Vorsicht bei Custom Roms! Vorsicht bei Custom Roms!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 27.11.2015, 08:43
    #1
    Es ist ohnehin schon seltsam, dass für das Nexus 6P keine SAR Werte vorliegen - weder für Europa noch für die US. Ich habe bei Google mal nachgefragt und erhielt die Antwort, dass sie tatsächlich keine Werte hätten für das Gerät. Es ist somit fraglich, ob das Teil überhaupt verkauft werden darf.

    Aber das ganze hat noch einen weiteren Aspekt:

    In einem Post (*) auf dem Produktforum von Google wird gemutmasst, dass Huawei auf einen Software-Trick zurückgreifen muss, um die Grenzwerte überhaupt einhalten zu können. Der Autor vermutet, dass Huawei, so à la VW, softwaremässig herumbastelt, da das Hardwaredesign scheinbar nicht ausreicht, um die Grenzwerte beim Strahlungswert (1.6 w/kg Körpergewicht über 1g gemittelt, bzw. 2 w/kg Körpergewicht auf 10g gemittelt) einzuhalten. Überschreitet ein Gerät den Grenzwert, ist eine Gesundheitsgefährdung möglich. Zudem dürfte ein solches Gerät dann nicht in Betrieb genommen werden.

    Der Autor erwähnt, dass auf den offiziellen Nexus 6P ROMs ein Prozess namens "com.huawei.sarcontrolservice" Läuft - die Vermutung ist, dass das Gerät eine Annäherung (z.B. beim Telefonieren am Kopf) erkennt und dann die Sendeleistung reduziert, um die Grenzwerte noch einhalten zu können. Einerseits ist das ganze ein Gebastel - hängt ein solcher Task, werden wohl die Grenzwerte nicht mehr eingehalten.

    Ein weiteres Problem sind dabei Custom ROMS - hier ist der sarcontrolservice logischwerweise nicht mehr vorhanden und das Gerät hält potentiell die Grenzwerte nicht mehr ein. D.h. es könnte tatsächlich gesundheitsgefährdend sein, mit dem Teil zu telefonieren, wenn ein Custom ROM vorhanden ist.


    Ich habe bei Huawei schon vor Tagen angefragt, wie denn nun die SAR Werte sind - keine Antwort. Google weiss von nichts und auch der Post auf dem Produktforum bleibt eine Antwort schuldig.



    *) https://productforums.google.com/for...us/4eA2C0NkNJI
    0
     

  2. 27.11.2015, 08:49
    #2
    Du hast doch mal die SAR-Werte der USA gepostet in diesem Forum für das N6P. Stimmen diese nicht mehr?

    Den com.huawei.sarcontrolservice ist bei mir auch permanent im Speicher:

    Vorsicht bei Custom Roms!-uploadfromtaptalk1448614188243.png

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
    0
     

  3. 27.11.2015, 09:41
    #3
    @paescheh - ich denke, Phonearena hat den Wert des Nexus 6 gepostet - kann nicht sein, dass der 6P absolut identische Werte hat. Wie gesagt - ich habe inzwischen bei Google nachgefragt und es liegen keine Werte vor. Auch ein FCC Prüfprotokoll liegt nicht vor - ich frage mich daher, wie das Gerät auf den Markt kommen konnte.

    In den Sicherheitshinweisen bei Huawei steht auch nichts, auch das ist äusserst unüblich, da die Hersteller verpflichtet sind, die Werte in der Beilage abzudrucken.

    Du hast ja schon ein 6P: was steht denn in den Einstellungen? Google hat eigentlich immer einen Punkt "legal info" oder "regulatory" info in den Geräteeinstellungen - dort haben sie bei früheren Modellen den Wert aufgelistet.

    ---------- Hinzugefügt um 09:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:01 ----------

    Phonearena hat mir inzwischen den FCC Report zukommen lassen. Tatsächlich überschreitet das Nexus 6P unter gewissen Umständen die Grenzwerte.

    Für WCDMA Band II & Wi-Fi & BT (also bei paralleler Nutzung aller drei Technologien, z.B. beim Telefonieren über WLAN, während das Gerät mit einem Bluetooth Sender kommuniziert und noch Daten empfängt im Hintergrund - tönt abwegig, passiert aber dauernd) ist der Wert sagenhafte 1.969 bei 1g (erlaubter Grenzwert: 1.6). Bei Band IV WCDMA ist der simultane Wert 1.97, bei CDMA BC1 (bei uns nicht relevant, aber beim Urlaub in den USA) ist der Wert gar 2.202. Bei LTE Band 2+4 ist ebenfalls eine massive Überschreitung der Grenzwerte zu sehen.

    Das erklärt mir zwei Dinge:

    1., warum Huawei die Werte nicht publiziert und
    2. warum der sarcontrol Prozess läuft. Ich vermute mal, dass die FCC Huawei dazu verpflichtet hat, den Prozess aufzusetzen, damit das Gerät doch noch verkauft werden darf.

