
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Unregistriert Gast
hallo
ich wollte mir erst ein iphone holen aber da bin ich auf android gestoßen und bin davon begeistert. nun möchte ich mir ein androidhandy holen weiß aber nicht welches. schwanke zwischen dem milestone und dem nexus one. werden da große unterschiede sein ( hinsicht auf z.b games/grafik/bewegungssensor etc und auch wegen dem preis ) oder sind sich die beiden handys da recht gleich? kenne mich leider gar nicht aus was androidhandys angeht
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2009, 10:34
- #2
Gute Frage, welche ich mir im Moment auch stelle. War anfänglich bei Hero, dann bei Milestone und jetzt bei Nexus One. Ich denke die acht Tage werde ich noch abwarten. Vorfreude ist ja die schönste Freude
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2009, 11:22
- #3
Das wird kein Ende haben, habe ich euch! Irgendwo habe ich gelesen, dass im kommenden Jahr mindestens 50 verschiedene Android Handys erscheinen werden, also jede Woche eins!
Ich habe mir schon vor über einem Jahr ein ADP1 (=G1) gekauft und bin damit (immer noch) glücklich. Im Laufe des Jahres werde aber ein Upgrade brauchen. Und wenn dies schon jetzt der Fall wäre, dann hätte ich auch zwischen Droid/Milestone und Nexus gewählt.
Gewisse Vorteile haben beide:
Milestone: schon jetzt erhältlich, mit einer Hardware-Tastatur und trotzdem ziemlich dünn.
Nexus: Verfügbarkeit noch unklar und ohne Tastatur, dafür aber ein sehr schneller Prozessor und neue Android-Version, die direkt von Google kommt.
-
- 28.12.2009, 12:11
- #4
Kann auch nur sagen, es ist eigentlich eine Entscheidung ob du eine Hardwaretastatur willst/brauchst dafür aber lieber etwas auf die Geschwindigkeit verzichtest, welches Gerät du optisch besser findest und ob du noch warten kannst bis das Nexus erhältlich ist.
MfG Moritz
-
Unregistriert Gast
preislich werden die beiden sich sicher nicht unterscheiden oder? ist das nexus viel schneller ? haben denn beide diesen coolen bewegungsensor für games wie beim iphone? hatte mir das lg kp 500 geholt da stand bewegungssensor drauf und naja es hat zwei games wo dieser benutzt wird aber auch nur zum schütteln und für weitere games geht der nicht -.-*
die tastatur vom droid finde ich persönlich sehr vorteilhaft weshalb ich fast zum droid tendieren würde! was heißt denn, dass das nexus schneller ist? ist es also sehr viel schneller und in wie weit/auf was wirkt sich das aus ?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2009, 13:33
- #6
Wenn die Gerüchte stimmen und das Gerät effektiv nur 199 US$ kosten wird, dann wird das Nexus One ein Killerhandy werden und sich massiv von der Konkurrenz abheben, zumindest vom Preis her. Auch wenn das Gerät schlussendlich 300 CHF kosten wird, ist es immer noch über 200 CHF günstiger als z.B. der Hero.
Da der Preis bei vielen Konsumenten immer noch das Kriterium Nummer eins ist (Geiz ist ja geil...), wird das Gerät ein echter Verkaufsschlager werden. Ich frage mich nur, ob HTC bei dem konkurrenzlos günstigem Preis als Hersteller vom Nexus One nicht doch noch Einwände haben wird. Man sägt ja nicht an dem Ast, wo man drauf sitzt...
Aber um zum Thema zurück zu kommen:
Ich würde aufs Nexus One warten, denn auf die Tastatur kann ich auf Kosten der kleineren Baugrösse gut und gerne verzichten. Die Zukunft von Motorola ist eher ungewiss und eine offizielle Vertretung gibt es hier in der Schweiz leider nicht. Möglicherweise muss man in einem Garantiefall lange auf sein Gerät verzichten, da es um die halbe Welt geschickt werden muss. Trotzdem finde ich das Gerät gelungen und würde es auch gerne mein Eigen nennen...
-
- 28.12.2009, 13:39
- #7
es wird mehr als 199$ kosten
199$ kostet es vielleicht mit nem t-mobile usa contract
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2009, 14:53
- #8
199 USB oder EUR - daran glaube ich auch nicht. Google würde damit die ganzen am Android beteiligten Partner böse treffen.
Für mich stellt sich eher immer noch die Frage, ob dieses Gerät überhaupt in großen Mengen von Google direkt an jedermann/-frau angeboten wird.
