Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 01.01.2010, 15:57
- #1
Im Netz (bei Endadget) sind die vollständigen Verkaufsbestimmungen (Terms of Sale) des Nexus One aufgetaucht. Das Dokument ist als "Passion Term of Sale" angeschrieben, womit klar wäre, dass Passion, wie vermutet, der Codename des Google Phone, ist. Gerüchterweise war früher auch davon die Rede, dass das HTC Passion das WCDMA-Gegenstück zur europäischen Variante, dem HTC Dragon, sein soll. Es ist also immer noch möglich, dass es zwei verschiedene Variationen des Nexus One geben wird.
Spannend sind folgende Auszüge aus den Verkaufsbestimmungen zum Nexus One:
- Das Nexus One kann nur via Google Checkout bezahlt werden
- Es können höchstens fünf Nexus One pro Google Checkout Account gekauft werden
- Wenn man mehr als ein Nexus One bestellt, wird jede Bestellung einzeln abgehandet, was bedeutet könnte, dass für zwei Nexus One zwei Mal die Versand- und Zollkosten bezahlt werden müssten
- Das Gerät kommt mit einem 14-tägigen Rückgaberecht
- Wenn man das Gerät nach 14 Tagen zurückschicken will, muss man die Kosten fürs Zurücksenden selbst übernehmen. Für Bürger der EU wird keine Rücknahmegebühr fällig
- Geräte mit persönlicher Gravur können auch vom Rückgaberecht profitieren, es muss aber zusätzlich 45 USD bezahlt werden, wenn man es zurückgeben will
- Garantie gibt's nicht bei Google sondern nur bei HTC, da Google nur der Verkäufer, nicht aber der Hersteller des Geräts ist
- EU-Bürger erhalten eine zweijährige Garantie (z.B. Deutschland und Österreich)
- Nicht EU-Bürger erhalten eine einjährige Garantie (z.B. Schweiz)
Zum Dokument.
-
- 01.01.2010, 16:06
- #2
hmm...
ich drück dann schön auf den knopf am 5. januar
wenns scheisse is gehts halt zurück
als Europäer hat man wohl Glück wenn man ihn kauft, ist halt die Frage wie lang der Versand dauert und mit wem sie es schicken, wenns im Endeffekt mit DHL geschickt wird ist es auch in paar Tagen bei einem zu Hause
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2010, 16:19
- #3
Das hörst sich für mich so an, als werde ich am 05.01 zuschlagen. Das Problem wird sein, das ich wahrscheinlich keines bekommen werde.
-
- 01.01.2010, 16:19
- #4
Warum solltest du keines erhalten?
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2010, 16:22
- #5
Weil ich vermute das die ersten Geräte sehr schnell verkauft sein werden und dann heißt es wahrscheinlich- warten.
-
- 01.01.2010, 16:37
- #6
Wahrscheinlich ja. Der User dawiz hat in einem anderen Thread darauf hingewiesen, dass ja HTC derzeit auch mit grossen Lieferschwierigkeiten beim HTC HD2 zu kämpfen hat und die enorme Nachfrage bereits seit mehr als einem Monat nicht zu befriedigen im Stande ist. Möglicherweise auch daher, weil nebenher das Nexus One produziert wird. Möglich ist aber auch, dass es bei beiden Geräten zu Lieferengpässen kommen wird, was natürlich sehr schade wäre.
Hoffen wir mal, dass es nicht so ausgeht
-
- 01.01.2010, 20:49
- #7
beim HD2 wurden ja auch erst mal nur Deutschlandweit 1000 Stück verkauft.
Vielleicht eine neue Taktik bei den Herstellern:Erst mal eine kleine Vorserie um dann noch kleinere Hardwarebugs für die Großserie beseitigen zu können.
Außerdem kenne ich ehrlich gesagt nicht sehr viel Leute die sich ohne einen Handyvertrag ein Handy aus dem Ausland, nur bezahlbar mit Kreditkarte kaufen.
Da hat für mich das 20€ teurere X10, das ich beim Händler meines Vertrauens kaufen kann, mal wieder die Nase vorn.
