Schreiben / Software-Tastatur auf dem Nexus One Schreiben / Software-Tastatur auf dem Nexus One
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Wie ist eigentlich das Schreiben bzw. die Software Tastatur des Nexus one im Vergleich mit anderen Geräten? Ist es angenehm zu schreiben? Sind die Tasten genügend weit auseinander oder vertippt man sich des öfteren?
    0
     

  2. 15.01.2010, 15:04
    #2
    Das Tastaturlayout ist super gelungen - genug platz um Tippfehler zu vermeiden. Meine Iphone Tastatur war jedoch um einiges schneller / präziser. Übung macht den Meister
    1
     

  3. Andere Android Geräte zum Vergleich hattest du nicht?
    Kann evtl. jemand mit dem HTC Hero / HTC HD2 / HTC Touch HD vergleichen?
    0
     

  4. Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Andere Android Geräte zum Vergleich hattest du nicht?
    Kann evtl. jemand mit dem HTC Hero / HTC HD2 / HTC Touch HD vergleichen?
    Hab zwar mein Gerät noch nicht (damn.. -.-'), jedoch hatte ich auch einige male Android 2.0 / 2.1 installiert auf meinem Hero. Was ja dasselbe Layout ist.
    Ich fand die 2.0 / 2.1 Tastatur viel angenehmer zum bedienen - und ich vertippte mich weniger, im vergleich zu Android 1.5...
    1
     

  5. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Andere Android Geräte zum Vergleich hattest du nicht?
    Kann evtl. jemand mit dem HTC Hero / HTC HD2 / HTC Touch HD vergleichen?
    Das Hero hat hands down das bessere On-Screen Keyboard. Das built-in Android Keyboard ist eher ungenau. Schon besser ist Better Keyboard (wird seit gestern auch seinem Namen gerecht, da endlich der Crash-Bug gefixt wurde). Das HD2 hat das gleiche Keyboard wie das HTC Hero. Trotz des grösseren Displays ist es aber schlechter zu bedienen. Windows Mobile ist einfach zu lahm, um ein schnelles Tippen zu erlauben.

    Ich bin kein Fan der Android Tastatur. Nach einiger Übung ist man aber nahezu gleich schnell wie auf dem iPhone. Auf dem Hero war ich aber deutlich schneller - vor allem, weil dort einfach die Rechtschreibkorrektur viel besser ist (als beim Nexus, beim Milestone und auch beim iPhone).
    1
     

  6. Besitzt das Nexus One denn ein Wortverbesserer wie das Hero? Dadurch kann man finde ich mit dem Hero nämlich sehr fix schreiben.

    MfG Moritz
    0
     

  7. es gibt so wortvorschläge dies macht und mit ner tastenkombi wird das wort dann genommen.
    aber ich hab des ausgeschaltet weil es oft "sein" wort genommen hat obwohl ich was anderes meinte.
    0
     

  8. Hatte letztens mal die Möglichkeit, auf einem G1 eine SMS zu schreiben - und hatte dahingehend ein Problem mit der Tastatur, dass ich die Taste unter "Backspace" gedrückt habe, weil ich dort einen Zeilenumbruch vermutete.

    Schon wurde allerdings die SMS verschickt. Beim Öffnen einer neuen SMS wurde ich erst "gezwungen", den Empfänger einzugeben - erst dann konnte ich die SMS erfassen. Dadurch ging sie dann natürlich raus durch die vermeintliche "Zeilenumbruchtaste".

    Wie schaut es beim Nexus aus? Liegt dort die "Senden"-Taste immer noch unten rechts unterhalb der "Backspace"-Taste? Denn dann werde ich sicher die eine oder andere SMS verschicken, obwohl ich eigentlich nur ein Zeichen löschen möchte...

    Kann man die Tastatur durch eine andere ersetzen? Na vielleicht schaut es ja beim HTC Bravo dann anders aus, da ich wahrscheinlich auf das Gerät warten werde...
    0
     

  9. 19.01.2010, 17:00
    #9
    Mein Urteil ist da gemischt- Generell kommt die Standardtastatur von Android nicht an die HTC Tastatur heran.

    Was das vertippen betrifft, so ist die Android Tastatur auf dem N1 OK, das Layout ist IHMO nicht so gelungen, z.B. ist das Komma nicht im 1ten Schirm.

    Das HD2 hat zwar die HTC Tastatur, bei dem habe ich mich aber permanent vertippt.
    Insgesamt kann ich mit dem N1 gut schreiben, würde mir aber das HTC Layout wünschen.

    @Moritz Ja, Wortverbesserer ist vorhanden- geht auch ganz gut.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Das Hero hat hands down das bessere On-Screen Keyboard. Das built-in Android Keyboard ist eher ungenau. Schon besser ist Better Keyboard (wird seit gestern auch seinem Namen gerecht, da endlich der Crash-Bug gefixt wurde). Das HD2 hat das gleiche Keyboard wie das HTC Hero. Trotz des grösseren Displays ist es aber schlechter zu bedienen. Windows Mobile ist einfach zu lahm, um ein schnelles Tippen zu erlauben.

