Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 17:53
- #1
Hallo zusammen,
hier mal eine kleine Anleitung wie ihr eure SDKarte Partitioniert um danach voll funktionstüchtig App2sd nutzen zu können, für gewisse ROMs die das vorraussetzen.
Da dies eine Fortgeschrittene Anleitung ist, setze ich einiges Grundwissen vorraus.
!!Beachtet: Der Partitionierungsvorgang kann schlimmstenfalls eure SDKarte zerstören!!
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
Bei gewissen Sachen nehmt doch einfach folgende anderen Anleitungen als Referenz:
http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...nexus-one.html
http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...o-flashen.html
Was braucht ihr?
- SDKarte, der Kategorie 6 empfohlen
- Amon_RA's Recovery Image (Danke @ Amon_RA)
- Einen Kopf mit dem ihr ein bisschen überlegen könnt
A Partitionieren
!!Wichtig: Bei der Partitionierung wird zuerst eine Formatierung durchgeführt. D.h. alle Dateien werden gelöscht - Zuerst alle Dateien auf den PC sichern!!
Wie geht ihr vor?
Im Grunde genommen gibt's zwei Varianten.
- Partitionieren von Hand, ich denke es reicht wenn ich diese Anleitung verlinke
Link
- Via Amon_RAs Recovery
Also genug der Erklärung, los gehts! Ich erklär euch jetzt die Variante 2.
- Startet euer Phone mit Amon_RAs Recovery
- Macht ein Nandroid Backup
- Wählt danach die Option "Partition sdcard" (3t letzte Option im Hauptmenu)
- Wählt danach im neuen Menu "Partition SD" (1ste Option)
- Bestätigt mit dem Trackball
- Jetzt zu den Einstellungen (ich verwende eine 4GB SDKarte):
- Zuerst werdet ihr gefragt wie gross eure swap-Partition sein soll, ich nahm da die Standardeinstellung (32MB)
Swapping Begriffserklärung
- Wenn ihr mit dem Trackball bestätigt habt, kommt nun die Frage für die Ext2-Partition, da drauf werden dann später eure Programme sein, ich nahm wieder die Standardwerte (512MB), Bestätigt mit dem Trackball
- Der Rest der SD wird die FAT32 Partition, welche die Partition ist wo ihr eure Musik und Co. wie gewohnt speichern könnt
- Nach einem weitern betätigen des Trackballs beginnt der Partitionierungsvorgang
- Nach erfolgreicher Partitionierung könnt ihr eure ext2 Partition noch umwandeln zu einer ext3 und diese wiederum zu einer ext4 Partition. Dies ist von Bedeutung wenn gewisse Kernel nicht mit dem benutzten Filesystem klar kommt. Wie ich das sehe kann man die Version nicht downgraden. Also von ext 4 auf 3 etc.
- Zuerst werdet ihr gefragt wie gross eure swap-Partition sein soll, ich nahm da die Standardeinstellung (32MB)
- So das wärs mit dem Partitionieren
B Apps verschieben
- Geht nach erfolgreichem Partitionieren zurück ins Recovery Hauptmenu
- Wählt da die Option "Other" (2t letzte Option)
- Wählt nun die 2te Option "Move apps+dalv to SD", dies verschiebt die Apps von /system/app und den Dalvik Cache auf die neue ext Partition
- Bestätigt mit dem Trackball und wartet bis alles kopiert ist...
- Fertig ist das ganze. Spass haben und geniessen. Also ROM flashen ist jetzt angesagt
C App2SD rückgängig machen (Funktioniert nur bei Ubuntu bei mir)
Im Grunde ist das ganz einfach. Aber macht das nur wenn ihr ein ROM drauf packt das dies App2SD nicht mehr unterstützt
Verbindet euer Gerät mit dem PC, und schaut ob ihr zugriff auf die ext Partition habt. (Unter Ubuntu 9.10 wird diese automatisch gemountet)
Ihr findet auf der Partition folgende Ordner:
- Meines erachtens kommt der Inhalt vom Ordner "app" und "app-private" nach /system/app. Den Inhalt vom Dalvik Cache braucht ihr nicht da dieser sowieso bei jedem Boot neu erstellt wird.
- Das wars soweit zum "Rückgängig" machen des Menüpunkts B (Apps verschieben). Nun kommt das neu partitionieren.
- Im Grunde geht ihr hier genau gleich vor wie beim Menüpunkt A. Nur setzt ihr hier die swap-Partition Grösse auf 0, die ext-Partitions Grösse ebenfalls. Partitioniert nun die SDKarte neu, ihr erhaltet eine einzige Partition.
- Fertig, flasht nun euer ROM welches App2SD nicht mehr unterstützt und habt spass
D Anmerkung
App2SD ist eine schöne Sache, jedoch braucht das Nexus dies nicht umbedingt, da es genügend Telefonspeicher und RAM hat im Vergleich zum Hero.
