Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2011, 12:37
- #1
Hallo liebe Community,
ich ringe damit mir ein Nexus S oder ein Samsung Galaxy S2 zu kaufen.
Da für mich die Akkulaufzeit wichtig ist wollte ich mal fragen wie lange euer Akku hält.
Ich selber orientiere mich dabei immer an die Gesprächszeiten und hierbei ist das Nexus S ziemlich weit vorne. Zum Galaxy S2 habe ich bis jetzt noch keinerlei Aussage gefunden
Der Akku sollte schon 2-3 Tage halten.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
kallewares
-
- 01.03.2011, 12:51
- #2
Du weisst schon dass das Galaxy S2 noch nicht draußen ist?!
Zuverlässige Aussagen wirste nicht bekommen...
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2011, 12:59
- #3
Das weiß ich, aber das Nexus S ist "draußen" deshalb habe ich hier gepostet und es geht auch nicht primär um das S2, sondern eben um das Nexus S.
Performance ist natürlich eine Sache, aber da es sich hierbei um ein von Google in Auftrag gegebenes Entwickler Handy handelt, denke ich einfach, das es schon ein Zeitchen performant läuft. (Was morgen ist, kann niemand sagen)
Aber nun zurück zum Thema
Gruß
kallewares
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2011, 20:45
- #4
naja, so generell kann man das nicht sagen - 2-3 Tage mit push e-mail (gmail account)? oder 2-3 Tage mit E-mails alle halbe Stunde abgerufen? Mit oder ohne Twitter und Facebook Autosync?
Ohne push, ohne Facebook und Twitter alle 15 minuten abrufen, hält der NXS Akku sicher 2 Tage. Mit Push hält er, wie jedes andere Smartphone (inklusive iPhone 4, selber getestet), ziemlich genau einen Tag.
Unter den Android Smartphones hat das NXS mit Sicherheit eine der besten Akkulaufzeiten. Das S2 ist noch nicht da - da kann ich keine Aussage zu machen. Performance-mässig wirst Du auf dem Papier sicher zwischen dem dual-core S2 und dem NXS einen Unterschied sehen. Ob Du den auch tatsächlich merkst, ist allerdings fraglich.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2011, 20:59
- #5
Hm Smartphone mit 3 tage Akkulaufzeit? Bei den großen Display wie soll das gehen? Mal darüber grübelt.....
LCD mit 102cm an autobatterie soll wohl auch nen Monat laufen oder wie grinst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2011, 21:08
- #6
Aktuell habe ich das HD2. Mit Windows Mobile 6.5 hat der Akku, bei geringer Display-Helligkeit, Pushmail (GMail), ~2-3 Std. Musik am Tag, Nachrichten lesen in der Bahn und der Umstellung von UMTS auf Edge hat der Akku ~1,5 Tage gehalten.
Jetzt habe ich auf dem HD2 ein NAND-Android-ROM drauf, mit etwa den gleichen Einstellungen und ich bin froh wenn ich abends wieder zu Hause bin und mein Handy anstöpseln kann. Mag sein, das hierbei mehrere Faktoren zusammen kommen (Hintergrunddienste und ein ROM was von keinem abgestimmt und supported wird)
Mir ist klar, dass je mehr Dienste im Hintergrund laufen, je schneller ist auch der Akku leer "gesaugt" wird.
Unter den Android Smartphones hat das NXS mit Sicherheit eine der besten Akkulaufzeiten.So habe ich es nämlich auch wahrgenommen.
Gruß
kallewares
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2011, 21:19
- #7
1. Habe ich geschrieben 2-3 Tage und zweitens sollte es signalisieren, das der Akku nicht sofort nach 8 Std. leer sein sollte.
2. Bin ich davon ausgegangen, dass es in diesem Forum schon Leute haben.
3. Habe ich auf Erfahrungswerte vom Nexus S gehofft (nicht vom S2) und ich glaube du mit deinem HD7 gehörst nicht dazu, solltest du dennoch welche vom Nexus S haben, immer her damit...