Was die Geschwindigkeit betrifft: Nexus One kommt wohl mit einem 1 GHz Prozessor und das Milestone hat eins mit nur 0,55 GHz. Ich nehme an, dass insbesondere die animierten Oberflächen würden beim Nexus "smoother" laufen, oder z.B. Flash-Animationen auf den Webseiten. In den meisten Fällen der "normalen" Nutzung braucht man zwar so viel CPU-Power gar nicht, man kann es aber ab und zu sehr wohl merken. Das merke ich aus selber, wenn ich mein altes G1 mit dem neuen Galaxy Spica (800 MHz) vergleiche. Dieser startet z.B. in unter 25 Sekunden, was für vollwertige Smartphones eher ungewöhnlich ist. Beim Xperia X1 mit WM waren es über 40 Sekunden, und beim G1 auch fast so lange.
-
Unregistriert Gast
Naja soo schlecht dürfte es mit den 199$/€ nicht stehen. HTC wird in den Ländern, die eine nicht starke Googlebasis besitzen. Und wenn Google die Handys nur an die leute, die auch tatsächlich in den USA/DE/CH etc. wohnen verkauft, dann dürfte das ja theoretisch klappen. Naja aber vllt. kostet ja auch 300-400€ aber garantiert billiger als das htc-BRAND-Phone (wegen den Sense-Entwicklungskosten)
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 18:02
- #10
Hi zamme,
wegen dem Prozessor: also für mich war dies ein Kaufkriterium FÜR das Milestone. Durch das grosse Display geht schon genug Akkusaft drauf, weswegen der Akku bei entsprechender Nutzung maximal 2 Tage durchhält, je nachdem auch nur 1 Tag. Das weiss man halt: grosses Display saugt.
Neben dem Display ist der Prozessor noch der Hauptverbraucher, und da halte ich mich lieber an den 550MHz, anstatt an dem deutlichen stromhungrigeren 1GHz vom Nexus One. Sorry, aber der kleine Prozessor reicht für reibungslosen Betrieb vollkommen aus, wofür braucht man einen schnelleren? Da lobe ich mir lieber eine längere Akkuausdauer. Was bringt mir der schnelle Prozessor, wenn das Handy auf grund vom leeren Akku aus bleibt...?
Just my 2 Cents....
Grüssle
JoeS
-
- 28.12.2009, 19:31
- #11
Ich finde auch das der Prozessor vom Milestone schon sehr schnell ist.
Es gibt doch noch nicht einmal grafikintensiven Anwendungen für Android.
Der Nexus One Prozessor wird doch sicher auch ein wenig runtergetacktet um den Akku nicht sofort leerzusaugen!?
Natürlich sind die Animationen der Fenster usw beim Nexus One 'smoother'. Da sind bei Android 2.1 bestimmt aber auch mehr Animationsphasen.
Ich war bei meinem Milestone schon beeindruckt von dem Speed.
Ich bin mit der Geschwindigkeit von meinem Milestone sehr zufrieden... mein Touch HD dagegen..
Dann ist da ja auch noch das WVGA Display, welches ja auch schon mächtig am Akku saugt.
Das Design vom Nexus ist ja schon sehr verspielt und 'rund'. Finde auch das Nexus sieht sehr nach Plastik aus.
Und wer einmal eine Hardware Tastatur hatte.. Ich benutze die Display Tastatur beim Milestone fast gar nich mehr!
-
- 28.12.2009, 19:33
- #12
snapdragon prozessoren verbrauchen weniger strom als andere mobilen cpu's
liegt in der bauweise und der architektur
und den neuen stromsparfunktionen
wie gesagt
das was den nexus one besser stellt als den milestone ist:
die tastatur vom milestone nutzt nicht die komplette breite
der milestone hat keinen snapdragon
es wird schneller android updates auf dem nexus geben als auf dem milestone, das droid hat schon seit wochen android 2.0.1 bisher ist auf dem milestone noch nix zu sehen
-
- 28.12.2009, 19:50
- #13
Wieso stellt das das Nexus One besser?
> Das Nexus One hat gar keine Hardware Tastatur!!!
Ja stimmt!
> Das Milestone hat aber einen sehr schnellen Prozessor welcher alles Nötige und im Moment Mögliche sehr schnell & flüssig erledigt!
Mal ehrlich, wofür braucht man derzeit einen so schnellen Prozessor ausser für flüssige Menuanimationen? Das können Milestone, Iphone... auch.
