Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 02.01.2013, 18:28
- #1
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach NFC-Tags für mein LG Nexus 4. Ich konnte bisher jedoch noch keinen Schweizer Shop finden, der kompatible Sticker anbietet (Topaz- oder Desfire-Tags). Kennt jemand einen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte
Gruss Gaebedi
-
Bin neu hier
- 08.01.2013, 15:11
- #2
Auch ich bin auf der Suche nach NFC-Sticker-Tags, die mit dem Nexus 4 funktionieren. Wäre für jeden Hinweis dankbar. http://www.nfc-tag-shop.de/ hätte solche Tags, aber sie liefern leider nicht in die Schweiz.
-
- 08.01.2013, 15:21
- #3
Ich habe jetzt mal auf www.tagstand.com bestellt. Dort werden auch Tags angeboten, die mit dem Nexus 4 kompatibel sind. Die Lieferung in die Schweiz ist sehr günstig ($5.50), da man sie in einem Couvert schicken lassen kann.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2013, 18:14
- #4
Ich hab mir per eBay 15 Sticker um 10€ + 1€ Versand gekauft. Es hat aber natürlich nur wenig Platz drauf (ca. 140 Byte).
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2013, 10:00
- #5
Ist einer so freundlich um kurz zu erklären, wofür man diese NFC Tags verwenden kann?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 10:07
- #6
* als Schalter: z.B. legst du dein Handy im Auto an einen bestimmten Platz und Bluetooth wird eingeschalten oder am Abend auf Lautlos schalten lassen, etc.
* auf grössere Tags kannst du z.B. ganze Kontaktdaten schreiben (inkl. Bild) oder überhaut Bilder oder Links
Für das Nexus 4 sollte man aber beachten, dass NFC nur im entsperrten Modus funktioniert,
es sei denn, man tauscht die NfcNci.apk aus.
-
- 10.01.2013, 11:32
- #7
wo bekomm ich so eine apk her? nervt nämlich schon, dass ich das n4 immer entsperren muss, damit es funktioniert...
muss das n4 dafür gerootet sein?
ich hab mir diese nfc-tags für weniger als die hälfte bei ebay geschossen.
funktionieren prima.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 12:53
- #8
2 Möglichkeiten aus dem XDA forum:
Post 1 für Screen Off
Post 25 für Screen On aber gesperrt
Ich hab Variante 2 genommen, diese sollte deutlich Stromsparender sein.
Zum Austausch beide Originaldateien, also die .apk und die .odex wegkopieren und nur durch die geänderte .apk ersetzen.
Du brauchst zwar für den Betrieb keine Rootrechte, aber da du Dateien in der /system/apps austauschst, die notwendigen Rechte dazu (soweit ich weiss also einen entsperrten Bootloader).
Über das Nexus 4 Toolkit ist das ganze aber kein Problem, hat bei mir mit 3 Stück Nexus 4 ohne Probleme funktioniert. Das Nexus 4 Toolkit kann auch den Originalzustand wiederherstellen.
---------- Hinzugefügt um 13:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:33 ----------
Soweit ich weiss, kannst du mit dem Nexus 4 keine Mifare Classic Tags beschreiben sondern nur die Seriennummer auslesen, du brauchst, wenn du auch auf die Tags schreiben willst z.B. NTAG 203 Tags.
-
- 10.01.2013, 13:39
- #9
also ich nutze diese nfc-tags und kann die prima beschreiben!
dazu nutze ich den nfc-task-launcher.
bis jetzt nutze ich damit effektiv 3 tags: zu hause, auto und arbeit. funktioniert einwandfrei.
bzgl. toolkit: sind danach alle daten weg?
weil dann kann ich auch gleich rooten und custom-rom aufspielen...
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 13:44
- #10
Ja, das sind auch Mifare Ultralight Tags, es gehen ja die Mifare Classic nicht (die du bei Amazon angegeben hattest)
Und ja, mit dem Toolkit sind alle Daten weg
-
- 10.01.2013, 13:53
- #11
ok, so genau kenn ich mit den tags auch nich aus...
hauptsache es funzt
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2013, 15:03
- #12
Was beim SGS3 geht sollte auch beim NEXUS 4 funktionieren: NFC: Erfahrungen, Tipps & Tricks
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 16:10
- #13
Eben nicht ganz, das Nexus 4 kann, im Gegensatz zu den anderen Smartphones, keine Mifare Classic Karten:
Bad news, the Nexus 4 doesn't support Mifare 1k tags.
It's using a new Broadcom NFC controller. As the 1k's aren't NFC Forum Type tags they aren't supported by this controller. NXP's controller on Android (Nexus S, GN, Nexus 7, Xperia S, HTC One X) is the only one that actually supports the 1k's (BB and WP8 don't either). The Nexus 10 and Nexus 4 both use the new Broadcom controller.
-
- 10.01.2013, 19:18
- #14
Ich kapiere das noch nicht so mit der Kompatibilität von nfc... Ich dachte das wäre ein Standard und ich könnte nfc direkt nutzen... Aber anscheinend ist das wohl doch nicht so einfach. Heißt das, das Android beam z.b. mit einem Samsung s3 auch nicht funktionieren muss?
Oder liegt das jetzt nur an den verschiedenen Stickern?
DorfJunge vom Nexus4 mit der PPC APP
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 06:55
- #15
Nein, es gibt mehrere Standards für NFC Kommunikation, für Smartphones ist das das NDEF Format. Die "alten" Mifare Classic Karten unterstützen diesen Standard aber nicht. Mit Chips von NXP, welche ja die Mifare Karten entwickelt haben, kannst du trotzdem diese Karten lesen und beschreiben, mit anderen eben nicht oder nur eingeschränkt.
Die Kommunikation zwischen Smartphones mit NFC wird also immer funktionieren. Tags die NDEF formatiert sind wirst du auch mit dem Nexus 4 lesen können.
Ähnliche Themen
-
NFC-Sticker nutzen
Von blaubarschboy94 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 132Letzter Beitrag: 15.09.2014, 09:34 -
NFC : Einstellungen per NFC direkt umschalten. Bluetooth, WLan, Stumm, Flug etc.
Von Arcelor im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.07.2013, 08:06 -
Galaxy Nexus und NFC Android Beam
Von Nestro im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.04.2012, 10:12 -
Slider-Sticker
Von falcon86 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.03.2010, 17:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...