Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
- 28.11.2012, 22:44
- #1
Ein kurzer Tipp am Rande
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1995688
[NEXUS 4 TOOLKIT V1.3.0] Drivers, Backup, Unlock, Root, Flash, Mods + MUCH MORE
FUNCTIONS OF GOOGLE NEXUS 4 TOOLKIT V1.3.0 [24TH NOVEMBER 2012]
* Install correct adb/fastboot drivers automatically on Windows xp/vista/7/8 32bit+64bit
* Backup/Restore a single package or all apps, user data and Internal Storage
* Backup your /data/media (virtual SD Card) to your PC for a Full Safe backup of data
* Unlock/Re-Lock your Bootloader
* Root Stock Jelly Bean builds (upto 4.2.0 JOP40C)
* 1-Click For All to Unlock, Root, Rename the Restore File
* Perform a FULL NANDROID Backup of your system (Boot, Cache, Data, Recovery and System) via adb and save in Custom Recovery format on your PC which can be Restored via CWM Recovery
* Pull /data and /system folders, compress to a .tar file and save to your PC
* Dump selected Phone Partitions, compress to a .zip file with md5 and save to your PC
* Install BusyBox on your phone
* Extras, Tips and Tricks section available to all ToolKit Donators
* Auto Update ToolKit to latest pushed version at startup (donator feature)
* Program up to 10 Quickpic slots and run them very quickly (donator feature)
* Mods section to automatically perform certain tasks on your phone
* Download Google Stock Image directly to correct ToolKit folder for extracting and flashing (no need to move it manually anymore)
* Flash Custom Recovery or Google Stock Image to phone
* Rename the Recovery Restore File present on some Stock Roms
* Boot into CWM Touch, TWRP or Stock Recovery without Flashing it
* Boot or Flash .img Files directly from your PC
* Install a single apk or multiple apk's to your phone
* Push Files from your PC to your phone
* Pull Files from your phone to your PC
* Dump selected LogCat buffers to your PC
* Dump BugReport to your PC
* Set Files Permissions on your phone
* Open new Command Prompt for manual input
* Reboot Phone to Fastboot Mode or Android from fastboot mode
* Reboot Phone to Fastboot Mode, Recovery, Android or Download Mode from adb mode
-
- 28.11.2012, 23:42
- #2
Hat denn schon jemand von euch seine Erfahrung mit dem toolkit gemacht? Und wie seit ihr damit zurecht gekommen?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 29.11.2012, 00:36
- #3
Ja hab damit vorher mein N4 gerootet
Klappt echt gut
-
entwickelt Apps
- 29.11.2012, 09:54
- #4
Bei mir hats auch einwandfrei geklappt. Musste nur die ADB Treiber manuell installieren.
-
- 29.11.2012, 12:26
- #5
Bei mir klappt es irgendwie nicht. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung
Habe die Treiber über das ToolKit installiert und wollte nachher über den Gerätemanager den Treiber aktualisieren. Dabei erschien dann leider die Fehlermeldung.
Danach habe ich es über PdaNet versucht. Das hat leider auch nicht geklappt. Dort hat er die Installation abgebrochen, nachdem ich Das Nexus über USB angeschlossen habe.
Nutze auf meinem Laptop Windows 7 64bit....
Hat jemand eine Lösung????
Danke!
-
- 29.11.2012, 12:32
- #6
Ich hab nicht versucht, den Treiber dann noch zu aktualisieren und bei mir hats auf Anhieb geklappt. Deinstallier den Treiber doch nochmal sauber (inkl Neustart) und probier es erneut.
-
- 29.11.2012, 12:57
- #7
Die Installation über PdaNet hat nun funktioniert (hab die App aus dem Play-Store auf dem Nexus installiert und dann hat alles sofort funktioniert)
Leider wird mir im Geräte-Manager immer noch das "!" beim "Android Original ADB Interface" angezeigt. Im Gerätestatus steht auch noch "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
Der Treiber ist auch auf dem neusten Stand. Übersehe ich vlt irgendwas?
-
- 29.11.2012, 13:18
- #8
Da wüsst ich grad nix auf Anhieb...
-
- 29.11.2012, 16:34
- #9
Die Fehlermeldung kommt auch nur wenn ich im Fastboot-Modus bin..
---------- Hinzugefügt um 17:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:19 ----------
Ich habe es nach ein paar Versuchen auch geschafft.
Habe es zwar etwas kompliziert gelöst, aber es hat zumindest geklappt.