Ich übernehm in keiner Hinsicht irgendwelche Garantie das diese Anleitung funktioniert, zudem weis ich jegliche Haftung von mir ab, und das wird PocketPC.ch auch tun. Ich habe diese Anleitung im Selbstversuch geschrieben, und bei mir hats funktioniert. Ich habe nach der Anleitung erfolgreich ein ROM mit App2SD installiert.
Wie das genau mit den Apps zurück kopieren funktioniert und ob es nach meiner Anleitung überhaupt so funktioniert kann ich euch nicht sagen, da ich es nicht praktisch testen konnte. Macht zur Sicherheit während euer System noch läuft ein Backup mit TitaniumBackup.
In dem Sinne: Have Fun...
Bei Fragen und Anmerkungen bitte melden...
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 18:06
- #2
Hinweise für gewisse ROMs (Sammelpost):
Beachtet bitte folgende Posts bei den ROMs
Wer noch mehr solche Hinweise hat bitte melden ich verlinke diese dann.
Ich erkläre nicht was genau in den Posts steht. Also lest bitte selbst nach.
Bei vielen ROMs, z.b. bei der MoDaCo Online Küche gibt es die möglichkeit App2SD zu aktivieren. Somit müsst ihr nicht mehr darauf achten was in diesem Post hier steht.
-
- 01.03.2010, 18:30
- #3
Erst einmal vielen Dank für die Anleitung.
Ein paar Fragen tun sich mir aber gerade noch auf:
1.)!!App2SD ist nicht rückgängigmachbar!!
Oder heißt es, dass das ROM spezifisch abläuft? Heißt also: Einmal APP2SD, immer APP2SD - zumindest solange bis man wiped?
Oder was ganz anderes?!
2.) Ich habe schon öfter gelesen, dass die Funktion leider eine Geschwindigkeitsverminderung mit sich bringt? Wie stark ist das tatsächlich? Ist das vom Handling wirklich spürbar oder nur vom reinen Messen her? Mir ist das relativ egal, ob ich meine Musik in 10min kopiere, oder ob es nur 8min braucht....
3.) Wird bei der Portionierung erst einmal eine Formatierung durchgeführt?
4.) Habe leider keine Class6 Karte, sondern nur Class4 - Empfehlungen sind ja sowieso immer relativOder würdest du doch einen Schritt weitergehen und mir davon abraten?
MfG
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 18:48
- #4
@Domski
1.) Soweit ich weiss ist das sowieso ROM spezifisch was das Einmal App2SD - immer App2SD betrifft. Mit den Mitteln im Recovery gibt's keine möglichkeit das Rückgängig zu machen. Auch hab ich noch keine Anleitung gefunden.
Da aber die beiden Partitionen bei mir unter Ubuntu und auch bei anderen Linux Distributionen erkannt wird, denke ich es wäre auch via PC rückgängig machbar. Aber wie gesagt ich sehe keine Lösung, bis anhin. Ich versuchs aber vielleicht mal noch mit dem PC.
2.) Ob 10min oder 8min kopieren ist doch egal... In den paar wenigen Minuten in denen ich das ROM beim Anleitung schreiben getestet habe ist mir nichts aufgefallen. Auch kopieren eines ROMs fürs flashen verlief ohne Probleme.
3.) Ja, d.h. alle Daten sichern(Danke für den Hinweis)
4.) So wie ich das meiner Karte entnehme war das eine Klass 2 und es hat funktioniert, von dem her
-
- 01.03.2010, 19:50
- #5
Ja...da bleibt mir zunächst erst einmal wieder nichts anderes zu sagen als "Danke"
Ich muss "leider" erneut 1.) aufrollen:
@ 1.) Zum Thema "ROM spezifisch": Wenn ich also eine extra Partition erstellt habe, und ich dann die Apps über Recovery auf diese Partition schiebe, bleiben diese ja auf dieser Partition....wenn ich jetzt ein anderes ROM flashe, kann ich wohl !nicht! auf diese Apps zugreifen, es sei denn diese Funktion ist in dem ROM implementiert?!
Noch einmal zu 4.)
@ 4.) Ja...sag ich dochIst mir vollkommen wurscht, ob ich 8 oder 10min brauche um ein paar Dateien zu kopieren - aber wenn ich das jetzt merken würde, sei es bei scrollen mit einem Dateiexplorer, dann überlege ich mir das noch einmal
Ich mache mal mit meiner Nummerierung weiter:
5.) TitaniumBackup: Kann ich das Programm immer noch korrekt nutzen, oder merkt sich TitaniumBackup auch den Installationspfad? Sprich: Wenn ich die Apss wieder herstellen möchte, die ich von der extra Partition gesichert habe (App2SD), muss das auch bei dem Restore der Fall sein, oder werden die Backups in den Standardpfad wieder hergestellt? Und wäre dann der weitere Schritt, dass ich über Recovery wieder die Apps auf die SD-Karte schiebe?