Das einzige was mir einfällt wären Videos mit höherer Bitrate.
Stimmt auch!
> Das liegt wohl daran da das Droid und das Nexus 'with Google' sind.
------------------------------------------
DRID DOES
http://phones.verizonwireless.com/motorola/droid
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 20:15
- #14
Ja und? Was ändert sich an der Aussage, dass der 550er TI weniger verbraucht, als der 1000er Snapdragon? Meinetwegen verbraucht der Snapdragon weniger als andere 1GHz-Prozessoren, aber wir reden ja nicht von irgendwelchen anderen 1GHz-Prozzis. Wir reden ja vom Milestone.
die tastatur vom milestone nutzt nicht die komplette breite
der milestone hat keinen snapdragon
es wird schneller android updates auf dem nexus geben als auf dem milestone, das droid hat schon seit wochen android 2.0.1 bisher ist auf dem milestone noch nix zu sehen
Wichtig ist, dass man kritische Updates bekommt, und die bekommt man früher oder später auf jeden Fall. Aber auf keinen Fall wäre das ein kaufentscheidendes Kriterium...?
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 22:04
- #15
hier über diese Dinge zu diskutieren führt anscheinend auf keinen grünen Zweig
Ich persönlich bevorzuge eine Mischrechnung der beiden Phones
Mich interessiert schlussendlich der Preis und wie man an das Nexus One kommt.
Wird das ganze günstiger und gleich gut oder sogar besser erhältlich sein als das Milestone, werde ich mir das Nexus One kaufen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2009, 22:37
- #16
für mich ist es keine frage...wenn ich irgendwie an das nexus komme...
-
- 28.12.2009, 23:04
- #17
naja muss jeder selber für sich entscheiden
ich flash am tag glaub ich 1-2 roms und so weiter daher find ich das mit den updates sehr sehr wichtig
ansonsten noch gibt es keine apps die nen 1ghz snapdragon brauchen aber wenn fast alle neuen geräte in 2010 diesen cpu bekommen werden auch irgendwann apps auf den markt kommen die diesen unterstützen, 3d games z.b.
außerdem kann man mit dem snapdragon hd videos wiedergeben, da man keinen hdmi port hat ist es natürlich noch recht egal denn auf 3.7 zoll hd videos? ^^
aber es kommen sicher irgendwann geräte raus die einen hdmi port haben, so wie diese android konsole die hat das schon
-
Bin neu hier
- 28.12.2009, 23:41
- #18
vielen dank an alle die sich hier gemeldet haben
( hab mich mal angemeldet^^ )
ich werde nun wahrscheinlich bis zum nexus one warten und dann mal vergleichen. sollte ich mich dann für das milestone entscheiden wird dies sicher auch wieder billiger sein^^
mfg
putschii
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2009, 09:17
- #19
Noch einige Bemerkungen meinerseits:
Wir besitzen in der Familie ein "altes" G1 und ein Samsung Galaxy Spica und ich finde, dass sie irgendwie einem Droid/Milestone und einem Nexus One entsprechen: das G1 hat eine Hardwaretastatur und ist langsamer, Spica ist touch-only aber schneller (800 MHz). Trotzdem hält das Samsung Galaxy Spica bei normaler Benutzung etwas länger durch, vor Allem weil der Prozessor moderner ist!
Mit dem Bildschirm ist es auch ähnlich: neue AMOLEDs haben keine Hintergrundbeleuchtung und verbrauchen deshalb, insbesondere bei dunklen Hintergründen, weniger Strom als TFTs. Alles in Allem dürfre das neue Nexus One nicht stromhungriger sein, als das Motorola-Handy.
Nur was die Tastatur betrifft, würde ich sie vielleicht doch noch nie mehr missen wollen! In bestimmten Situationen ist sie mehr als nur nützlich. Es gibt immer wieder spezifische Apps, die ausschließlich mit einer Hardwaretatstatur benutzbar sind. Aber auch in den "normalen" Programmen ist es immer wieder sehr praktisch.
Deshalb würde ich mich heute vielleicht doch noch für Milestone entscheiden, wenn ich zwischen den beiden wählen musste! Aber nur wegen der Tastatur!
Ähnliche Themen
-
Milestone kaufen oder aufs X10 warten?
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:49 -
HD kaufen oder warten ...
Von eleto im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.03.2009, 09:36 -
Auf T-Mobile G1 warten oder Dev Phone 1 kaufen?
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.01.2009, 13:27 -
HTC Touch jetzt kaufen oder auf Dual warten?
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.11.2007, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...