glück", dass ich in den letzten Jahren mehrfach vergessen habe meinen Skipass zurückzugeben ... Keine wirkliche tolle Idee, da der Pfand auf die Skipässe normalerweise höher ist, alls der Preis für ein blanko tag .... aber jetzt kann ich die Dinger wenigstens wiederverwerten ... Die Skipässe gibt es mittlerweile auch in manchen Gebieten in Papierform (mit NFC und ohne Pfand).
Ansonsten habe ich noch ein paar hotel-key cards (eine auch aus der Schweiz) mit NFC und diverse Zugangs- und Bezahlkarten...
Habe mir mittlerweile angewöhnt, alle Karten, Schlüsselanhänger etc. die berührungslos funktionieren mal an mein Handy zu halten ... manchmal hat man glück ...
Aber vielleicht hat ja noch jemand aus dem Forum nen heißen Tipp ?!?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2012, 16:49
- #5
Moin, hab das update 1.2 grade in den market geladen ...
UPDATE 1.2:
* Toggle Bluetooth ohne lästiges Pop-up
* 'Tag detected' Pop-up per Einstellungen deaktiviert
* Kalender eintrag erstellen
* Zeitstempel im Kalender speichern
* Media buttons (Play/Pause, Play, Pause, Stop, Next, Previous, Fast Forward, Rewind)
* Homescreen: Zeige home screen
* Wait: Fügt eine Pause ein ...
* Show Pop-up: Zeigt ein Pop-up. Text kann frei gewählt werden.
* Noch ein bißchen am Design gebastelt und ein paar Kleinigkeiten geändert
Have Fun!
-
Bin neu hier
- 10.03.2012, 08:24
- #6
NFC Tags sind der absolute Knaller!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 14:52
- #7
Wo gehts denn weiter?
Hier oder dort?
[APP] NFC ReTAG --> Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 21:35
- #8
Denke hier ...Beide Threads sind etwas eingeschlafen ....Hab mal deinen Post rübergenommen ...
Jupp hab ich verbrochen.. Warum auf Englisch? weil ca. 90% der Nutzer kein deutsch sprechen
... Naja hast aber schon recht, könnte, wenn ich ein bischen Zeit finde, auch ne deutsche Lokalisierung basteln ... steht auf meiner ToDo Liste ...
Das mit den verschiedenen Funktionen bei mehrmaligen Scan des Tags ist so eine Sache ....Die meisten Einstellungen (wlan, bluetooth, auto sync etc. ) kann man über die toggle funktion realisieren ... Auch musik abspielen kann man so "toggeln" ... bei Programmen ist das etwas anders ... mit sehr viel Aufwand könnte man ggfs. etwas ähnliches realisieren .... allerdings bin ich nicht wirklich überzeugt von der mehrfachbelegung von tags.
Hab es eine zeitlang ausprobiert (mit Hilfe der 3rd party app Tasker, Setzen von Variablen und variablenabhängigen tasks lässt sich das heute schon mit der app realisieren (hab allerdings apps nicht explizit geschlossen, sondern einfach den homescreen aufgerufen ...) ) Musste aber feststellen, dass ich
regelmässig das zweite scannen vergessen habe ...
dann Einstellungen manuell geändert habe ...
und beim nächsten Scannen regelmässig chaos in den einstellungen verursacht habe
...
Bin dazu übergegangen einen kleinen NFC Schlüsselanhänger als "default" Einstellung zu benutzen ... also tags aktivieren orts- und situaionsabhängige Einstellungen/ Programme etc. und per "default" schlüsselanhänger wird dann der Normalzustand wiederhergestellt ...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 22:09
- #9
Hi,
schön mal direkt mit dem Programmierer sprechen zu können.
Also das mit der deutschen Übersetzung war nur ne Idee. Ich denke der Fokus sollte weiterhin bei der Funktionalität bleiben. Also am besten ganz unten auf die Liste.
Dürfte ich direkt ein paar Vorschläge äußern, die ich als sinnvoll erachte? (Ich geh mal von "ja" aus ^^)
Verbesserungsvorschläge:
Navigation:
Programm starten, ohne dass zwingend eine Zielangabe benötigt wird
Lässt man das Feld leer, sagt das Programm "Dieses Ziel konnte nicht gefunden werden" und man kann das Programm dann nur noch beenden.
Schön wäre es, wenn man direkt in die Eingabemaske zur Zieleingabe kommt.
Media-Tasten:
Könnte man noch Tasten einfügen wie Play, Pause, Toggle Play/Pause, vorheriges Lied, nächstes Lied, usw.?
Ist natürlich nicht unbedingt notwendig, gehört aber meines Erachtens dazu, wenn ich Programm wirklich perfekt sein soll. Wird auch selten gebraucht, aber wenn man es braucht, ist es einfach schön, wenn es da ist.
zum Beenden von Programmen:
Könnte man nicht "einfach" einen close-Befehl integrieren? Dann könnte man z. B. "navigation" als Text angeben und alle Prozesse mit diesem Namen werden beendet?
(Falls möglich - kenne mich mit dem Programmieren von Apps nicht aus.)
Wie realisierst du das mit dem Default-Tag?
Klebst du an alle wichtigen Stellen (z. B. Auto, Arbeitsplatz, Zuhause) einen Tag hin und den Default-Tag trägt du immer bei dir am Schüsselbund?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 23:56
- #10
Klar
Verbesserungsvorschläge:
Navigation:
Programm starten, ohne dass zwingend eine Zielangabe benötigt wird
Lässt man das Feld leer, sagt das Programm "Dieses Ziel konnte nicht gefunden werden" und man kann das Programm dann nur noch beenden.
Schön wäre es, wenn man direkt in die Eingabemaske zur Zieleingabe kommt.Punkt aufgenommen, Lösung hab ich ebenfalls ... wird also sehr wahrscheinlich im nächsten update drin sein ...
Media-Tasten:
Könnte man noch Tasten einfügen wie Play, Pause, Toggle Play/Pause, vorheriges Lied, nächstes Lied, usw.?
Ist natürlich nicht unbedingt notwendig, gehört aber meines Erachtens dazu, wenn ich Programm wirklich perfekt sein soll. Wird auch selten gebraucht, aber wenn man es braucht, ist es einfach schön, wenn es da ist.dafür gibt´s die benachrichtigungsleiste wenn musik läuft .. einfach runterziehen ... ansonsten wirst du die app ja nicht über längere zeit im vordergrund laufen lassen
zum Beenden von Programmen:
Könnte man nicht "einfach" einen close-Befehl integrieren? Dann könnte man z. B. "navigation" als Text angeben und alle Prozesse mit diesem Namen werden beendet?
(Falls möglich - kenne mich mit dem Programmieren von Apps nicht aus.)
Wie realisierst du das mit dem Default-Tag?
Klebst du an alle wichtigen Stellen (z. B. Auto, Arbeitsplatz, Zuhause) einen Tag hin und den Default-Tag trägt du immer bei dir am Schüsselbund?
Weitere fragen und feature requests sind immer willkommen!
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2012, 20:57
- #11
Ups, die Media Buttons sind tatsächlich drin. Hatte mich getäuscht.
Zu GPS: Dann wäre das Programm ja immernoch im Hintergrund und würde z. B. den GPS-Empfänger aktiv benutzen (=Stromverbrauch) ...? Seh ich das richtig?
Mir ist nochwas eingefallen:
Wecker, Timer und Countdown wären noch sehr schön. So könnte man z. B. neben den Ofen ein Tag mit nem Countdown von 15 Min machen
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2012, 22:06
- #12
Naja
probier es mal aus ... mach die Navigation an ...GPS in der infoleiste
homebutton drücken
Homescreen ... und ein Blick in die infoleiste sollte bestätigen, das gps aus der infoleiste verschwunden ist = deaktiviert / bereitschaftsmode wie auch immer......
die on/off GPS funktion ist eine der am häufigst nachgefragten funktionen! leider lässt das google nicht zu! (ausser man bastelt seine eigene Firmware oder rooted das phone
dann tasker & secure settings
) ...
Naja hab deshalb mal etwas damit rumgespielt .... und ne Woche GPS "angelassen" .... Batterieverbrauch ungefähr wie vorher ... OK, mag auch nicht, das alle möglichen apps auf gps zugreifen können, allerdings vom Batterieverbrauch hab ich kaum nen unterschied gemerkt ... anscheinend zieht das ding, wenn es nicht gebraucht wird, so gut wie nix ... war zumindest meine Erfahrung!
Mir ist nochwas eingefallen:
Wecker, Timer und Countdown wären noch sehr schön. So könnte man z. B. neben den Ofen ein Tag mit nem Countdown von 15 Min machen... mal schauen ob ich es am wochenende releasen kann
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2012, 09:46
- #13
update 1.5 ist mittlerweile released ... timer/ wecker ist auch drin
Ähnliche Themen
-
NFC in CH nutzbar?
Von Cristian im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:27 -
Near field communication (NFC)
Von Nilix im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2011, 21:39 -
First NFC On/Off Switcher
Von friendsradar im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2011, 15:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...