    Ich bin kein Fan der Android Tastatur. Nach einiger Übung ist man aber nahezu gleich schnell wie auf dem iPhone. Auf dem Hero war ich aber deutlich schneller - vor allem, weil dort einfach die Rechtschreibkorrektur viel besser ist (als beim Nexus, beim Milestone und auch beim iPhone).

    also die Hero also HTC Sens Tastatur war top

    auch beim wählen von nummern
    man konnte beim Anrufen die zahlen drücken und es hat dann alle kontakte angezeigt die der tastenkombination entsprachen
    die nexusone dialer kann ja nur nummern tippen )-:

    zudem konnte man bei der HTC Hero Tastatur bei längerem drücken auch andere Zeichen auswählen beim Nexus one muss man ja auf Sonderzeichen Tastatur umsschalten

    also diese 2 Feature sollten eigentlich standardmässig in android integriert sein

    ich habe damals als ich mein Hero mit dem Iphone eines Kollegen verglich noch gelacht als sein Dialer das nicht konnte und nicht so konfortabel war und jetzt muss ich einsehen dass HTC Sense doch einige sachen gegenüber dem normalen Android verbessert hat
    0
     

  11. 19.01.2010, 17:06
    #11
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    also die Hero also HTC Sens Tastatur war top

    auch beim wählen von nummern
    man konnte beim Anrufen die zahlen drücken und es hat dann alle kontakte angezeigt die der tastenkombination entsprachen
    die nexusone dialer kann ja nur nummern tippen )-:

    zudem konnte man bei der HTC Hero Tastatur bei längerem drücken auch andere Zeichen auswählen beim Nexus one muss man ja auf Sonderzeichen Tastatur umsschalten

    also diese 2 Feature sollten eigentlich standardmässig in android integriert sein

    ich habe damals als ich mein Hero mit dem Iphone eines Kollegen verglich noch gelacht als sein Dialer das nicht konnte und nicht so konfortabel war und jetzt muss ich einsehen dass HTC Sense doch einige sachen gegenüber dem normalen Android verbessert hat

    Da bringst du aber einiges durcheinander.

    - Smartdialing (vermisse ich auch) hat nichts mit der Tastatur zu tun.
    - längeres drücken auf eine Taste bringt auch beim N1 Umlaute/Sonderzeichen hervor.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von GermanHero Beitrag anzeigen
    Da bringst du aber einiges durcheinander.

    - Smartdialing (vermisse ich auch) hat nichts mit der Tastatur zu tun.
    - längeres drücken auf eine Taste bringt auch beim N1 Umlaute/Sonderzeichen hervor.
    okay smartdialing war wirklich top bei HTC Sense hoffentlich wird das mal Android Standard

    und zum zweiten habe gemeint ich hätte ein Review gesehen wo man für sonderzeichen auf sonderzeichen tastatur layout umschalten musste
    aber eventuell hatte der typ auch keine ahnung
    0
     

  13. 20.01.2010, 08:37
    #13
    Ich möchte auch mal meine Meinung zum Keyboard des N1 preisgeben. Ich hatte anfänglich ein wenig Zweifel, da ich nur das Keyboard vom Hero gewohnt war. Mit ich mich aber bis heute regelmäßig vertippe, weil ich die Tasten nicht genau treffe. Die automatische Korrektur bewahrt mich da regelmäßig vor einem Nervenzusammenbruch
    Bei dem N1 gibt es eine ähnliche Korrektur. Tippe ich z.B. "srin" korregiert er das zu "sein". Also im Prinzip wie beim Hero. Durch den größeren Screen geht das tippen im allgemeinen auch viel schneller und zielsicherer. Die Wortvorschläge scheinen mir sogar besser als beim Hero. Auch werden endlich die Namen aus dem Adressbuch mit in das Wörterbuch aufgenommen, was ich als sehr angenehm empfinde. Wörter kann es während des schreibens nicht lernen, man kann aber manuell ein Wörterbuch pflegen (hab ich aber noch nicht ausprobiert).
    Im allgemeinen bin ich mit dem Keyboard des N1 deutlich schneller als mit dem Hero. Schade finde ich lediglich die Art wie Umlaute ausgewählt werden. Man muss halt den Finger länger auf der Taste lassen und dann öffnet sich ein kleines Fenster in welchem man den Buchstaben wählen kann. Man muss aber direkt auf den Buchstaben tippen. Das "rüberstreichen" wie bei dem Keyboard des Heros gefällt mir besser.
    Alles in allem ziehe ich das N1 Keyboard dem des Heros vor.

    Hoffe, ich konnte einen kleinen Eindruck vermitteln.
    2
     

  14. Unregistriert Gast
    Lernen von Wörter beim Tippen funktioniert so:
    In der Vorschlagleiste steht das momentan getippte Wort links, rechts danaben die Vorschläge. Drückt man in dieser Leiste lange auf das getippte Wort, so wird es ins Nutzerhandbuch übernommen.

    LG
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Sense auf dem Nexus One
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 21:57
  2. QR-Code auf dem Nexus One?
    Von navahoo im Forum Google Nexus One
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 16:21
  3. persönliche Gravur auf dem Nexus One
    Von juelu im Forum Google Nexus One
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:02
  4. Wie Umlaute auf der Tastatur schreiben?
    Von chappy72 im Forum Samsung C6625
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 09:09
  5. Schreiben üben auf dem PocketPC?
    Von yjeanrenaud im Forum HTC Universal
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s sms absatz

nexus zeilenumbruch

android sms zeilenumbruch

nexus s zeilenumbruch

android tastatur ungenau

umlaute nexus one

nexus s absatz

android zeilenumbruch nexus

nexus one sms texteingabe absatz

htc nexus one zeilenumbruch

nexus one umlaute

sms return taste bei google nexus s

nexus s absatz bei sms

nexus one tastatur spinnt

samsung tippen soft keyboard

nexus one neue zeiletaste

keyboard software nexus

samsung nexus sms tastatur

android tastatur wo die tasten weit auseinander sind

better keyboard 8 zeilenumbruch

absatz android sms

nexus tastatur hd2

wie macht man beim samsung nexus s einen absatz bei sms schreiben

google nexus s zeilenumbruch sms

nexus s sms tastatur zeilenumbruch

Stichworte