Bootloader entsperrt, nun Bluetooth Probleme Bootloader entsperrt, nun Bluetooth Probleme
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hi,

    mein Nexus ist nun da und meine erste Amtshandlung sollte sein das Gerät zu rooten.

    Nun habe ich auch alles soweit vorbereitet, nach dieser Anleitung, ist auch alles gut, also das Nexus taucht im Explorer auf, und im gerätemanager bei meinem Windows 7 sind die Treiber auf dem Aktuellen Stand, angeblich. Aber bei dem Befehl "adb devices" taucht nur "list of devices attached" auf, kein aufgelistetes Gerät.

    Ich steh aufm Schlauch, wo liegt der Fehler?

    bis denne, Chris

    Okay, nun hab ich den Bootloader doch entsperrt. Und weiter gehts.
    0
     

  2. 31.10.2014, 16:40
    #2
    okay, schön wenn Du voran kommst.

    Leichter geht's immer mit einem Tool-Kit

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  3. So, leider komme ich doch nicht so richtig weiter.

    Also vorweg, ich habe alle Datein und Treiber installiert, auch nochmal mit dem WugFresh Tool. Hab mir dann nochmal von der TWRP Seite das neueste Recovery.img geladen, entpackt und umbenannt. In der Eingabeaufforderung kriege ich allerdings immer die Meldung " error can not open recovery.img"

    Also habe ich nun das Wug Tool zum flashen versucht, aber dort bekomme ich nur die Meldung "adb device not found"

    Was ist da los, wo liegt der Fehler? Habe Win 7 und auch mal alle Anti-Schutz-Programme ausgeschaltet.

    Bräuchte echt mal nen guten Tipp!

    PS: Hab jetzt gerade nochmal gesehen, dass wenn ich, nach Anleitung des Wug Tools, den Haken beim MTP weg nehme, dass das Nexus dann im Geräte Manager als "Andere Geräte" auftaucht, und ich dafür keine Treiber habe.

    Vllt hat es damit was zu tun?

    So, sorry für das hin und her. Nachdem ich alles jetzt noch 3 mal auf Null zurückgestzt habe, hat es dann endlich geklappt und das Nexus ist nun gerootet.

    Jetzt schauen wir mal was die ROM´s so können.
    0
     

  4. 03.11.2014, 09:50
    #4
    Okay, komm eben erst zum Lesen.
    Schön wenn es läuft.

    Ich verwende übrigens immer das Toolkit von SKIPSOFT

    Dies ist auch schon für Android "L" in der Vorbereitungsstufe

    Das Teil kann einfach alles....
    0
     

  5. Hi,

    ich schreibe einfach mal hier weiter. Nachdem die ganze rooterei nun ja doch funktioniert hat, habe ich nun am Wochenende das ROM von "Droidkang" geflasht. Nun habe damit Riesen Probleme, was die BT Verbindung zu meinem Auto angeht.
    Es verbindet sich zwar, hat aber voll die Macken. Beim telefonieren schaltet es nicht automatisch auf Autolautsprecher, wenn ich dann versuche händisch umzuschalten, schaltet sich BT am Handy aus, und es geht auch nicht wieder anzuschalten, nur durch Neustart. Auch ohne telefonieren schaltet sich das BT einfach mal aus, und man bekommt es nur durch Neustart wieder zum laufen.
    Wenn ich zurück auf Stock ROM gehe ist alles prima.

    Jetzt meine Frage, wie kann ich das fixen?
    Kann ich etwas nachflashen , zB. Kernel oder Modem, und wenn ja welches? Oder muss auf das gesamte ROM verzichten und mir nen anderes suchen?

    Bis später, Chris
    0
     

  6. 04.11.2014, 17:30
    #6
    Hi,

    Bluetooth und GPS sind immer wieder mal solche Dinge, die gerne Zicken.

    Ich würde da mal im Thread von DroidKang nachlesen.

    Zumeist sind soweit vorhanden diese einschlägigen Probleme bekannt und ab und an gibt's dann schon mal einen Fix dafür.

    Ich habe derzeit auch ein Problem mit dem SAT fix, der manchmal extrem lange dauert. Und es gibt keinen Fix dafür. Gut, muss ich halt immer bis zu einer Minute und länger warten, ehe das funktioniert.

    Wenn es für dein Problem keine Lösung gibt, probiere mal eine andere ROM, für unser Nexus 5 gibt's ja gerade genügend

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  7. 04.11.2014, 17:45
    #7
    Wichtig ist, das die Baseband sowie der die Bootloader Version zum Custom ROM passen.

    Wenn das Radio ROM z.b. von Android 4.4.2 ist, das Custom ROM aber auf 4.4.4 aufbaut, dann kann das zu Problemen kommen, weil die Baseband älter ist und eventuell nicht mit dem System zusammenarbeitet.

    Sowas betrifft alle "Verbindungen" zwischen dem System und sämtlicher Sende-/Empfangshardware. Dadurch können auch die GPS Probleme auftreten.

    Dazu gibt es ja auch diverse Apps, welche den Standord einen Geräts schon mal auf eine andere Region stellen, als sie im Custom ROM (meist USA) eingestellt sind. Dadurch brauch das System weniger Zeit zu einem Fix. Weil weniger gegengerechnet werden muss. ("FastFix" ist z.b. eine gute App!)

    Wenn diese Regionänderung, die auch bei einem normalen Fix geschieht nicht im System gespeichert wird, weil es dabei z.b. einen Bug gibt, dann führt das dazu, das bei jedem Start das Gerät denkt es ist z.b. in den USA, aber die dort vorhandenen Satpositionen nicht passen, muss erst gegen gerechnet werden wo es denn nun wirklich ist, ergo längere Fix Zeiten.

    So, nur mal das kurz dazu.
    1
     

  8. Hi.

    Also, es geht wieder.

    Gründe gab es wohl 2. Erstmal hatte ich vorher u. a. kurz das mysterie ROM drauf, wo laut Thread auch nen Radio geflasht werden soll. Hatte ich natürlich gemacht.
    Dann hatte ich gestern das passende Stock Radio getankt, und siehe da: ging zwar kurz, aber dann doch wieder nicht.

    Dann der Einsteiger Trick als letzte Hoffnung, habe ich gestern ungefähr hundert mal gemacht, in beiden Geräten alles löschen und neu paaren.

    Und nu gehts!

    Jetzt bin ich doch erstmal froh, geiles Handy, cooles Rom, kabellos laden, wieder mal nen neues Spielzeug!

    0
     

  9. 05.11.2014, 18:34
    #9
    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Wichtig ist, das die Baseband sowie der die Bootloader Version zum Custom ROM passen.

    Wenn das Radio ROM z.b. von Android 4.4.2 ist, das Custom ROM aber auf 4.4.4 aufbaut, dann kann das zu Problemen kommen, weil die Baseband älter ist und eventuell nicht mit dem System zusammenarbeitet.

    Sowas betrifft alle "Verbindungen" zwischen dem System und sämtlicher Sende-/Empfangshardware. Dadurch können auch die GPS Probleme auftreten.

    Dazu gibt es ja auch diverse Apps, welche den Standord einen Geräts schon mal auf eine andere Region stellen, als sie im Custom ROM (meist USA) eingestellt sind. Dadurch brauch das System weniger Zeit zu einem Fix. Weil weniger gegengerechnet werden muss. ("FastFix" ist z.b. eine gute App!)

    Wenn diese Regionänderung, die auch bei einem normalen Fix geschieht nicht im System gespeichert wird, weil es dabei z.b. einen Bug gibt, dann führt das dazu, das bei jedem Start das Gerät denkt es ist z.b. in den USA, aber die dort vorhandenen Satpositionen nicht passen, muss erst gegen gerechnet werden wo es denn nun wirklich ist, ergo längere Fix Zeiten.

    So, nur mal das kurz dazu.
    Faster Fix hab ich selbstverständlich immer on board...

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  10. Hi,

    nachdem ich nun mehrere ROM´s hintereinander ausprobiert habe, tritt nun das BT Problem massiv wieder auf. Das BT scheint sich bei einer Verbindung mit meinem Auto komplett aufzuhängen.

    Nach dem ganzen durcheinander auf meinem System werde ich nun mal ne Firmware flashen und dann nochmal sauber anfangen. Ich hoffe das dann wieder alles läuft wie es soll.

    Werde berichten.

    Edit: So scheint wieder alles richtig zu laufen. Bei der neueinrichtung hab ich gemerkt, dass Dropbox auch schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig läuft, nichtmal mehr vom PC wurde syncronisiert. Auch das läuft jetzt wieder.
    0
     

  11. Na prima, wenn es wieder passt

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Krieg Zune nicht installiert auf Windows 7
    Von AgeT4 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 07:33
  2. Xperia X10 mit Vodafone und ich krieg es nicht weg!
    Von Gary.Fisher im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 15:35
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 00:39
  4. Kriege Update nicht auf mein Hero..
    Von stivi im Forum HTC Hero
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 10:10
  5. MDA Compact 4 Bootloader nicht flashbar??
    Von sammy3502 im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 21:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

N910FXXU1BOC5 bootloader

Stichworte