MoDaCo hat nun eine Küche dazu veröffentlicht.
--> Hab's verlinkt bei uns
Druckbare Version
MoDaCo hat nun eine Küche dazu veröffentlicht.
--> Hab's verlinkt bei uns
Bei mir wurde noch kein Update gepushed :(
Aber ich werde es nicht manuell pushen, da ich endlich mal sehen möchte, wie das so aussieht und abläuft. Gerade auch im Vergleich zu (doch einigermassen komplizierten) Windows Mobile Software-Fixes / ROM Upgrades.
Du kannst es ganz einfach manuell installieren. Ist auch nicht gehackt - sondern ganz offiziell:
http://www.androidcentral.com/how-ma...your-nexus-one
ist in 5 Minuten erledigt. Hab's schon bei 2 Geräten durchgeführt, völlig problemlos. Beim letzten Schritt empfiehlt es sich, anstatt Soft-Resets durchzuführen, einfach ein paar Sekunden zu warten. Wenn der Android ausserhalb der Box erscheint, einfach warten, das Gerät bootet nach erfolgreicher Installation selber neu
dawiz
Ich warte bis Cyanogen eine neue Beta bringt. Root und Highmem (Ramhack) sind nähmlich weg, wenn man das Update (neues Stock Rom) manuell macht. Es gibt im Moment noch kein (gutes) update.zip für root users :D
Weiss ich schon :) Habe ein paar Hero ROMs hinter mir und ist ja das in etwa gleiche (Wenn ich das so überfliege)
Ich möchte nur einmal sehen, wie so ein Update von Google over-the-air schön ausgeliefert wird. Finde ich cool wie sie das machen und möchte es einmal live erleben :D
Das ist besser als die Apple Methode und auch besser, als die WM Methode..
Das Erlebnis besteht aus einem Popup und anschleißendem reboot- ich habe mir das manuelle updateerlebnis gegönnt. fand ich aufregender. :magic:
naja ich warte auch noch wie domi55 auf cyanogen. :) werde euch im root und rom forum auf dem laufenden halten. :)
EDIT:
Es ist nun ein ROM mit Superboot und Highmem Kernel online
Ich habe noch in unseren News einen Newseintrag dazu verfasst: http://www.pocketpc.ch/android-news/...lt-update.html
Spannend wäre ja, warum Google Multitouch jetzt plötzlich bringt. Ein offizielles Statement von Google dazu ist auch in den News :)
Bestätige ich auch gerne
gestern insalliert und alles bestens.
Mein Nexus one hat Multitouch
das gibt ihm den perfekten touch
hast du ein altes Phone von Appel
kriegst du mehr beim betteln :cool:;):D:p
Denke nicht, dass es ein Statement braucht, um den Grund zu erkennen :-) Google und Apple sind seit der Ankündigung des iPad nun offiziell auf Konfrontationskurs. Zudem musste Google wohl auch noch feststellen, dass Apple auf dem juristischen Weg keine Chance hätte, Pinch-To-Zoom durchzusetzen.
Ich denke, als nächstes (vermutlich in der nächsten Android Version) werden wir eine verbesserte Tastatur sehen.
dawiz
find ich recht spannend dazu
http://www.n-tv.de/technik/mobiles/N...cle710131.html
Meiner Meinung pushen die den Verbraucher nur, hier treffen 2 richtig gute Smartphones aufeinander. Beide haben ihre Vorzüge und Nachteile.
Allerdings finde ich es gut das das Update schon so kurz nach dem Geräte-Release mit kommt. Man denke an Apple Iphone wie lang dort der Weg war. Ich schätze das Google aus den Apple Fehlern gelernt hat und seine Gerätenutzer besser "versorgen" wird.
Eins wird immer so sein: Konkurenz belebt das Geschäft und wer oben mitmischen will muß sich nach seinen Kunden richten - und zwar schnell.
Und da ist ist Google auch der schnellere!
Kann mir das jemand auf Deutsch übersetzen, oder mir eine simple Anleitung geben!?!
