Nexus Handys haben halt ihren stolz nachdem Fratzenbuch auf jedem anderem gerät zwangsinstalliert ist.
Druckbare Version
Google wirft das hier dafür aus:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2027663
Root vorhanden?
Und, keine Probleme mehr?
Hält auf jeden Fall wieder normal lange, AndroidOS steht immer noch ganz oben. Ich habe es aber noch nicht ganz aufgeladen gehabt. Wenn das passiert ist, schaue ich nochmal.
Das ist beim Einrichten häufig so, habe ich zumindest so vernommen. Ja, mal abwarten.
Mund. 1Ladezyklus abwarten und dann nen normalen Tag beobachten.
Auch mal über Nacht für ein paar Stunden in den Flug modus packen, dann sieht man auch,wenn irgend etwas deinen Akku leer saugt.
Gesendet mit meinem Nexus 5
Jo, das haut schon hin. Bei 15% Restladung war das vorher ne Sache von 20min, dann war es leer. Jetzt halt er wieder. Und ich bin auch mal wieder bei cyanogenmod gelandet, das ist doch eine feine Sache. Es sind zwar nur Kleinigkeit, aber die sind dafür auch super. ZB rotation-lock und Taschenlampe im Dropdown, eine Taschenlampen-App direkt dabei. Im Dropdown ist es jetzt andersrum: drücken ändert die Funktion, bei lagem drücken kommt man in die Einstellung.
Nachtmodus integriert, und zwar brauchbar, heißt für mich, ich kann alles außer anrufe stummschalten. Und die Design-Funktion: https://www.dropbox.com/s/1hzi8w9h79...5-11-35-33.png
https://www.dropbox.com/s/elmya0j7rk...5-11-35-40.png
2h33 display on, abgesehen davon, dass die paypal-App murks macht, passt das so wohl. Die letzten 8h hatte ich es nicht angefasst. War sogar 30min navigation dabei.
Anhang 161078
Hatte auch gerade einen langen Lauf.
War am Openair Gampel von Donnerstag bis heute.
Alles mit einer Akkuladung überstanden.
Allerdings war ich immer auf 2G, Ortsdienste ausgeschaltet und manuelle Helligkeit.
Anhang 161107Anhang 161108Anhang 161109
Akku schon immer gut beim N5
Eigentlich doch nicht. Die DisplayOn-Zeit ist doch relativ mager gegenüber anderen Geräten. Beim One M7 wars besser und beim iPhone 5 waren das immer gut 5h. Beim Nexus ist meist bei 2,5h Schluss.
Generell würde ich mir auch etwas mehr Akkulaufzeit wünschen.
Normalerweise bekomme ich keine 24h hin.
Dann lese ich aber auch immer die News darauf, checke Foren und Streame noch Musik dazu.
Bin dann meistens auch so bei ca. 2-3h Screen On.
War aber trotzdem überrascht das es so lange durchhielt.
Der Standbyverbrauch wäre also definitv nicht das Problem.
@fly, ist das ein Theme oder tatsächlich Android L?
Mit Project Volta, was mit Android L eingeführt wird / wurde, soll es sich mit der Laufzeit ja angeblich verbessern. Ich bin gespannt :).
Ja, da lassen wir uns mal überraschen, was Android L dann besser macht ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
@Android_Newbie
Nur ein Cyanogenmod-Theme
Es sieht bis jetzt jedenfalls mal nicht sooo schlecht aus:
http://arstechnica.com/gadgets/2014/...-battery-test/
Ich frage mich wie die da mit KitKat auf knapp 6h Displaylaufzeit kommen, wobei... 3h DisplayOn + ca 24h Standby kommt bei mir so in etwa hin.
