Nexus One Synchronisation mit Microsoft Outlook ? Nexus One Synchronisation mit Microsoft Outlook ?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Hy @ all (=) wer weiss ob ich mein Nexus one das ich heute in den Staaten bestellt habe mit meinem Outlook synchronisieren kann?
    Wenn ja wie , was , wo .
    Wenn Nein suche ich nach auswegen gg

    0
     

  2. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Swissbiker Beitrag anzeigen
    Hy @ all (=) wer weiss ob ich mein Nexus one das ich heute in den Staaten bestellt habe mit meinem Outlook synchronisieren kann?
    Wenn ja wie , was , wo .
    Wenn Nein suche ich nach auswegen gg

    Geht nicht (direkt). Was Du machen kannst: Du verwendest einen Google Account (noch besser: google apps). Dieser Synct dann Deine Kontakte, E-Mails und Kalender automatisch. Den Google (Apps) Account kannst Du wiederum über das entsprechende Plugin von Google mit Outlook synchronisieren.

    The Missing Sync von Markspace wird die Funktionalität irgendwann mal bringen, aber im Moment kann man nur Kontakte syncen, keine Kalender.

    dawiz


    ps: bei uns in der Firma ist Outlook verboten. Und diese Beispiele zeigen mir auch immer wieder warum. Outlook ist proprietärer Schrott, völlig unbrauchbar, sobald man auch mobile Geräte einsetzt. Wieder so ein Monopol-Mist, mit dem Microsoft versucht, die Leute zum Kauf von Windows Mobile Handys zu zwingen. Jeder andere Kalender Client unterstützt CaldDav.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    welchen apps von wo ?

    THX
    0
     

  4. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    welchen apps von wo ?

    THX
    Google Apps (= GMail + Kalender etc. mit eigener Domain):

    http://www.google.com/apps/intl/en/group/index.html

    kostet in der Standard-Variante nichts.
    0
     

  5. 14.01.2010, 11:09
    #5
    Eine Bemerkung meinerseits:

    Man kann sagen dass Android in gewisser Weise ein Web- bzw. Online-Operationssystem ist. Es ist dazu da, um verschiedensten Dienste völlig ohne PC nutzen zu können und nicht um ab und zu Daten mit dem PC zu synchronisieren. Es funktioniert nur dann wirklich gut, wenn man die Online- bzw. Cloud-Dienste von Google benutzt. Zweitbeste Lösung ist Synchronisation mit einem (beliebigen) IMAP-Mailaccount. Alles Andere sind nur Workarounds, die mal besser mal schlechter sind. "Klassische" Synchronisation mit einem PC ist aus der Sicht von Google veraltet und ich stimme dem uneingeschränkt zu! Seit ich meine Emails, Kontakte, Termine und manche andere Information nur im Web halte und darauf über Android und PC lediglich unabhängig zugreife habe ich viele Vorteile und würde nie zurück zu den alten PC-Synchronisation. Das ist einfach nicht mehr up-to-date. Nicht umsonst auch Microsoft geht mit Windows Live in die gleiche Richtung.
    0
     

  6. 14.01.2010, 11:48
    #6
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    [...]"Klassische" Synchronisation mit einem PC ist aus der Sicht von Google veraltet und ich stimme dem uneingeschränkt zu! Seit ich meine Emails, Kontakte, Termine und manche andere Information nur im Web halte und darauf über Android und PC lediglich unabhängig zugreife habe ich viele Vorteile und würde nie zurück zu den alten PC-Synchronisation. Das ist einfach nicht mehr up-to-date. Nicht umsonst auch Microsoft geht mit Windows Live in die gleiche Richtung.
    Mag ja richtig sein, ich bin auch eher dieser Meinung.

    Was mich allerdings stört ist das die Daten unverschlüsselt irgendwo auf amerikanischen Servern liegen.

    Das Beispiel China zeigt das auch Google nicht davor gefeit ist gehackt zu werden.

