-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Okay, ich war auf Motley unterwegs, der hatte für mich in der experimental Version 22b auf alle Fälle eine besser Akkulaufzeit.
Aber die sind beide top und besser als der Stock-Kernel.
Zur besten ROM, wart ab, ich werde gleich einen neuen Thread bzgl. eines ROMs starten und die Jungs habe auch für das
Nexus7 eine Custom ROM gestrickt, mein lieber Scholli ... ;-)
Läuft bei mir seit heute Morgen ... :-D
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Interessant! Kannst du denn was zu den unterschieden zwischen den beiden Roms sagen?
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Meist du das xenon Rom? Würde mich auch interessieren.
Zum Thema kernel, finde Morley echt genial. 4-5h screen on sind gut möglich. Über Nacht nicht WLAN und push Benachrichtigung in 8h ca. 1-2%. Hatte ich bis jetzt bei keinem anderen kernel so
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Zitat:
Zitat von
DorfJunge
Interessant! Kannst du denn was zu den unterschieden zwischen den beiden Roms sagen?
CodeFire kommt ja mit dem Stockkernel daher während bei Xenon schon mal der "faux"005 drauf ist.
Dann hatte ich seit dem SR3 verschieden Probleme trotz eines CleanInstalls. Light Flow ging gar nicht mehr, ließ
sich nicht mehr aktivieren auch nicht in der SR6.
Dazu bietet die XenonROM mehr Tweaks und da spiele ich schon gerne mal rum.
Habe nun die Xenon auf den Stock-Kernel down gegraded und dann bin ich wieder auf den "motley" Kernel
gegangen. Der hebt sich schon deutlich vom "franco" ab - zumindest was mein Anwenderverhalten betraf.
Und die Akkulaufzeit damit geht locker bei mir über einen Tag.
Hat also einen der Kritikpunkte beim Nexus4 eliminiert ;-)
Und die XenonROM i.v.m. "motley" Kernel ist in Sachen Stabilität eine Wucht. Der "faux" hatte da bisher 2
Hot reboots ... ;-)
Also ich bin mit dieser Kombi mehr als zufrieden, kann es empfehlen, mal zu versuchen :-D
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Zitat:
Zitat von
Leaderred
Meist du das xenon Rom? Würde mich auch interessieren.
Zum Thema kernel, finde Morley echt genial. 4-5h screen on sind gut möglich. Über Nacht nicht WLAN und push Benachrichtigung in 8h ca. 1-2%. Hatte ich bis jetzt bei keinem anderen kernel so
"motley" Kernel, meine ganz klare Empfehlung für das Nexus 4 ;-)
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Meine Empfehlung ist faux123 kernel mit dem kann ich 5-7 Stunden Display Aktiv durchhalten :)
Gesendet von meinem Oppo Find 5 mit Tapatalk 2
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Hmm mehr tweaks, noch mehr zum rumspielen ;)
Naja mal gucken. Hab momentan frei, da könnte man es ja mal ausprobieren!
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR6] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Builds
Zitat:
Zitat von
DorfJunge
Hmm mehr tweaks, noch mehr zum rumspielen ;)
Naja mal gucken. Hab momentan frei, da könnte man es ja mal ausprobieren!
Genau, probieren geht über studieren ;-)
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.1][LINARO][4.7.3-Toolchain] [SR7.2] OFFICIAL codefireX 4.2.1 Build
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die SR7.2 released und aktuell.
Habe den Post #1 mal aktualisiert ;-)
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [J0P40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR8] OFFICIAL codefireX Bui
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die SR8 released und aktuell.
Habe den Post #1 mal aktualisiert
Full-Wipe ist angeraten ;-)
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [J0P40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR8] OFFICIAL codefireX Bui
Hallo kennt ihr diesen bug, dass das N4 die Taktfrequenz immer automatisch auf mindestens 1GHz anhebt? ich bring das einfach nicht weg. Habe jetzt auch setCPU installiert doch auch er kann es nicht auf den von mir eingestellten 304 MHz halten. habe auch set on boot eingeschaltet.
Ich nutzte SR10 mit motley #57
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Hi,
also ich bin mit "motley" Exp build 31 - 2013-01-28 (stable)
und damit keine Probleme. Ich vewende System Tuner Pro und Trickster MOD zum Anzeigen und tunen es Kernels.
Und da zeigt er mir auch 16% Prozessorzeit mit 304MHz an.