Ich frage aber, warum Android in der Standbyleistung so schwach ist. Mit einem iPhone 5 kam ich immer so auf etwa 5h Displayzeit bei 24-30h Standby. Dass der Akku beim Nexus bei eingeschaltetem Display schneller zuneige geht, ist klar. Aber im Standby müsste das Nexus doch locker vorne liegen (2300mAh vs 1440mAh iPhone), da ist die Displaygröße doch irrelevant und der größere Akku müsste ein deutlicher vorteil sein. Wenn es jetzt mit Android L besser wird, schön, aber irgendwie traurig, dass sowas jetzt erst passiert. Auf dem Screenshot oben sieht man ja, was möglich ist.
Vielleicht ist das iphone ja sparsamer mit den Hintergrunddiensten oder so. Ich kann soweit auch nicht klagen und hoffe,dass der akku ne Weile hält, da vermisse ich schon den Wechselakku vom Samsung. Aber zur Not besorge ich mir mal noch nen kleinen usb-akku für die nächste Reise.
Gesendet mit meinem Nexus 5
Es ist ja auch kein großes Problem. Jetzt, nachdem ich mein Nexus mal wieder resetet habe, komme ich auch wieder gut 24h+x hin. Außerdem muss es ja auch nicht sein, jeden Tag mehr als 2 Stunden vor dem eingeschalteten Display zu verdödeln, geschweige denn 4 oder 5 Stunden. Trotzdem wäre es natürlich cool mit verbleibenden 35% über den zweiten Tag zu kommen, wenn man es mal versäumt nachts zu laden. Mit dem iPhone ging das manchmal. Mit dem Nexus kaum. Was sagen denn die (Standby)laufzeiten anderer Androiden? Ich hatte eine Weile das HTC One und das machte, wenn ich das so erinnere, im sowohl im Standby als auch bei eingeschaltetem Display einen besseren Eindruck.
Android ist seit Tag 1 kein besonderes Ressourcen sparsames System gewesen. Alles wurde mit der Zeit immer weiter verbessert und optimiert.
Ehrlich gesagt interessiert es mich nicht, wenn ich das Gerät jeden Abend an das Ladegerät hängen muss. Ich bin jeden Tag mindestens 11h nicht zu Hause und das übersteht mein Nexus problemlos. Ich hab sogar noch so 40%, wenn ich zu Hause bin. Dabei höre ich unterwegs zur Arbeit und nach Hause immer Musik, empfange Mails über das Exchange-Protokoll und zwei weitere IMAP Konten. Dann noch übliche Dinge und Co...
Soweit ich weiß sorgt das Betriebssystem selbst momentan noch dafür, dass es Wake-Locks gibt. Das heißt der Display ist aus aber es kommt nicht so richtig in den Standby... ich freue mich drauf :) 36% mehr Akkulaufzeit klingt doch schön.
Da ich die Software geschrottet hatte, hatte ich die letzten 5 Tage mal die Android L Preview drauf, und bei der sah der Akku genauso aus wie mit 4.4.4 vorher...
Ich konnte keine wirkliche verbesserung feststellen... Aber ist ja auch nur Preview... ;)
Ha, mal ehrlich 36% mehr Akkuleistung oder wegen mir 35%
Das klingt schon wie bei den Automobilherstellern. Mit jedem Modell kommen neue Motoren die zwischen 10% und 20% weniger Sprit benötigen.
Gleichzeitig wundert man sich dann immer über die Testberichte, wo der Verbrauch deutlich über den Werksangaben liegt.
Erst der tägliche "normale" Gebrauch zeigt es dann, was wirklich bleibt. In diesem Sinne, vergesst 35% mehr Akkuleistung.
Abwarten und Tee trinken. Ich werde es mir jetzt mal auf mein Nexus 7 2013 WiFi installieren. Da lese ich nur mit Play Books drauf und ab und zu mal zocken. Mal sehen wie sich das tut :P
Na, da machst uns jetzt aber neugierig ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hab es jetzt ein paar Tage laufen... läuft flüssig und hat einige neue "nice to have" features.
Jedoch muss ich zu meinem Enttäuschen feststellen, dass die Akkulaufzeit sich verschlechtert hat :).