    Und leider sind wohl die Befürchtungen bezüglich Custom ROMs auch zutreffend.

    Der FCC Rapport kann hier nachgelesen werden:

    https://apps.fcc.gov/oetcf/eas/reports/ViewExhibitReport.cfm?mode=Exhibits&RequestTimeout=500&calledFromFrame=N&application_id=C7PDQk5twzVNBBAKcssesQ%3D%3D&fcc_id=ZNFH790

    (unter Test Report SAR)
    0
     

  4. 27.11.2015, 09:48
    #4
    Also, solange der Prozess läuft und und ich mich weder in den USA aufhalte noch WCDMA Band II & Wi-Fi & BT parallel verwende, besteht keine grosse gesundheitliche Gefahr?

    Gruss
    Spooky1
    0
     

  5. 27.11.2015, 09:52
    #5
    @Spooky 1: davon ist auszugehen. Ich nehme mal an, dass die Grenzwerte auch bei Simultaneous Use mit dem Prozess im Hintergrund nicht überschritten werden.

    Blöd ist's nur, wenn der Prozess, aus welchen Gründen auch immer, mal nicht läuft.

    Wobei ich betonen möchte, dass das mit dem Prozess nur Spekulation ist - keiner weiss genau, was das Teil macht. Der Name verrät aber schon einiges.
    0
     

  6. Er wird relativ gesehen vermutlich größer sein als bei anderen Smartphones. Es ist ja nicht so, das man erst ab genau diesem genannten Grenzwert gesundheitliche Schäden davon tragen kann.
    0
     

  7. 27.11.2015, 10:01
    #7
    @Entrail: das kann ich nicht beurteilen - die Regulierungsbehörden halten jedenfalls Strahlenwerte bis 1.6 w/kg (1g) bzw. 2 w/kg (10g) für sicher. Darüber ist aber der Konsens, dass Gesundheitsschäden auftreten können.
    0
     

  8. 27.11.2015, 16:18
    #8
    @entrail
    In den infos steht nix drin, die werden wohl auch doch nicht alles angeben.

    Finde die Idee noch sympathisch einen Prozess zu schreiben der es Verhindert, dass alle Modems mit voller Leistung arbeiten. Wäre ja eich auch bei geringeren Sendeleistungen von Vorteil. Mal schaun wie sich das noch entwickelt...

    Weiss nicht ob das damit zu tun hat, aber mein Empfang ist massiv besser worden. Habe auf meinem Arbeitsweg nun beinahe immer eine Verbindung, was mit dem N4 undenkbar war

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
    0
     

  9. 01.12.2015, 17:02
    #9
    Der SAR Wert steht übrigens doch im Handbuch. Für Europa ist dieser 1.17.

    Sent from my Nexus 6P using Tapatalk
    0
     

  10. 01.12.2015, 18:52
    #10
    Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Der SAR Wert steht übrigens doch im Handbuch. Für Europa ist dieser 1.17.

    Sent from my Nexus 6P using Tapatalk
    Weisst du wiso der jetzt doch so viel tiefer ist als in der USA oder zuerst vermutet wurde?

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
    0
     

  11. 01.12.2015, 18:55
    #11
    Zitat Zitat von paescheh Beitrag anzeigen
    Weisst du wiso der jetzt doch so viel tiefer ist als in der USA oder zuerst vermutet wurde?

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
    Ist meistens so, dass der auf 10g gemittelte deutlich tiefer ist. Zudem haben wir nicht die gleichen Frequenzen. Auch glaube ich nicht, dass dies der Wert ist für simultane Übermittlung

    Sent from my Nexus 6P using Tapatalk
    1
     

  12. 01.12.2015, 19:06
    #12
    Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Ist meistens so, dass der auf 10g gemittelte deutlich tiefer ist. Zudem haben wir nicht die gleichen Frequenzen. Auch glaube ich nicht, dass dies der Wert ist für simultane Übermittlung

    Sent from my Nexus 6P using Tapatalk
    Tiptop, bin ich auch beruhigt. Bin froh wenn meine Lendengegend nicht bereits jetzt ausgenockt wird Vorsicht bei Custom Roms! Vorsicht bei Custom Roms!

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
    0
     

  13. 01.12.2015, 19:33
    #13
    Naja, 1.17 ist immer noch verdammt hoch

    Allerdings hat es wirklich absoluten top Empfang. Hatte noch nie ein Handy mit deratig guten Empfangswerten. Bei gutem Empfang funkt es weniger stark

    Sent from my Nexus 6P using Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Custom-ROMs
    Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 09:37
  2. Custom Roms WP7
    Von darkshepard im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 17:07
  3. Custom ROMs?
    Von raidmaX im Forum HTC Desire S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 06:29
  4. Custom ROMs?
    Von ricci007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 10:22
  5. custom ROMs
    Von juelu im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 15:12

Stichworte