Als erstes habe ich den Treiber deinstalliert, dann das Nexus im Fastboot an den PC angeschlossen und den Treiber installiert. Darauf hin hat es fürs erste geklappt. Nachdem das Nexus neugestartet ist und das ToolKit auf eine Rückantwort vom Nexus gewartet hat, funktionierte der Treiber nicht mehr. Daher wieder Treiber deinstalliert, USB-Stecker ziehen, wieder einstecken und den Treiber installieren. Darauf hin konnte das ToolKit das Nexus wieder erkennen und weitere Aktionen durchführen. Das habe ich dann bei jedem Reboot in den Fastboot gemacht und es wurde alles "problemlos" ausgeführt.
Vlt hilft es ja jmd der mit den selben Problem kämpft.
Gruß DorfJunge
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2012, 00:58
- #10
Das toolkit ist ja mal richtig praktisch, einfach nur geil
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2012, 10:22
- #11
Guten Morgen,
ich kann das hier gesagte nur bestätigen.
Mit einer Spende habe ich auf die PRO Version erworben.
Solche Entwickler gilt es zu unterstützen. Sie leisten einen super Job und machen alles zum Thema: Superuser, Root etc. kinderleicht.
Perfect.
Beste Grüße
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2012, 11:18
- #12
Gibt es so ein Toolkit auch schon für die neueste Build-Version (JOP40D) (möglicherweise in der Pro-version) oder kann man dieses Toolkit auch benutzen um die neueste Build-Version zu rooten?
-
- 26.12.2012, 19:27
- #13
Du kannst auch die neuste Build Version JOP40D problemlos mit dem Toolkit rooten. Hat bei mir einwandfrei geklappt.
-
Bin neu hier
- 26.12.2012, 19:48
- #14
ich hab mal eine frage bzgl. des rooten beim nexus.
ich komme vom samsung galaxy s2 und habe da alles mögliche geflasht und gerootet und das war immer ein riesen aufwand mit der wiederherstellung.
ich habe mal gelesen, dass das rooten mit dem tool nur bis zum nächsten neustart des handys funktioniert und ein dauerhaftes rooten nur mit cwm möglich ist.
stimmt das??
ich möchte nämlich hauptsächlich wegen adaway, rootexplorer und avast rooten. ich möchte natürlich dauerhaft rooten und weiterhin OTAs von google erhalten und keinerlei mods oder customer roms installieren.
funktioniert das beim nexus ohne probleme?
sobald cwm geflasht ist, dürfte das ja nicht mehr mit den OTAs funktionieren. ist das so richtig?
oder andere frage:
wenn ich cwm flashe und dann zukünftig die updates über google manuell flashe, wie verhält es sich beim update? wird das handy dann gewiped, wie es bei samsung der fall ist?
-
- 27.12.2012, 12:32
- #15
Das Rooten mit dem Tool bleibt schon bestehen, auch nach dem nächsten Neustart. Das was du meinst, ist das custom recovery CWM. Das wird beim Installieren auf ein Stockrom nach dem nächsten booten wieder durch das Stock recovery überschrieben. Für das hat das Tool aber auch die Lösung enthalten. Es werden 2 Dateien umbenannt und du hast dein CWM permanent.
Damit kannst du dann problemlos updates flashen.
-
Bin neu hier
- 27.12.2012, 16:49
- #16
auch, ohne zu wipen??
ich stehe nämlich noch vor dfer entscheidung, ob ich ein customer recovery überhaupt brauche. vorteil wäre für mioch, dass ich die updates evtl. schneller flashen kann, noch bevor sie OTA kommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2012, 16:29
- #17
Ein Recovery brauchst Du und das Wipen wird von vielen auf einen Clean Install ausgedehnt, damit es auch sauber läuft.
Ich habe mir bisher immer die Zeit genommen und mit einem Clean Install upgedated.
Sichere Deinen Anwendungen mit Titanium Backup und spiele diese anschliessend nach einer Neuinstallation wieder zurück.
In weniger als 30 Minuten hast Du wieder ein absolut funktionierendes ROM auf Deinem Handy und das GRO der Installation
ist auch durch.
Zumindest bei mir
-
- 29.12.2012, 08:50
- #18
Du kannst das custom recovery auch nur booten ohne installieren
Mit
Fastboot Boot recovery recoveryimagename.img
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2012, 11:01
- #19
Dieser Tool ist einfach nur fantatisch und selbstständlich habe auch dafür gespendet
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2012, 14:00
- #20
Ähnliche Themen
-
HTC One S All-In-One Toolkit
Von JamSam im Forum HTC One S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.11.2012, 18:29 -
[2 Jun 11][v3.9] HD2 NAND Toolkit - All in one Toolkit for HD2 NAND Users
Von Black Beast im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.11.2011, 11:01 -
toolkit:WrapPanel.Background in C# ändern
Von quotschmacher im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.07.2011, 15:12 -
SIM Toolkit Applikation
Von hpk im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2009, 19:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...