Ich frage einfach mal anders:
Wie lange hält euer Akku, bei welchen Einstellungen?!
Gruß
kallewares
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2011, 21:29
- #8
Also ich habe das htc hd7 brauche es beruflich viel telefonieren Bluetooth e-Mail jeden tag aufladen, habe auch gleich ein autoladekabel gekauft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2011, 21:36
- #9
Entschuldigung Raimondow, ABER ich würde mich über Erfahrungen über das Nexus S freuen, nicht über das HD7, wenn ich mich über Erfahrungen HD7 interessieren würde, dann hätte ich in dem entsprechenden Bereich gepostet.
Sei mir nicht böse, aber ich frage bewusst nach dem Nexus S.
Gruß
kallewares
-
- 02.03.2011, 07:25
- #10
Hallo kallewares
Habe das Nexus S seit Anfang Januar und kann folgendes über die Akkulaufzeiten sagen:
Aktiviert sind: UMTS, GPS (aktiv soll heissen, Apps können es direkt selber aufstarten, ich muss nicht zuerst in die Einstellungen und es dann aktivieren, wenn ein App um Erlaubnis fragt), W-Lan (im Büro immer verbunden, wenn ich raus muss, bleibt es aktiviert und sucht), Dislplay auf Auto-Helligkeit, Gepusht wird ein Exchange-Emailaccount mit Adressen, Kalender und Email, GMail-Account mit Kalender, Adressen und Email, Facebook Widget jede 15 Minuten, Weather Pro Widget jede Stunde, WhattsApp mit ca. 5-10 Mitteilungen, Google Talk, ca. 5 Telefonate a ca. 5-10 Minuten (kann varieren), ca. 10 SMS schreiben, div. Email schreiben, ca. 1 x am Tag Navigation mit Google Maps, am Abend dann meistens vor dem Fernseher noch ca. 30 Minuten Solitaire spielen. Vom Strom nehme ich das Nexus S ca. um 7 Uhr (original Samsung Ladegerät). Angestöppselt wird es zwischen 23-24 Uhr. Das ist ungefähr ein Tag für mein Nexus S. Die Akkuladung variert dann zwischen 20-50%.
Ich muss ehrlich sagen, dass das Nexus S so ziemlich das beste Mobiltelefon ist, wenn es um Akkuleistung geht. Das Galaxy S konnte da nicht mithalten. Ich glaube aber, dass das original Ladegerät seinen Teil beiträgt. Ich hatte auch noch ein zweites Ladegerät von einem "No Name" Hersteller, da hat der Akku nicht ganz so lange gehalten.
Alles in allem bin ich mit der Akkuleistung sehr zu frieden.
Ich hoffe, ich konnte dir in ungefähr eine Übersicht verschaffen.
Gruss Stifi81
-
Gehöre zum Inventar
- 02.03.2011, 13:36
- #11
Nachdem ich gestern meinen Ersatzakku (Original) ENDLICH erhalten habe, kann ich jetzt auch noch was dazu sagen:
Ich habe das Handy heute um 6:30 vom Strom genommen. Habe bisher ca. 35 Minuten telefoniert, ca. 30 Minuten im Internet gesurft, News auf gReader Pro gelesen, einige Whatsapp Nachrichten rausgejagt, ca. 20 E-Mails empfangen und verschickt. Das ganze mit Google Push an, die meisten Apps stehen auf manuell pollen, also ausser GMail pusht eigentlich nichts. Der Akku ist jetzt (14:30) bei 68%.
Eingeschaltet ist UMTS, Display auf Auto-Helligkeit. Ich finde das ganze wirklich in Ordnung. Bei mir hält er bei normaler bis starker Nutzung einen guten Tag. Und das, obwohl ich den Akku erst einmal ganz aufgeladen habe. Ich hatte das HD2 auch mal und kann Dir sagen, dass das NXS akkumässig in einer ganz anderen Liga spielt - da brauchst Du Dir definitiv keine Sorgen zu machen.