Bin nicht wirklich erfahren auf dem Gebiet, mag aber nicht warten
Danke
1. erstmal das Update herunterladen von hier(Google official): here oder von hier: (mirror)
2. Die Datei umbenennen zu update.zip. Wenn ihr aber Windows nutzt, dann nur zu update umbenennen denn es ist schon eine Zip Datei.
3. Kopiere die update.zip datei auf deine microSD Karte auf dem Nexus One.
4. Das N1 ausschalten, dann den Trackball und AN/AUS Knopf gleichzeitig gedrückt halten.
5. Wenn dann ein weißer Hintergrund auf dem Display erscheint mit drei Android Robotern auf dem Skateboard "Bootloader" auswählen im Menü.
6. Auf dem nächsten Menü dann "Recovery" auswählen.
7. Das N1 wird nach neu gestartet, dannach erscheint ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen drin und einem Android Roboter auf dem Display.
8. Jetzt den AN/AUS Knopf und den Lautstärkeknopf nach oben gleichzeitig gedrückt halten. Man muß es mehrmals versuchen falls es nicht beim ersten mal klappt.
9. Jetzt (mit dem Trackball scrollend) "Apply sdcard:update.zip" auswählen und den Dingen ihren Lauf lassen...
ja,genau
eine kleine aber feine Anleitung um das Update zu forcen, und ich bin ein überglücklicher Mensch:-)
Habe heute morgen das Update erhalten...
habe meins auch heute morgen bekommen. Irgendetwas muss aber falsch gelaufen sein. Kann seither nicht mehr richtig einloggen. Ich muss immer wieder den Code für die SIM-Karte eingeben, bleibe dann für ein paar sekunden eingeloggt, und dann fragt es mich wieder.
Wie habt ihr euer Update denn zugeschickt bekommen? Über euren Provider oder muss das N1 dafür mit dem Internet verbunden sein?
Hi,
Natürlich muss das Nexus dafür mit dem Internet verbunden sein... kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwie anders laufen könnte...
Wahrscheinlich läuft das ganze ähnlich wie push email, bzw das handy geht und checkt von zeit zu zeit ob das Update verfügbar ist....
es erscheint dann eine Meldung die man annehmen, ignorieren, oder später erinnern kann. Das ganze dauert etwa 5 Minuten...
mfg M0rph
oder halt so...
http://androidforums.com/nexus-one/4...ta-update.html
klappt bestens.
Meiner Meinung nach wird das Wort Provider hier falsch interpretiert.
Ich denke mit Provider ist die Mobileinternetverbindung gemeint, die direkt zum über den Provider ins Internet geht, somit ist eigentlich diese gemeint da ihr so eigentlich eine dauerhafte Verbindung gegen aussen habt.
Eben das mein ich ja.
Ich denke nicht das auf jeden Provider auf der Welt das Update verteilt wird. Ich denke mit Provider ist einfach die Mobileinternetverbindung gemeint.
Schau zur verdeutlichung:
Falsch: "Das Update empfangt ihr über euren Provider"
Richtig: "Das Update empfangt ihr über eure Mobileinternetverbindung"
<= das mein ich.
Wobei dies ja eigentlich klar ist, dass man es über eine internetverbindung empfangen muss. Die Frage ist nun ob es auch Leute erhalten die ausschliesslich WLAN benützen...
mfg M0rph
Was ich sehr schade finde ist, dass die 15MB über meine 3G Verbindung geladen wurden, und ich nicht gefragt wurde, ob ich das Zeug herunterladen möchte. Wenn ich im Ausland gewesen wäre, wäre das recht teuer geworden :S
Gut hingegen ist, wie einfach das ganze funktioniert: Man muss nicht selber mitdenken und es scheint mir auch recht risikolos zu sein... (Also man kann selbst keine Fehler machen). Es wird sogar überprüft, ob genügend Akkuleistung vorhanden ist, um das Update durchzuführen, das ist echt cool.
Genau. Ihr könnt ja alle über Einstellungen > Telefoninfo > Systemaktualisierung das Update forcen. Viele versuchen den weg ja umständlich über das Recovery.
Einzig bei Cyanogen User wird das komplizierter da diese Option nicht existiert sondern ersetzt wurde durch die Info zur Mod Version. :)