Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Brakalasa Gast
Moin!
Morgen kriege ich endlich mein Nexus One - habe es über einen Kollegen in UK bestellen lassen, und bin morgen dienstlich dort. Schon sehr aufgeregt - mein erstes Android Phone...
Ich habe in anderen Threads gelesen, dass man Motorola und andere HTC-Ladegeräte nehmen kann, aber sowas hab ich nicht. Laden über's Notebook ist bei mir doof, weil ich viel unterwegs bin und über Nacht aufladen können muss, ohne dass ich dabei einen eingeschalteten Computer neben dem Hotelbett haben muss.
Fragen:
1) Kann ich das weiße Ladegerät des iPhone benutzen (wenn ich das passende USB-Kabel nehme, natürlich) um das Telefon aufzuladen? Oder mache ich damit was kaputt.
1a) Dto. für Blackberry?
2) Es gibt (auch in Verbindung mit Adaptern für andere Länder) auch so Universal-Ladegeräte für USB. Kann man sowas bedenkenlos nehmen?
3) Was sind die technischen Daten, auf die man achten muss, um das Telefon (bzw. dessen Akku) nicht zu beschädigen?
Vielen Dank im Voraus. Lese seit ein paar Tagen mit, und habe schon viele wertvolle Tipps bekommen.
Gruß, Braka
-
- 10.02.2010, 11:32
- #2
Ich kann nur Frage 1 und 2 beantworten
1. mache ich selber und habe keine Probleme.
2. mache ich auch selber und habe ebenfalls keine Probleme...
Es heisst aber dass die Ladespannungen unterschiedlich sein können bei anderen ladegeräten und dies theoretisch den akku schneller kaputt macht...
mfg M0rph
-
dawiz Gast
Habe mich selber länger mit dem Thema auseinandergesetzt (siehe auch meine anderen Posts) und kann das mal kurz zusammenfassen:
- Das Nexus One ist auf einen Ladestrom von 5V und 1A ausgelegt. Alles was mehr Spannung aufweist, hat das Potential, die interne Sicherung zu killen.
- Da das iPhone Ladegerät exakt dies liefert, klappt es problemlos
- Noch besser: hol Dir im Laden oder auf eBay einen Reiseadapter von US auf Euro und verwende das mitgelieferte Netzteil. Dieses ist speziell auf's Nexus One ausgerichtet und lädt (subjektiv) das Teil etwas schneller als 3rd Party Ladegeräte
- Ein günstiges Ladegerät, das ebenfalls garantiert funktioniert (selber getestet) ist das USB Teil von Artwizz (erhältlich z.B. bei Swisscom)
- Wenn Dir die Akkulaufzeit zur kurz und die Ladedauer zu lange ist, kann ich Dir die Seidio 1600mAh Batterie empfehlen. Lädt (viel) schneller und hält deutlich länger.
-
Unregistriert Gast
Super, vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter!!
Braka
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 20:01
- #5
-
- 10.02.2010, 20:16
- #6
ich habe mir das tc e150 von htc gegönnt und damit klappt es bestens!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2010, 09:02
- #7
-
Gewürz Gast
Ich hab mir das hier gegönnt:
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HTC-USB-...item35a703257e
Ist von HTC und kostet samt Versand nur 7,90€ (in Dtld). Abgestimmt auf HTC Handys und arbeitet einwandfrei.
-
- 12.02.2010, 23:42
- #9
-
dawiz Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2010, 21:36
- #11
von 0 auf 100%
Ein Artwizz dauerte bei mir 4h, das Originalnetzteil mit Eurosteckeradapter nur 2h.
Ähnliche Themen
-
Tasche fürs Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 29Letzter Beitrag: 31.03.2010, 10:13 -
Google Earth fürs Nexus One?
Von Froschkönig im Forum Google Nexus OneAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.03.2010, 19:16 -
Transparente Statusbar fürs Nexus One
Von juelu im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.02.2010, 17:00 -
Multitouch Anwendungen fürs Nexus One
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.01.2010, 12:48 -
TomTom fürs Nexus One?
Von rat_suche im Forum Google Nexus OneAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2009, 10:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...