Na, dass nenne ich dann doch mal einen Erfolg, Akku schlechter, :-P
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Moin Leute... Ich wollte heute mein Nexus 5 über den Support tauschen lassen. Ist es schlimm, wenn der support weiß, dass ein custom Rom drauf ist. Damit will ich meinen, falls man mich nach den Versionsnummern von kernel und Rom fragt, bin ich aufgeschmissen. Kann mir jemand die genauen Daten eines standard-nexus nennen, die ich dem support gebe, falls ich gefragt werde?
Danke
Eigentlich erstmal nicht...
aber warum machst du nicht einfach ein factory image drauf?
Weil ich 1:1 aufs neue nexus wechseln will und bevor ich nicht weiß wie das Austausch gerät ist, ich nix verändern will.
Jetzz machst du es dir aber extrem bequem...
Dann mach doch einfach ein nandroid mit twrp und spiele das im Zweifelsfall zurück...
Verstehe ich nicht...
Und ehrlich, wie hoch ist die Chance, das dein Austausch-Gerät ne Macke hat?
Einfach sagen, dass Du ein Factory Image geflasht hast, und das Problem immer noch besteht...
Mit Custom ROMs hat Google kein Problem, es ist ja schließlich erlaubt...
Erledigt... Austauschgerät ist auch schon bestellt. Nun hoffe ich, dass der Umzug meiner Daten gut funktioniert... Im Grunde mache ich doch ein Backup über CWM und restore es dann auf dem Austauschgerät, nachdem ich es gerootet habe... Richtig? Ich habe gehört, dass beim beim Restoren aufpassen muss mit irgendeiner Partition, in der die IMEI abgelegt ist... EFS oder so... richtig?
Als nächstes habe ich noch eine weitere Frage: wie kann ich die Daten von der internen SD-Karte wo die ganzen Bilder etc gespeichert sind sichern? Klar, ich könnte alles vom Handy auf den PC kopieren und dann vom PC aufs Handy... aber das habe ich einmal bei einem S4 gemacht... nie wieder... durch das Kopieren ändert sich das Erstellungsdatum der Bilder... Hinterher hatte ich Chaos pur in der Galerie...
Ein EFS Backup macht nur auf dem original Nexus Sinn. Oder willst Du auf deinem neuen die IMEI ersetzen/tauschen?
TWRP Recovery kann auch ein EFS Backup erstellen. Wenngleich es bei den XDA -developers ein Tool dazu gibt.
Zur 2.ten Frage, klar kannst Du Bilder etc. sichern.
Entweder Du verbindest Dein Nexus mit dem PC oder machst es drahtlos über "Airdroid" ist ne App und kann das Bestens ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Nein... Ich will ja gerade nicht das ein EFS Backup auf dem Austauschgerät restored wird...
Und das bloße kopieren der Bilder vom nexus auf PC und PC nexus führt nicht dazu, dass bei der Reihenfolge der Bilder dann Chaos herrscht. Das hatte ich nämlich beim S4
Dann entsperre und roote Dein neues Nexus. Spiele dann die ROM drauf, die Du auch am alten hattest. Dann würde ich mit Titanium Backup eine Sicherung auf dem alten machen und diesen Ordner dann via Airdroid auf das neue Nexus kopieren.
Von dort spielst Du dann lediglich die Apps zurück und keine!! Systemdateien.
Genauso würde ich auch den DCIM Ordner übertragen, dann sollten auch deine Bilder wieder so wie gewohnt, Dasein.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4 PRO
Ach was solls... Tut mal auch ganz gut ein komplett frisches system zu haben. Ich ziehe einfach nur die Bilder rüber. Da ich beide Geräte dann parallel nutzen kann, bis ich das defekte zurücksenden, ist es ja ein leichtes, das neue in etwa identisch einzurichten. Gelle?
Oder ist es ein Problem beide parallel zu nutzen (z.B. wegen des Googlekontos... Wüsste nicht wieso)
nee, dass Google Konto kannste auf sogar mehr als 2 Smartphones nutzen ;-)
Ich spreche aus Erfahrung :gut:
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk