+1 da schliesse ich mich direkt an, perfekte KOMBI :gut:
Druckbare Version
Bei euch scheint mit b3-t4 also sonst alles roger zu sein? :) Es geht mir jetzt konkret darum, ob auf der Base von der b3-t4 aufgebaut werden kann.
hells
Hi Hells, habe auch in verschiedensten Foren mitbekommen, das viele wieder auf t2 zurück sind wegen Laufzeit...kann ich nicht bestätigen, ich bin extrem zufrieden, nutze wie schon gesagt Intelliactice und habe etwas mehr Strom gegeben...für mich Top!
Hi hells,
auf alle Fälle eine super Base.... ;-)
Ich konnte mich noch nicht früher melden, kämpfte ich doch gestern etwas länger mit der neuen Mystery ROM :-P
Aber mit dem Kernel bin ich super zufrieden, wenn er sich mit der passenden ROM ein paar Tage eingeschaukelt hat, dann ist gerade die Akku Laufzeit als auch die Performance und das Antwortverhalten Spitze :gut:
Für mich ideal, um da nun weiter drauf aufzubauen ;-)
beste Grüße
moskito :-)
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
wollte gerade mal wieder den hells-core testen und zwar mit dem b3-t4 .... und beim konfigurieren stell ich fest, dass im trickstermod die min Frequenz immer auf 1267200 springt, egal ob mit Frequenzsperre oder ohne
EDIT: Die CPU-Statistik zeigt aber, dass alle Frequenzbereiche verwendet werden, somit ist eine Drosselung auf z.B. 1,7 Mhz wohl auch nicht möglich
Das ist nur der Touch Boost. Dabei wird die min_freq für 1 Sekunde auf 1267mhz gelockt und taktet dann wieder runter.
hells
Ich verwende auch TricksterMOD ;-)
mach folgendes, geh in die Einstellungen rein, warte 5 bis 10 sek. und mach nix mit dem Handy.
Dann stellste die MIN und MAX Frequenzen ein, setzt die Frequenzsperre auf AN und bestätigst oben rechts bei ALLGEMEINES mit dem Häckchen.
Fertig...
So funzt es ohne Probs bei mir ;-)
b3 ist so gut wie final. Ich habe die Zeit genutzt, um mal wieder das gute alte Spiel mit den Toolchains zu spielen :) Es wird deshalb zwei b3's geben. b3 "standard", welche mit der Linaro 4.8.3 Toolchain compiliert wurde und eine zweite b3, welche mit der Sabermod 4.9 Toolchain compiliert wurde. Ich persönlich nutze die 4.9er, da die neue Toolchain noch etwas mehr Dampf und Smoothness bringt bei mir.
Wer Touch Control nutzen möchte, wird früher oder später in einen Konflikt geraten. Ich habe bei beiden Versionen Module Support aktiviert. bponury wird aber nur ein Modul machen, wahrscheinlich für die 4.8.3er Version. Wie lange ich diese Zweier-Lösung anbieten werde, kann ich nicht sagen. Vielleicht stelle ich in Zukunft ganz auf 4.9 um. Ob bponury da mitmacht oder nicht, darauf habe ich keinen Einfluss.
Ich denke morgen gegen Abend wird b3 final kommen :) Ich hoffe noch etwas Feedback zu bekommen bis dahin. Es geht nur noch um die letzte Sabermod Version die ich heute Morgen um 2 compiliert habe. Es wurde lediglich die Toolchain aktualisiert, doch auch das kann manchmal zu einem anderen Endergebnis führen :)
hells
Hells kann immer wieder nur sagen !!
Einfach nur Top dein Kernel.
Meine s4 Rom selbe Base wie N5 macht nur wegen Kernel Probleme ...
Gibt da halt nicht so Top Kernel wie deiner für.
Mach weiter so.
Gruß Duxter
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es bringt nichts mit dem Release noch länger zu warten. Nach einigen Tests und Rücksprache mit Tester habe ich mich dazu entschieden, dass wir das mit dem sabbern mal sein lassen und dafür die Linaro 4.9 Toolchain nehmen, mit welcher ich zuerst experimentiert habe. Es wirkt einfach etwas runder.
Changelog seit b2:
-Wheatley Governor
-192mhz min_freq standard
-SL[AOU[B Fixes
-Smartmax Governor
-USB Patches
-mmc Patches
-Einige sched und smp Fixes
-Touch Control Support
-Compiliert mit Linaro 4.8.3
--GCC-4.9:
-Compiliert mit Linaro 4.9
Die Entscheidung was ihr flasht kann ich euch nicht abnehmen. Ich werde weiterhin bei der Linaro 4.9 Version bleiben. Download wie immer über den OP oder hier: klick
Viel Spass!
hells
Oh super das passt :D
Teste grade meine V6 und kann da gleich schauen wie die Akkuwerte werden ;)
Danke Hells für den Kernel.
Gruß Duxter
Hi Hells,
das sind ja good news, was ich hier lese :gut:
Werde dann mal gleich umsteigen ;-)
Wie immer, einfach drüber, oder?
Dazu die V6 im Abflug, ja is denn scho wieder Weihnachten :mrgreen:
Beste Grüße
moskito :-)
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
Hells sein neuer Kernel macht sich super auf der V6 hab den Linaro 4.9 Version geflasht ;)
Super Arbeit kann halt jetzt noch keine genauen verbrauchswerte geben, dazu muss sich das jetzt erstmal einspielen wieder.
Gruß Duxter
Der b3 läuft bis jetzt super flüssig, von der Performance her besser als der faux kernel, mal schauen wie der Akku Verbrauch in Vergleich zum faux ist. Danke für den tollen kernel.
