
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 26.12.2012, 23:08
- #1
Hello zusammen
Gestern Abend habe ich das S3 von meinem Schwager eingerichtet und dabei entdeckt, dass er Fotos direkt auf den Fernseher beamen kann.
Das funktioniert so:
-Galerie öffnen
-Foto auswählen
-dann war da ein Button oben rechts mit welchem der im WLAN verbundene TV ausgewählt werden kann (diese Funktion fehlt auf meinem GN und auf meinem N7 auch)
weiss jemand wie ich zu diesem Feature komme?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2012, 02:16
- #2
Besitzt dein Schwager zufällig auch einen Samsung TV? Vieleicht handelt es sich um eine Samsung spezifische Funktion. Ansonsten wüsste ich auch gerne wie das geht
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2012, 09:45
- #3
Hoi giova
Ich habe mich auf die Suche gemacht und ein paar Tools gefunden welche diese Funktion und noch weitere coole Features im Heimnetzwerk unterstützen:
aVia
HomeDia
MediaHouse
Shortbeam
BubbleUPnP
Am besten hat bis jetzt BubbleUPnP funktioniert, aber ich bin noch nicht 100% zufrieden. Falls jemand eine bessere APP kennt, ich bin um jeden Tipp dankbar!
Aus welchem Grund google diese Funktion nicht per Default anbietet ist mir ein Rätsel.
Ich besitze ein Philips und ein Samsung TV und kann die Bilder auf beiden Geräten beamen.
LG
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2012, 10:55
- #4
Hey dankeschön. Klingt ja mal super. Womöglich wirds aber bei mir nicht funzen da mein Philips kein DLNA hat
Gesendet von meinem Nexus 4
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2012, 10:54
- #5
Es gibt etwas das nennt sich Miracast. Die Technik ist mir nicht ganz bekannt, ich weiß nur, dass sie das bietet was du möchtest. Dazu kann man auch einen Responder also einen Empfänger in Form eines USB Dongles an den Fernseher hängen. Allerdings geht das nur mit root und cyanogenmod.
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
- 30.12.2012, 13:12
- #6
mit miracast geht das einfach so weil das nexus 4 das erste gerät ist das miracast unterstützt,
das problem ist, es gibt nichtmal empfänger für den fernseher
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2012, 13:58
- #7
Doch! Es gibt bereits!
Netgear Push2TV PTV3000http://www.netgear.de/products/home/...s/PTV3000.aspx
Kostet ab ca. 80 EUR... z.B. via Amazon: http://www.amazon.de/dp/B0051UGLX4/&tag=pocketpc0d-21
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2012, 15:12
- #8
PTV2000 =! PTV3000! Der PTV2000 unterstützt nur WiDi, während der PTV3000 WiDi und Miracast unterstützt. Leider ist letzterer nur in den USA erhältlich, warum auch immer.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
-
- 30.12.2012, 15:16
- #9
und auch beim 3000er soll das nur mit nachträglichem firmware update funktionieren
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2012, 15:54
- #10
aha; .... na dann danke für die Erklärung. 2000 vs. 3000 - das hab' ich übersehen.
Ähnliche Themen
-
Facebook funktioniert nur über WLAN - also nicht über das Telefonnetz (Vodafone)
Von bretterbring im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.12.2011, 09:50 -
Internet über Datentarif oder WLAN, wenn WLAN vorhanden
Von cos im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.07.2011, 17:41 -
komme weder über wlan noch über netz ins internet
Von Leif Wilczek im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2010, 18:02 -
email: wenn wlan eingeschalten ist über was ruft er dann ab?(wlan oder netzbetreiber)
Von martin86 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.12.2010, 14:11 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...