Oder überhaupt: Kann TitaniumBackup noch auf die Programme zugreifen uns diese sichern?
6.) Kann ich den Vorgang beliebig oft durchführen? Heißt also (Szenario): Ich installiere 20 Apps und verschiebe diese per Recovery auf die Ext2-Partition, dann nach zwei Tage installiere ich erneut 5 Programme, und diese möchte ich dann auch auf die Ext2-Partition verschieben...muss ich also einfach den Vorgang über Recovery weiderholen? Weiterführende Frage: "Erkennt" das RecoveryImage, welche Apps sich schon auf der Ext2-Partition verschoben sind, und verschiebt nur die Apps, welche noch nicht auf auf der Ext2-Partition liegen? (Ich merke gerade, dass das eigentlich den ersten Teil von 6.) umfasst, aber nunja)
7.) Eine universelle Möglichkeit gibt es wohl nicht, oder? Also man muss sich entscheiden, ob man Ext2 oder Ext3 oder Ext4 nimmt? Leider etwas unpraktisch, da man die Karte ja, vorausgesetzt die ROMs, welche man flashen möchte, andere KernelVersionen, immer formatieren muss....
....Entschuldigt das vllt. etwas unstrukturierte Gefasel
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 19:59
- #6
Danke schön
@ 1. reroll) Genau.
@ 4. reroll) Das kann ich dir so nicht sagen. Aber die Geschwindigkeits einbussen die von der SDKarte sind sicher kaum merklich. Das einzige was spürbar sein kann ist das der Telefonspeicher mehr platz hat und somit schneller ist
5.) Was brauchst du noch Titanium Backup wenn du sowieso die Apps schon auf der SDKarte hast? o.O Der macht ja im Prinzip das gleiche, einfach macht App2SD das ganze automatisch.
6.) Soweit ich weiss werden alle Apps, wenn ein ROM App2SD unterstütz, automatisch auf die Partition verschoben.
7.) Ich würde es einfach immer auf ext2 lassen... Die meisten ROMs understützen eh alle 3 Version. Und wenns halt nicht geht nimmste einen Kernel von einem ROM das alle 3 unterstützt und flasht denn.
Ja da mach ich mir auch schon gedanken wie ich das am besten darstelleNe Spass beiseite
-
- 01.03.2010, 20:07
- #7
Das hört sich alles sehr rosig an
.....werde das auf jeden Fall bald in Angriff nehmen.
Noch einmal zu 5.) - TitaniumBackup:
Im Prinzip hast du ja recht - von dieser Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet. Allerdings bleibt dann bei mir noch die Frage offen, ob das ROM automatisch merkt, dass die SD-Karte eine weitere ext2Partition besitzt?! Wenn dem so ist: Sind dann quasi schon alle Apps sofort installiert? Und darüber hinaus noch wichtig: Werden die MarketLinks auch auf der SD-Karte gespeichert?
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 20:26
- #8
Wills dir aber nicht zu rosig machen. Den es birgt risiken!
Danke, das hör ich in letzter Zeit des öfteren*eingebildet sein*
Ha!
Das ist ja der Witz an den ROMs die App2SD unterstützen. Die merken das da was ist
App2SD ist keine Backup Art! Nur dass das vornweg klar ist
Stells dir mal so vor:
Szenario ohne App2SD:
Du startest dein Phone nach nem flash vorgang alles wird fertig installiert. Alle Apps sind da im Menu. Die Apps sind jetzt im Ordner /system/app abegelegt und da wird drauf zugegriffen.
Market Apps werden direkt nach /system/app gespeichert, er überprüft die auch da auf Updates.
Szenario mit App2SD:
Du startest dein Phone nach dem flash vorgang alles wird fertig installiert, das ROM merkt: "Ohh, da hats Apps auf der SD, also gehen meine Links dahin, bzw. neue apps aus dem market speichere ich auch da hin."
Market Apps werden nun direkt auf die SDKarte geschrieben, er überprüft die auch da auf Updates. (ich denke das läuft so ab das das phone dem market vorgaukelt der ordner /system/app existiert noch so wie sonst, nur das der nun als link (brücke) zwischen der karte und dem market fungiert)...
Es gibt also nie einen Unterbruch zwischen App und Market, behaupte ich jetzt mal. Ich stell mir das so vor, wies in der praxis ist weiss ich nicht.
-
- 01.03.2010, 20:30
- #9
DankschÖ!