    Wenn die Daten verschlüsselt abgelegt werden so das nur ich selbst da wieder dran komme hätte ich nichts dagegen meine Daten mit einem Onlinedienst zu syncen.

    just my 2 cents
    0
     

  7. 14.01.2010, 12:44
    #7
    Ja, die Idee ist ja schon ok. Nur ist es halt so, dass wohl nicht jeder seine Termine/Kontakte/Mails mit Google teilen mag.
    Ich kann/darf z.B. meine geschäftlichen Termine nicht Online abgelgen.
    0
     

  8. exchange würde ja auch noch gehen von wegen outlook?
    0
     

  9. 14.01.2010, 15:01
    #9
    Exchange als Netzdienst passt besser zur Android-Philosophie ... aber es geht hier wohl um PC mit Outlook.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Exchange als Netzdienst passt besser zur Android-Philosophie ... aber es geht hier wohl um PC mit Outlook.

    Jep. . . . Pc-Outlook sync mit Android 2.1 Nexus One
    0
     

  11. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Jep. . . . Pc-Outlook sync mit Android 2.1 Nexus One
    Gelesen oder selber ausprobiert??? Mit meinem Hero gehts definitiv nicht
    Mag sein, dass Outlook nicht das gelbe vom Ei ist, aber, was kann man tun, wenn man nebst Android Handys auch noch Symbian nutzt (nutzen muss) und die Termine abgleichen möchte? Symbian über den Google-Kalender???

    Mit dem Outlook habe ich halt keine Probleme mit den diversen Betriebssystemen der Handys.

    HTC sollte doch wie die andern auch, in der Lage sein, dass hin zu bekommen.

    Wenn man einwenig googelt liest man eine UNMENGE an Beiträgen im Netz von Usern, welche sich ALLE über das Problem beklagen - und HTC stellt sich einfach stumm...kanns ja wohl nicht sein!!!

    Vom Outlook aus die Termine exportieren, beim Google-Kalender wieder importieren, dann mit Hero syncen, dann das ganze wieder zurück - falls das überhaupt geht bis zum Symbian oder WinMobile, usw., ...da kann ich gleich wieder Papier und Bleistift nehmen.
    0
     

  12. Hero2010 Gast
    Zitat Zitat von Ueli Beitrag anzeigen
    Gelesen oder selber ausprobiert??? Mit meinem Hero gehts definitiv nicht
    Mag sein, dass Outlook nicht das gelbe vom Ei ist, aber, was kann man tun, wenn man nebst Android Handys auch noch Symbian nutzt (nutzen muss) und die Termine abgleichen möchte? Symbian über den Google-Kalender???

    Mit dem Outlook habe ich halt keine Probleme mit den diversen Betriebssystemen der Handys.

    HTC sollte doch wie die andern auch, in der Lage sein, dass hin zu bekommen.

    Wenn man einwenig googelt liest man eine UNMENGE an Beiträgen im Netz von Usern, welche sich ALLE über das Problem beklagen - und HTC stellt sich einfach stumm...kanns ja wohl nicht sein!!!

    Vom Outlook aus die Termine exportieren, beim Google-Kalender wieder importieren, dann mit Hero syncen, dann das ganze wieder zurück - falls das überhaupt geht bis zum Symbian oder WinMobile, usw., ...da kann ich gleich wieder Papier und Bleistift nehmen.
    Hi,

    kurze Frage schon mal von HTC Sync gehört?

    http://www.htc.com/de/SupportViewNew...31&news_id=222

    Funzt mit meinem Hero und Outlook recht gut.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Hero2010 Beitrag anzeigen
    Hi,

    kurze Frage schon mal von HTC Sync gehört?

    http://www.htc.com/de/SupportViewNew...31&news_id=222

    Funzt mit meinem Hero und Outlook recht gut.
    Was glaubst Du, beschäftigt mich seit dem 28.12.2009??? Wenn man mitliest dann ist bald einmal klar, dass Leute, welche Windows 7 mit 64bit und Outlook 2007 eben diese Probleme mit eben diesem Programm haben auch mit der neusten Version - leider
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Google Apps (= GMail + Kalender etc. mit eigener Domain):

    http://www.google.com/apps/intl/en/group/index.html

    kostet in der Standard-Variante nichts.
    Kostet nichts? Entweder ich muss eine Domain angeben die mir bereits gehört (die aber dann wenn ich's richtig verstehe zu Google umgezogen wird) oder eine für 10$ im Jahr beantragen.

    Das möchte ich beides nicht....

    Oder hab ich da was falsch verstanden???