-
- 01.01.2010, 23:51
- #8
Für mich hat der Nexus ganz klar die Nase vorn, aber ich bin ja auch kein normaler Anwender eher nen extremer poweruser
-
Pedro Gast
Hi
)
ich muss sagen, dass ich auch schon ganz heiß auf dieses Google-Phone bin,
aber ich weiss noch nicht, ob ich so schnell zuschlagen werde.
Vllt. wartet man doch lieber auf die 2. Hardware-Revision
-
Unregistriert Gast
Ich hoffe mal es floppt..
Wenn ich mir das so anschaue ist das ganze nur eines:
Ein Pushen der Machtstellung von Google im Bereich Handy zusätzlich zum eher unbekannten Android (also unbekannt im Sinne von nicht sofort offensichtlich zu Google gehörig) zum allgemein geläufigen Google-Phone.
Möglichst viele Kunden zu Google Check-Out zu bewegen um auch hier irgendwann einmal eine tragende Rolle zu spielen.
Etc. Etc.
Mir bekommt Google langsam aber sicher zu viel Geschäftsgebiete..
Gab da mal einen interessanten Artikel mit dem Zitat des Google-Chefs: "Wenn Sie nicht wollen, dass etwas bekannt wird, dann sollten Sie es einfach nicht tun!"
Macht euch mal ein paar Gedanken bevor ihr das Phone blind kauft..
Technisch ist es nicht so der Überflieger wie das iPhone damals..
-
- 02.01.2010, 09:00
- #11
Das würde ich so nicht sagen,
Android ist laut allen Analysten das kommende Smartphone OS das allen richtig viel Marktantiel abgraben wird, vor allem Windows Mobile und Nokias Symbian.
Außerdem hat er Recht, wenn man sich wegen Datenschutz und Co so sehr anstellt, als wenn es Google interessieren würde das man Fusspilz hat. Aber das muss jeder selber wissen.
Außerdem kauf ich das Phone nicht blind, es ist dann einfach das beste Android Phone auf dem Markt für mich aus folgenden Gründen:
512MB Ram < hat sonst keins
AMOLED Display < hat sonst keins
1ghz snapdragon < hat sonst nur das X10
Android 2.1 < hat momentan auch keins
Kein aufgesetztes UI < das ist für mich ganz wichtig
viele Zukunftsupdate < dadurch das es kein extra UI gibt können Android Updates viel schneller auf den Nexus aufgespielt werden
Das iPhone war damals auch kein Überflieger, es gab technisch bessere Geräte
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2010, 09:18
- #12
Dahinter steckt natürlich die im Moment sehr angesagte "Anti Google Mania".
Google wird durch den unglaublichen Erfolg der Firma das neue Feindbild und löst MS damit ab.
Tatsache ist, das Google die letzten Jahre vieles einfach richtig gemacht hat, innovative Dienste, Produkte etc..
Das kann man sehen wie man will, ich hab (noch) das Gefühl dass das bei Google in den richtigen Händen ist, faktisch ist das natürlich nicht greifbar. IHMO ist Google für mich noch positiv besetzt ob das so bleibt, wird de Zeit zeigen.
Einstweilen freue ich mich auf ein innovatives Phone.
-
- 02.01.2010, 09:22
- #13
Ich hab noch nie gehört, das einer sagt
ohh yahoo oder die t-online suche hat meine Daten...
alleine t-online mit den ganzen Datenpannen, die halt ich für viel gefährlicher als google, wer garantiert mir denn das bei der Telekom niemand meinen ganzen Traffic mitschneidet? Niemand
Google kann nur Daten von mir kriegen wenn ich sie ihnen gebe
die Telekom und andere Carrier könnten sich die Daten auch einfach so nehmen
-
Unregistriert Gast
Bei Telekom, etc. sind dann in diesem Fall deine Telefonverbindungen bei 1 Anbieter..
Bei Google ist dann deine Suche (google.com), deine Termine, deine Freunde, dein Standort, deine Käufe (CheckOut), deine Telefonate, deine Dokumente (Docs), deine ...