Sollte also damit laufen.
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [J0P40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR8] OFFICIAL codefireX Bui
Post #1 wurde aktualisiert ... ;-)
Aktuell läuft die SR10 :-D
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Das ist kein bug, das ist Projekt butter von Google. Der touch boost soll dafür sorgen das alles flüssig läuft. Min freq läuft auf 304, bei Berührung geht der auf 1ghz
Nennt sich glaube mpdecision
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Hab auch schon davon gelesen. Glaube aber, dass das Problem das ich habe was anderes ist. Auch CPUspy zeigt mit an das mein Prozessor nicht unter 1 GHz geht. Und der musste ja auch die niedrigen Frequenzen anzeigen.
Werde nun mal den experimental von motley flashen vielleicht hilft das ja :)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Zitat:
Zitat von
paescheh
Hab auch schon davon gelesen. Glaube aber, dass das Problem das ich habe was anderes ist. Auch CPUspy zeigt mit an das mein Prozessor nicht unter 1 GHz geht. Und der musste ja auch die niedrigen Frequenzen anzeigen.
Werde nun mal den experimental von motley flashen vielleicht hilft das ja :)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
genau, den Kernel habe ich auch drauf und es gibt damit keinerlei Problem, geht komplett runter auf 304MHz ;-)
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Danke für dem Tipp. Habe jetzt auch den experimentel und der läuft super. Mein Android OS war noch nie so tief (3%). :D
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
hab mal ne Frage zur Kamera. Beim Stock ist ja bekanntlicherweise ein Kamera Bug vorhanden. (wenn man ein paar Fotos mit Blitz macht, kann es vorkommen, dass die Kamera einfriert und nur noch ein neustart hilft) Ist dies bei diesem Rom bereits gelöst?
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Zitat:
Zitat von
fuxä
hab mal ne Frage zur Kamera. Beim Stock ist ja bekanntlicherweise ein Kamera Bug vorhanden. (wenn man ein paar Fotos mit Blitz macht, kann es vorkommen, dass die Kamera einfriert und nur noch ein neustart hilft) Ist dies bei diesem Rom bereits gelöst?
Hi,
hast Du nee Ahnung, wieviele Fotos man da braucht, bis es nicht mehr geht?
Eine zirka Angabe würde mir schon reichen ;-)
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR11] OFFICIAL codefireX Bu
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die SR11 released und aktuell.
Habe den Post #1 mal aktualisiert
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR10] OFFICIAL codefireX Bu
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
Hi,
hast Du nee Ahnung, wieviele Fotos man da braucht, bis es nicht mehr geht?
Eine zirka Angabe würde mir schon reichen ;-)
Ich habe nun schon seit ein paar Tagen die 11er drauf und bisher klappt alles gut...
Wieviel Fotos kann ich nicht sagen, es trat bisher immer willkürlich auf, aber bei 3 Nexus von uns zugleich ^^
-
AW: [ROM] [AOSP-4.2.1] [JOP40G] [Linaro 4.7.3-toolchain] [SR11] OFFICIAL codefireX Bu
Die neue Nightly ist mit Android 4.2.2 grade rausgekommen, achtet darauf dass ihr die richtigen Gapps mit installiert. Viel spass beim Testen
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.1] OFFICIAL codefireX Nightl
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die SR12.1 released und aktuell.
Habe den Post #1 mal aktualisiert.
Empfohlen werden die Gapps von BaNkS ;-)
ebenfalls per Download aus dem Post #1 unter Gapps ...
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die SR12.5 released und aktuell.
Habe den Post #1 mal aktualisiert.
Empfohlen werden die Gapps von BaNkS
ebenfalls per Download aus dem Post #1 unter Gapps ...
Wichtig erscheint mir noch folgender Hinweis ;-)
Kernel is now the prebuilt 4.2.2 kernel. Custom kernels no longer supported until source is released
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Der Franco Kernel funktioniert derzeit bereits, die nightly Version #80 läuft bei mir einwandfrei.
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
Empfohlen werden die Gapps von BaNkS
ebenfalls per Download aus dem Post #1 unter Gapps ...
Der links zu diesen Gapps funktioniert irgendwie nicht mehr. Hast du noch einen Zweiten?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Hier ist der Link aus dem XDA Thread http://www.mediafire.com/?r9wb45qj9wic5
Gruß DorfJunge
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Habt ihr beim Update auf SR12.5 einen neuen Bootloader und radio geflashed? Hab eben gelesen, dass das bei 4.2.2 nötig sein soll. Ich hab SR12.5 am laufen, merke aber nicht das irgendwas nicht laufen sollte.
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Aktueller Bootloader und Radio ist immer zu empfehlen.
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Zitat:
Zitat von
DorfJunge
Habt ihr beim Update auf SR12.5 einen neuen Bootloader und radio geflashed? Hab eben gelesen, dass das bei 4.2.2 nötig sein soll. Ich hab SR12.5 am laufen, merke aber nicht das irgendwas nicht laufen sollte.
Wo hast du den aktuellen Bootloader gefunden? Den Radio habe ich von XDA's aber der bootloader finde ich nicht...
Hast du nach dem flashen eine bessere Akkuleistung? Meine ist wieder unter 2h screen on gefallen nach dem update auf 12.5 mit dem prebuilt Kernel -.-
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Zitat:
Zitat von
DorfJunge
Habt ihr beim Update auf SR12.5 einen neuen Bootloader und radio geflashed? Hab eben gelesen, dass das bei 4.2.2 nötig sein soll. Ich hab SR12.5 am laufen, merke aber nicht das irgendwas nicht laufen sollte.
Hi,
bin etwas spät :-(
Also, weder Bootloader noch neues Radio sind ein Muss für die 4.2.2
Wenn Du aber den Bootloader und das Radio neu machst, dann läuft kein ROM mehr auf der Basis von 4.2.1
Dies sollte man beachten ;-)
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Zitat:
Zitat von
paescheh
Wo hast du den aktuellen Bootloader gefunden? Den Radio habe ich von XDA's aber der bootloader finde ich nicht...
Hast du nach dem flashen eine bessere Akkuleistung? Meine ist wieder unter 2h screen on gefallen nach dem update auf 12.5 mit dem prebuilt Kernel -.-
Ich empfehle nach wie vor den Kernel von "motley"
Das Teil läuft echt schnittig, schon den Akku und ich habe keinerlei reboots oder ähnliches ;-)
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Vielen dank für di rückmeldung.
Motley werde ich definitiv woeder installieren. Der läuft wirklich super. Dachte nur das ich evtl noch ein paar extra minuten mit radio und bootloader heraus holen kann ;)
Das ich nicht mehr auf 4.2.1 zurück kann ist nicht weiter schlimm. Die roms haben ja jetzt schon beinahe alle 4.2.2. Aber danke :)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Na klasse, kaum lade ich die 12er ist auch schon wieder ne neue Version draußen.
Egal, anderes Problem.
Komme von der SR9, also, habe gestern die neueste Nightly geladen und geflasht, habe vorher meine ganzen App Daten mit Titanium gesichert. Jetzt wollte ich fragen, wenn ich die Daten wiederherstellen will, wie gehe ich vor, weil da mehrere Optionen stehen. Er zeigt mir die Apps an und zum Beispiel auch eine Android Tastatur an, muss ich die auch wieder wieder herstellen. Ich frage deswegen, weil ich beim letzten mal ein Update von der SR9 auf die Version SR12 gemacht habe, und habe dann die Option alle Anwendungen und Daten wiederherstellen gewählt. Als ich dann Nachrichten über WhatsApp schreiben wollte funktionierte die Wisch Tastatur nicht mehr. Sowas möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Normalerweise musste ich doch eigentlich nur meine Apps wieder drauf machen oder?
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Habe die zip von dem XDA Thread geflashed (http://downloads.codefi.re/synergy/mako-dev) bin davon ausgegangen das das radio und bootloader ist.
Joa meine Akkulaufzeit ist auch nicht so berauschend. Jedoch liegt das glaub ich an dem Simpsons Spiel. Das saugt den Akku sehr schnell leer! Nutze den aktuellsten Kernel r90 von Franco!
Zitat:
Zitat von
emko
Na klasse, kaum lade ich die 12er ist auch schon wieder ne neue Version draußen.
Egal, anderes Problem.