Gruß fricoGER
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Purity Rom+Hellscore Kernel
Genau, wie immer und schon längst gemacht (^_-)
ich habe auch den 4.9er drauf und es freut mich schon jetzt, den DUXTER so zu lesen.
Er hat seine V6 bereits am laufen, die ich sofort installiere, sobald diese offiziell verfügbar ist.
Ihr zwei seid einfach die Besten, Kompliment ;-)
beste Grüße
moskito :-)
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
So hatte jetzt ne Weile den elementalx drauf und will wieder auf den Hells. Habe gelesen dass man nicht so einfach rüberflashen kann, da der elementalx irgendwas überschreibt. Nagelt mich aber nicht fest. Ist das richtig?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Der Elementalx bringt eine eigene Ramdisk mit. Ich nicht, desgalb ist es sinnvoll den Stock Kernel zu flashen und dann meinen :) Geht auch Rom neu drüber.
hells
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Ah OK... Also reicht auch die Mahdi Rom drüber zu packen?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Jap, Rom ohne Wipe drüber und meinen Kernel hinterher :)
hells
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Kurzer Bericht, der b3 - 4.9er läuft mit der V6 von Duxter wie ein Sahneschnittchen. Ich weiss nicht was die Jungs mit der ROM alles
gemacht haben, aber der Akku-Verbrauch in der aktiven Display On-Zeit ist deutlich redziert, im Gegensatz zur V5.1 ;-)
Greetings
Hellsgod
Die any-Kernel.zip sollte theoretisch doch bei jeden Gerät gehen (S3,S4,S5 usw)? Oder verstehe ich da was falsch?
https://github.com/HRTGroup/Hacker_Kernel_SM-G900F
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Wenn man den "Namen" wörtlich nimmt, würde ich es so sehen, wie Du auch ;-)
Ja das ist logisch. Danke dir.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Achja, beim 8974 Chip braucht man ja das DTB File. Beim N5 gibt es das zImage-dtb, wo die device tree binary schon mit drin ist. Wenns das beim S5 nicht gibt, dann musst du es anders regeln. Beim LG G2 gabs das zImage-dtb z.B nicht.
hells
Hab jetzt nicht verstanden,funktioniert TouchControl jetzt schon?
Nein. bponury muss erst das Modul für meinen Kernel machen. Das liegt aber nicht in meiner Hand, von meiner Seite her ist alles getan :)
hells
Die DBT File konnte ich erstellen. Ist ja noch Zeit bis zum Release.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
So habe den hells jetzt wieder drauf. Bin gespannt. Was hast du aktuell für Einstellungen, hells?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Immer die, die mit dem Kernel kommen. Ich teste zwischendurch natürlich auch andere Governor oder Hot Plug Werte, um das Verhalten und den Verbrauch etwas zu regulieren. Intern testen wir etwas performantere Werte im Hot Plug. So vom Gefühl her läuft es wirklich knackig und macht spass. Über den Verbrauch kann ich nicht so viel sagen. Hier entscheidet vorallem das Nutzungsverhalten.
hells
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Ich habe euch hier eine Test Version. Fokus lag auf Performance, das möchte ich an erster Stelle anmerken. Der Verbrauch ist noch ungeklärt. Ich gebe an einer stelle etwas mehr Gas, versuche aber an anderer Stelle dafür etwas zu sparen. Vielleicht hebt es sich auf, das werden wir sehen. Änderungen zu b3-final:
-epoll auf den Stand von 3.14 gebracht
-msm_hotplug aktualisiert (Aggressivere Werte / suspend_freq wurde aus dem msm_hotplug entfernt)
-msm_sleeper zur Begrenzung der Screen Off Frequenz (standard 1190) - per Trickster konfigurierbar
-LCD_KCAL: Color Control driver for Nexus 5
-OOM/sched Patches vom aktuellen faux-kernel
-led Patch (Ja, der von CM den auch Slim verwendet)
-venus power management (für weniger Verbrauch bei Videowiedergabe)
-msm: bam_dmux Patches (für weniger Verbrauch durch das Modem)
-Paar kleine Fixes hier und da
-Neue Build Flags (grösserer Kernel)
-Linaro GCC 4.8.3-03.2014-Cortex-A15
--
GCC-4.9-exp: Neue Experimental 4.9 Cortex A15 Toolchain vom 31.3.2014
DOWNLOADS
Viel Spass (=
hells
Hallo Hells, vielleicht kannst du dich ja noch erinnern, dass ich ruckler bei dir bemängelt habe und deshalb zu elementalx wechselte. Seit 4 Tage habe ich dem hells wieder ne Chance gegeben. Null Ruckler und das bei Drosselung der CPU auf 1,7 GHz :-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
wow, 1.7 GHz ;-)
und dann keine Ruckler.
Hört sich gut an ;-)
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
Jepp... Und als Beweis anbei das Bild der gesperrten States. Was freilich nichts über die Ruckelfreiheit sagt... Da müsst ihr mir vertrauen. :-) Anhang 154038
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
klaro ;-) wie tief geht's bei dir nach unten, was die Taktfrequenz anbelangt??
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
Siehe daAnhang 154075
Dennoch komme ich nie auf mehr als 2,5 bis 3 h DOT
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
okay, 192 MHz wird erreicht, wobei da bei mir fast 3 Stunden stehen bei noch 70% Restakku
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
Bedenke dabei aber,dass sich diese Anzeige nicht immer resettet, wenn du das Handy vom Strom nimmst. Sondern nur wenn du die Anzeige zurück setzt oder das Handy rebootest
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk