Mindestens drei was?
Druckbare Version
Mindestens drei was?
Drei CWM backups ^^
Von was für ROMs den?
Oder hast du so viele Apps installiert das die so gross sind?
Die Game Daten werden ja IIRC nicht gesichert.
Von verschiedenen ROMs halt und ja ich hab viele Apps.
Nein ist schon klar, dass man alles zur Verfügung haben will. Aber da meine gesamte Musik Sammlung auch bei 64 GB Speicher nicht Platz hätte, spielt es keine Rolle ob ich 3 oder 10 GB an Musik drauf habe. Alles kann ich sowieso nicht anhören und dann wechsle ich eben durch.
Aber gut, muss jeder selber wissen..
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Darum hab ich halt zu Cloud Diensten gewechselt. All meine Musik plus mehr immer dabei yeah! :D
Und die Leute mit O2 die aufm Land wohnen und nur EDGE haben...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Naja, mit meinen 20 Jahren gehöre ich auch zur jungen Generation ^^
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
*Anschliess*
Cloud Storage wird erst für mich sinnvoll sein, wenn ich auf dem Mount Everest ne 100Mbit Verbindung habe.
Komm erstmal dort hoch xd
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Das ist erstmal zweitens :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Zum Meckern über die Lösung von Google sind wir nicht hier. Klar ist das für manche Problem. Ich habe selber O2. Doch für das Geld gibt es nichts worüber man sich beschweren darf wie ich finde :)
Ja :) inzwischen hat sich's an einigen Stellen gebessert so wie's mir der Typ im Laden gesagt hat. Hatte sonst nur mieses EDGE auf Arbeit und jetzt volles H :)
Aber im Rest der Umgebung siehts schlecht aus.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Dann muss man sein Internet Verhalten anpassen oder auf die 32 GB Version warten. Die wird sicher auch bald kommen... :)
Vielleicht MUSSTE Google irgendwo Abstriche machen, um die Android-Hardware-Produzenten wie Samsung, HTC, Sony, LG, Motorola usw usw nicht komplett fallen zu lassen. Denn preislich können die mit Google nicht mehr mithalten. Immerhin können sie mit manchen Hardwarefeatures punkten, unter Anderem Speicherplatz und LTE. Und mit Softwareerweiterungen von Android, wenn jemand es immer noch mag und Vorteile gegenüber dem Vanilla-Android siehtr.
Hab ich mir im nachhinein auch gedacht. Irgendwie muss Google sich Samsung und Co warm halten. ich glaub ohne die großen Hardware Produzenten würde Google im Smartphone Markt sang und klanglos untergehen... wer mehr speicher und einen wechselbaren Akku braucht wird sehr zum s3 greifen als zum n4. Oder denk ich da falsch?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wir, Technik-Freaks, sind sowieso in der Minderheit. Bei den meisten anderen spielt z.B. Werbung eine große Rolle. Für Chrome oder Google-Suche wirbt zwar Google, aber NEXUS?... Zudem werden die Carrier, die Smartphones zusammen mit den Verträgen verkaufen, das Nexus 4 bestimmt kaum billiger anbieten als andere High-End Phones, inkl. Samsung Galaxy S3. Deshalb *hoffe* ich eigentlich, dass dieses neue Nexus zwar ein großer Schritt für Android sein wir, jedoch nur kleiner Stolperstein für die anderen Hardwareproduzenten.
Ist schon so. Kaym jemand den ich kenne weiss was ein Nexus ist.
Ein S3 hingegen kennt jeder.
Die meisten wissen ja noch nicht mal das es verschiedene Versionen von Android gibt :-D
Aber finde es auch gar nicht so schlimm, dass es nicht alle kennen. So weiß ich zumindest das ich kein Allerwelts Handy hab =)
Das ist definitiv ziemlich cool.
Nexus phones sind auch überhaupt nicht in den medien present. Das iPhone vermarktet sich ja von selbst. Über das nexus habe ich genau einen munzigen artikel gefunden :)
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
das hat aber auch den Vorteil das die Lieferzeit nicht so ewig lange ist :)
Es müsste eigentlich wesentlich mehr in den Medien sein. Ist halt kein angebissener Apfel drauf ;)
Der Matias Duarte meint, eine SD Karte verwirrt nur. Ohne sei alles "simple and good for users".
Mag sein dass es sogar stimmt...
Man spart aber bestimmt Einigen an Lizenzgebühren: FAT Filesystem, MicroSD Steckplatz und Logo. Auch Cloudnutzung wird damit forciet.
ZUM GLÜCK brauche ich nicht mehr als 16 GB :) Für die anderen hätte ich aber sehr wohl eine MicroSD Option gewünscht.
--> https://plus.google.com/114892667463...ts/JAAMUzx1PFX
Zitat:
Why don’t Nexus devices have SD cards?
Everybody likes the idea of having an SD card, but in reality it's just confusing for users.
If you’re saving photos, videos or music, where does it go? Is it on your phone? Or on your card? Should there be a setting? Prompt everytime? What happens to the experience when you swap out the card? It’s just too complicated.
We take a different approach. Your Nexus has a fixed amount of space and your apps just seamlessly use it for you without you ever having to worry about files or volumes or any of that techy nonsense left over from the paleolithic era of computing.
With a Nexus you know exactly how much storage you get upfront and you can decide what’s the right size for you. That’s simple and good for users.
Hier die Android 4.2 Wallpapers :) Ich mag solche sehr.
Anhang 110197
Anhang 110198
Anhang 110199
Anhang 110200
Anhang 110201
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Es gab zusammen mit dem Gnex eine Erklärung welche ein bisschen mehr Sinn macht.
Dabei ging es darum das die OEMs billigen Speicher verbauten und das es zu Problemen mit den verschiedenen Formatierungen kommen kann.
Wenn ich dann sehe wieviele User Probleme mit Ihrer SD Karte haben beim Transformer Infinity kann ich das durchaus nachvollziehen.
uff da könnte ich mal schwach werden ... wenn es echt für 350 kommt wird das sofort gekauft
wie ist denn das mit der garantie wenn mein akku mal kaputt gehen sollte oder die kapazität drastisch abnimmt ?
Wieso sollte das nicht für 350 kommen? Ist ja schon so im Playstore angeschrieben.
Garantie auf Akku gibt es in Deutschland nur 6 Monate, ist bei allen Akkus so, ist nen Sonerfall soweit ich weiß
Weiss man ob sich das LGN4 mit dem Autoradio verbinden lässt? Dies funktioniert ja bekanntlich mit dem SGN nicht...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Also das Gnex hat via Bluetooth keine Probleme. Zumindest bei dem Mietauto das ich in diesen Sommerferien genutzt habe.
Das ist so ziemlich die dämlichste Erklärung, die ich je gelesen habe. Ein überforderter Android User sollte sowieso auf ein iPhone umsteigen. Aber wir kennen uns ja ein bisschen mehr aus, und mehr Features machen das OS zwar komplexer, aber eben besser. "Wir wollen Cloud Storage durchzwängen" wäre wohl die treffendere Erklärung gewesen.
Und sowieso: Hätten sie halt noch eine 32GB Version angeboten hätte niemand ein Problem damit gehabt.
Hm ja MTP ist Fluch und Segen zugleich.
Es gibt doch solche Bluetooth Apapter die dann das Signal via Radiofunkwellen weitersenden können. Wär evtl. eine Option.
oder n klinkenstecker :)