Komme von der SR9, also, habe gestern die neueste Nightly geladen und geflasht, habe vorher meine ganzen App Daten mit Titanium gesichert. Jetzt wollte ich fragen, wenn ich die Daten wiederherstellen will, wie gehe ich vor, weil da mehrere Optionen stehen. Er zeigt mir die Apps an und zum Beispiel auch eine Android Tastatur an, muss ich die auch wieder wieder herstellen. Ich frage deswegen, weil ich beim letzten mal ein Update von der SR9 auf die Version SR12 gemacht habe, und habe dann die Option alle Anwendungen und Daten wiederherstellen gewählt. Als ich dann Nachrichten über WhatsApp schreiben wollte funktionierte die Wisch Tastatur nicht mehr. Sowas möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Normalerweise musste ich doch eigentlich nur meine Apps wieder drauf machen oder?
Also ich sicher immer nur "Alle Benutzer Anwendungen" Die Android Tastatur wird dann nicht mit gesichert, da sie eine Systemanwendung ist! Solltest du nun die fehlenden Anwendungen wieder herstellen wollen, sollte auch nur die Apps wiederhergestellt werden, die du aus dem PlayStore installiert hast. Der Bug mit der Wischtastatur sollte in SR12.5 aber behoben worden sein. Nutze SwiftKey und habe keine Probleme.
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Zitat:
Zitat von
DorfJunge
Habe die zip von dem XDA Thread geflashed (
http://downloads.codefi.re/synergy/mako-dev) bin davon ausgegangen das das radio und bootloader ist.
Joa meine Akkulaufzeit ist auch nicht so berauschend. Jedoch liegt das glaub ich an dem Simpsons Spiel. Das saugt den Akku sehr schnell leer! Nutze den aktuellsten Kernel r90 von Franco!
Hmm hab mir den link mal angesehen. Rein von der Grösse des Files glaube ich, dass es nur das Radio ist. Ich habe heute das Radio geflashed und das hatte exakt die selbe Grösse (23.1 MB).
Naja halb so wild. Radio war mir wichtig, den Bootloader lade ich vielleicht später mal drauf. Bislang funktioniert ja wirklich alles ohne Probleme.
Hab auch den Eindruck, dass wenn der Quadcore mal so richtig loslegt, der Akku nur so verschwindet. Mit der Überhitzung habe ich seit dem neuen Kernel wenigstens keine Probleme mehr, aber beim Gamen ist der Akku sofort leer :(
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Zitat:
Zitat von
emko
Na klasse, kaum lade ich die 12er ist auch schon wieder ne neue Version draußen.
Egal, anderes Problem.
Komme von der SR9, also, habe gestern die neueste Nightly geladen und geflasht, habe vorher meine ganzen App Daten mit Titanium gesichert. Jetzt wollte ich fragen, wenn ich die Daten wiederherstellen will, wie gehe ich vor, weil da mehrere Optionen stehen. Er zeigt mir die Apps an und zum Beispiel auch eine Android Tastatur an, muss ich die auch wieder wieder herstellen. Ich frage deswegen, weil ich beim letzten mal ein Update von der SR9 auf die Version SR12 gemacht habe, und habe dann die Option alle Anwendungen und Daten wiederherstellen gewählt. Als ich dann Nachrichten über WhatsApp schreiben wollte funktionierte die Wisch Tastatur nicht mehr. Sowas möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Normalerweise musste ich doch eigentlich nur meine Apps wieder drauf machen oder?
Hat es nun geklappt?
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Hab es noch nicht probiert, ich werde aber nur die Apps und die Daten wiederherstellen...
---------- Hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:39 ----------
Ich mach nochmal ein Bericht wenn ich die 13er drauf flashe
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Hab mal 2 Screenshots bereit gestellt:
Anhang 119899Anhang 119901
Hier seht ihr in der Mitte eine Datei mit der Bezeichnung Google Backup 4.2.1. Wenn ich nun auf Benutzeranwendungen wiederherstellen klicke, werden diese Dateien auch mit hergestellt? Diese Dateien brauch ich doch gar nicht, zumal ich das neue Rom geflasht habe und eigentlich nur Apps und die dazugehörigen Daten wiederherstellen will. Außerdem will ich keine Komplikationen haben wenn ich was falsch mache. Kann ich nachdem ich die Daten wiederhergestellt habe diese Liste löschen und eine neue Liste erstellen?
-
AW: [ROM][AOSP-4.2.2 JDQ39][Linaro 4.7.3-toolchain][SR12.5] OFFICIAL codefireX Nightl
Ignoriert den dritten Screenshot, hatte keine Lust den Beitrag zu bearbeiten