    Mal warten ob's ned doch noch a Software gibt.
    Am liebsten so wie mit meinem aktuellen Nokia 6300i. Bluetooth aktivieren, ein paar Sekunden warten, alles Synct. *grins* Vollautomatisch.
    0
     

  15. 20.01.2010, 22:14
    #15
    kostet in der Standard-Variante nichts.
    und lässt sich so auch nicht Syncen....

    Diese Synchronisation ist wirklich ganz übel! Ich kann fast nicht glauben, dass es da nicht eine einfach und schnelle Lösung gibt.
    0
     

  16. dawiz Gast
    Zitat Zitat von sigma6 Beitrag anzeigen
    und lässt sich so auch nicht Syncen....

    Diese Synchronisation ist wirklich ganz übel! Ich kann fast nicht glauben, dass es da nicht eine einfach und schnelle Lösung gibt.
    Meiner Meinung nach ist jeder selber Schuld, der Outlook einsetzt. Wir haben in der Firma Outlook schon vor Jahren verbannt - und dies aus gutem Grund. Microsoft hat mit Outlook ein zu absolut nichts kompatibles, fehleranfälliges und in höchstem Masse unsicheres Produkt auf dem Markt, das sich in 10 Jahren bis auf ein Bisschen Oberflächenkosmetik nahezu nicht verändert hat.

    Alle anderen mir bekannten Kalender-Clients können CalDav. Outlook natürlich nicht. Daher gibt's auch keine "einfache und schnelle Lösung" - Microsoft setzt 100% proprietären Schrott ein, eben genau, um die Leute an die eigene Schrott-Plattform zu binden. Daher: ich rate Dir, halt ein Windows Handy zu kaufen, dann funzt's auch mit dem Outlook

    dawiz
    0
     

  17. 21.01.2010, 06:27
    #17
    hm, nun hier outlook zu ignorieren finde ich schon reichlich ungeschickt. gerade google verlangt ja einen sehr konsequenten einsatz von google produkten (kalender, mail, contacts...) damit ein android gut funktioniert.
    und dass der sync für google apps nur in der premium (oder wie die version auch immer heisst) funktioniert hat ja auch nichts mit outlook zu tun.

    wie sieht denn ein schlaues setup aus? welcher outlook ersatz? welches sync tool?
    0
     

  18. dawiz Gast
    Zitat Zitat von sigma6 Beitrag anzeigen
    hm, nun hier outlook zu ignorieren finde ich schon reichlich ungeschickt. gerade google verlangt ja einen sehr konsequenten einsatz von google produkten (kalender, mail, contacts...) damit ein android gut funktioniert.
    und dass der sync für google apps nur in der premium (oder wie die version auch immer heisst) funktioniert hat ja auch nichts mit outlook zu tun.

    wie sieht denn ein schlaues setup aus? welcher outlook ersatz? welches sync tool?
    Kommt auf die Bedürfnisse an - wenn's nur um E-Mail + Kalender geht: Thunderbird + Lightning Kalender-Plugin. Dort ist dank CalDav überhaupt kein Synchronisations-Tool nötig. Der Google Account wird direkt ins System eingebunden.

    dawiz
    0
     

  19. 21.01.2010, 09:11
    #19
    Google Calendar-Sync Tool

    Funktioniert wie gesagt einwandfrei.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. Synchronisation mit Microsoft Outlook?
    Von bonvoyage im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 16:08
  2. Synchronisation mit Outlook?
    Von The Doctor im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 16:22
  3. Synchronisation mit Outlook
    Von christianruby im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 13:35
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:39
  5. Synchronisation nur mit Microsoft Outlook?
    Von luki im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 13:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s outlook

nexus one mit outlook synchronisieren

outlook nexus s

nexus outlook

nexus one sync outlook

nexus s mit outlook

nexus one outlook synchronisieren

nexus one synchronisieren

nexus one outlook

nexus one outlook sync

google nexus s outlook sync

Outlook synchronisieren Google

outlook nexus

nexus s und outlook

google nexus outlook sync

google nexus s outlook

nexus one synchronisieren outlook

google nexus outlook

nexus s pc syncnexus mit pc synchronisierennexus one mit outlook syncgoogle nexus one outlooknexus one outlook synchronisationhtc nexus one outlook syncOutlook Nexus One sync

Stichworte