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2011, 11:55
- #12
Herzlichen Dank ihr beiden,
hatte die Hoffnung schon fast verloren, dass doch jemand die Frage versteht.
Also, bei den Angaben, gerade die Stifi gemacht hat, sind doch sehr aussagekräftig.
Ich bin immer froh wenn man noch reserven hat, denn meistens, wenn man das Handy braucht ist der Akku leer.
Vielen Dank
kallewares
-
- 09.03.2011, 18:23
- #13
Also ich bin zufrieden mit dem Akku. Klar wünsche ich mir mehr. Bei mir haltet der Akku so zwischen 2-3 Tage an.
Muss aber bemerken, dass ich alle Datenverbindungen (2g/3g/WiFi/Bluetooth/GPS) kappe und nur bei Bedarf (E-Mails, Internet, usw.) einschalte.
Was mich stresst sind die 4.25 Stunden Ladezeit. Hab mir einen 2. Akku zugelegt und lade die mit einem ext. Ladegerät. So muss ich nie auf den Akkus schauen.
Im Anhang der Screenshot von heute (Batterieverbrauch).
-
- 12.03.2011, 17:03
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2011, 09:56
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2011, 23:02
- #16
Herzlichen Dank für eure Posts
Ich habe mir jetzt auch ein Nexus S zugelelegt und werde euch berichten wie meine Akkulaufzeiten sind. Der erste Tag hat es so gerade überstanden, aber ich habe natürlich auch sehr viel gemacht.
Für den Anfang kann ich mich nicht beschweren
Mfg
Kallewares
-
Bin neu hier
- 22.03.2011, 10:43
- #17
Hi Leute,
mich würde interessieren ob ihr dies mit einem NXS mit SAMOLED oder Super LCD getestet habt?
gleich mal vielen Dank im Vorraus
sg robsi
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2011, 10:46
- #18
Hallo robsi,
Also mein NXS hat ein SLCD Display.
Gruß
kallewares
-
Bin neu hier
- 22.03.2011, 10:54
- #19
Hi kallewares,
danke für deine schnelle Antwort,
wie bist du seit deinem Kauf mit dem Nexus zufrieden, hält die Akkulaufzeit deinen Erwartungen Stand?
sg hsse_robsi
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2011, 11:31
- #20
Hallo Robsi,
ich bin sehr gut zu frieden. Soooo viel kann ich jetzt noch nicht sagen, da ich es erst seit Freitag habe. Der Akku muss natürlich noch seine volle Kapazität erreichen und anfangs macht man natürlich immer mehr.
Ich kann mich trotzdem nicht beschweren. Am Sonntag habe ich 4,5 Stunden (passiver Autofahrt) Angry Birds gespielt und am Ende hatte der Akku noch 33% (mit eingeschaltetem WLAN, UMTS, Mails per push, facebook im Hintergrund, Android Animationen) würde ich mal behaupten ein guter Wert, da das Display auch konstant eingeschaltet war.
Jetzt 12:30 Uhr habe ich noch 24% Akkuleistung, abgestöpselt habe ich es um am Montag ~07:00 Uhr und es hatte über Nacht geladen.
Bei meiner aktuellen Verwendung gibt es eine Menge einspar potential. Grundsätzlich muss ich sagen, es macht sehr viel Spaß.
Gruß
kallewares
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit
Von *Lars* im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.10.2011, 15:19 -
Akkulaufzeit
Von moNo im Forum HTC Desire ZAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2010, 14:12 -
Akkulaufzeit
Von hkiride im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2010, 22:46 -
Akkulaufzeit
Von funnygambler im Forum HTC Touch 3GAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:05 -
Akkulaufzeit
Von heytommy im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...