Wenns wie du meinst sich ändert, dass es dir egal ist wer deine Daten hat sind wir evtl. schon mehr von Google abhängig als man es von Microsoft je war!
Wobei dieser Zeitpunkt eig. schon längst überschritten ist..
Aber soll jeder machen wie er will..ich wollte nur mal einen kleinen Denkanstoss geben.
Im Übrigen war das iPhone noch nie technisch das beste Gerät aber eben von der Bedienung damals..des N1 ist weder das eine noch das andere..und schon gar nicht 1 Jahr voraus..
-
- 02.01.2010, 09:39
- #15
Es ist halt deine eigene Entscheidung wem du deine Daten gibst, wenn du nen Android Gerät benutzt müsstest du dir im klaren Sein das Google dann bestimmte Daten von dir hat.
Und ganz ehrlich? mir ist echt egal ob google meine Termine kennt, meine Freunde, meinen standort kennen sie nicht das hab ich deaktiviert
Das sie meine Käufe kennen weil ich Checkout benutz? Meine Bank kennt auch meine Käufe weil ich mein Konto benutz.
O2 kennt auch meine Telefonate
-
- 02.01.2010, 09:59
- #16
So einfach ist das nicht, da muss ich dem Unregistrierten schon recht geben.
Sicher weiss Google, dass/wann du Fusspilz hast, Google weiss, wann wo Grippe ist, ... Bei Google kann man zudem für wenig Geld seine DNA auswerten lassen.. so ganz ungefährlich ist das natürlich nicht.
Die grösste Sicherheit die man hat: Wenn Google mit den Daten nicht sicher umgeht, dann werden sie alle/die meisten Kunden verlieren, zudem gibt es ja noch Datenschutzgesetze.
Aber Google hat schon eine extreme Machtposition: Probiere einmal Linsen Online zu verkaufen, ohne bei Google auf hohen Platzierungen zu sein, wirst du keine Linsen verkaufen. So ist das auch mit vielen weiteren Produkten, die man online vertreiben will - ohne Google geht das nicht.
BTW: Wo ist eigentlich hier noch der Bezug zu den Verkaufsbestimmungen?
-
- 02.01.2010, 11:07
- #17
Sorry aber Google ist noch dümmer als Apple,und dazu brauchts schon viel!
Was soll der Mist mit dem Google Checkout,da können sie dem User gleich die Handschellen anlegen.
-
- 02.01.2010, 11:22
- #18
Du musst es ja nicht nutzen wenn du es nicht willst, niemand zwingt dich
Und Apple zwingt dich n bestimmten Anbieter zu nutzen, das tut Google z.B. nicht daher find ich Apple ist deutlich schlimmer
-
Unregistriert Gast
Also ich war wenigstens sachlich und wollte zum Nachdenken anregen..
Dein Post ist einfach nur sinnlos..
Das Problem an Google ist eben, dass alle die Informationen die momentan bei verschiedenen Anbietern liegen (Käufe -> Bank, Telefon -> Provider/ OS-Hersteller, etc.) wenn es so weiter geht alle bei Google liegen!
Aber wie gesagt..muss jeder selbst wissen..nur reicht mir das als Grund Google bei allem außerhalb des Internets/ Google Maps links liegen zu lassen...
-
Telefonegal Gast
Bischen teuer das Dingens. Ich bin zwar interessiert und kaufbereit aber nicht zu dem Preis. Ich benuze lange genug handheld devices um zu wissen wo der nutzwert dieser dinger liegt und da ändert auch kein Nexus was dran. Also über 300E Brutto können sie's behalten.
Ähnliche Themen
-
Nexus One kaufen
Von Moritz im Forum Google Nexus OneAntworten: 58Letzter Beitrag: 30.05.2010, 17:21 -
Benchmark Nexus One
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.01.2010, 19:17 -
Nexus One Spiele
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2009, 17:53 -
Nexus One Bootanimation
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:21 -
Nexus One - Must Have
Von rat_suche im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.12.2009, 10:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...