Fürs erste ist dann einmal alles geklärtKommt aber bestimmt noch was
....Dass APP2SD keine Backup-Möglichkeit ist, ist mir durchaus bewusst
Greetz
-
- 01.03.2010, 20:31
- #10
hihi ich bedank mich mal bei domski für die fragen die mir so im ersten moment auch durch den kopf giengen und dann noch für die fragen auf die ich nie gekommen wäre die aber auch sinnvoll sind.
und natürlich auch bei dremox für das antworten...
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 20:33
- #11
keine ursache. Aber wie gesagt, verlasst euch nicht drauf. Bin selbst realtiv neu auf dem Gebiet. Und hab die Infos mir nur so vom Hören/Sagen zusammengedichtet.
Selbst die Anleitung ist von mir selbst aus dem Kopf. Nicht irgendwo abgeschaut oder so.
Bei mir funktionierts. Aber verzeiht mir irgendwelche Fehler.
-
- 01.03.2010, 20:51
- #12
Wenn irgendwas kaputt geht, fahre ich eigenständig zu dir, und mache dich dafür verantwortlich
Eine Frage habe ich noch...passt zwar kein bisschen hier hin, aber die fiel mir gerade beim Stöbern so ein: Was ist der Unterschied zwischen "fastboot" und "superboot" ALso ich weiß, wofür ich "fastboot" verwende (zum Beispiel zum flashen von RadioROMs, die nicht im update.zipFormat liegen), aber was ist "superboot"?
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 20:59
- #13
####News####
Habs geschafft die Partitionen wieder zu löschen. Mit Ubuntu gehts.
Denke kaum das es mit Windows geht.
Schreib vielleicht mal ein kleines How-To.
Hier zwei kleine Bildchen (Hab ja im Tutorial gesagt ich habs gemacht mit ner 4GB Karte):
-------------------
BTW:
Superboot is a boot.img that when flashed, will root your device the first time you boot (installing su and the superuser APK).
Aber bitte sonst nicht hier Fragen stellen die nicht das Thema betreffen. Drück mal nochn Auge zu
-
- 01.03.2010, 21:04
- #14
...Mhh - Mist...bei Linux hab ich von Tuten und Blasen keine Ahnung...vllt wird es mal Zeit sich damit etwas zu beschäftigen.
...Jaa...bei über 600 Post, weiß ich ja, dass sich das nicht gehörtEs sei mir verziehen...
-
Ehrenmitglied
- 01.03.2010, 21:09
- #15
Hmm hab jetzt aber noch das Problem das es falsch formatiert ist. Und der eingebaute Befehl zum Formatieren der Karte funktioniert irgendwie nicht. :/
Sollte eigentlich auch gehen mit dem Rückgängig machen wenn man das Setup zur Partitionierung nochmals durchlaufen lässt und Swap und Ext jeweils auf 0 setzt. Dann einfach keine Dateien verschieben, und nachher via Linux die beiden leeren Partitionen entfernen. Dann hat man wieder eine praktisch ganze Karte.
-
Ehrenmitglied
- 02.03.2010, 18:26
- #16
####UPDATE####
Also es ist ganz einfach möglich App2SD rückgängig zu machen.
Einfach den Partitionierungs durchgang nochmals machen und SWAP und die ext Partition jeweils auf 0 setzen.
Funktioniert ganz gut. Wie das genau mit den Apps zurück kopieren funktioniert und ob es nach meiner Anleitung überhaupt so funktioniert kann ich euch nicht sagen, da ich es nicht praktisch testen konnte. Macht zur Sicherheit während euer System noch läuft ein Backup mit TitaniumBackup.
-
- 17.03.2010, 13:52
- #17
Ich hab es jetzt einmal ausprobiert und läuft soweit alles ganz gut.
Kopiere jetzt noch meine Daten auf die Speicherkarte und mache mich dann ans Installieren. Mal sehen, ob die Programme tatsächlich auf die SD-Card verschoben werden
-
Ehrenmitglied
- 17.03.2010, 14:06
- #18
-
- 17.03.2010, 14:42
- #19
Ich würde ja jetzt gerne mal, aber das Kopieren. Ufff....1h um 6GB zu von A nach B zu packen...
EDIT: Es funktioniert
Danke für diese klasse Anleitung!
-
Ehrenmitglied
- 17.03.2010, 18:08
- #20
Ähnliche Themen
-
APP2SD und Swap Partition
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.04.2010, 09:51 -
[ROM][28.02]SnackPack v0.2.1 (CM5+Extra Snacks) APP2SD!
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:55 -
TaskManager 1.7 - Anleitung?
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.08.2009, 09:09 -
Gyrator Anleitung
Von John923 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.01.2009, 14:38 -
Anleitung Gyrator2
Von Richie-B im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...