
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 23.09.2013, 11:40
- #1
Kann hier jemand Empfehlungen aussprechen, für Dritthersteller-Akkus für das Galaxy Nexus? Es gibt ja diverse Anbieter, die mehr Leistung / Ausdauer versprechen, als für die original Samsung Akkus.
Stimmt das wenigstens in manchen Fällen und falls ja, in welchen?
-
- 26.09.2013, 20:48
- #2
Also seit da mehrere Akkus von 3. Firmen in die Luft geflogen sind, verzichte ich lieber!
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
- 09.10.2013, 17:46
- #3
So viele waren das aber doch gar nicht, gemessen an den verkauften Stückzahlen. Außerdem hat's ja auch schon Original-Akkus diverser Smartphonehersteller getroffen (Apple, LG, Nokia, Samsung).
Ich denke, da kann man überall Pech haben.
Die 1750 mAh des Galaxy Nexus sind mir jedenfalls zu wenig. Mein fünf Jahre altes Nokia E71 hatte bereits 1500 mAh und verbrauchte, mangels Full-Screen, viel weniger Strom. Da bin ich einfach andere Bereitschafts- und Nutzungszeiten gewohnt. An die komme ich mit dem Galaxy Nexus niemals hin, das ist mir klar. Aber wenigstens 25 % mehr Ausdauer würde ich mir halt schon wünschen.
-
- 10.10.2013, 16:46
- #4
Ich habs mir einfach gemacht. Ich hab mir einfach einen 2. Orignal Akku von Samsung gekauft und hab den einfach in einer Tasche/Rucksack.
Und in der Schule nutze ich ganz einfach ein externer Akku, damit kann ich auch mein Taschenrehnrr etc. Aufladen und bei 2A geht dies recht zügig
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
- 17.02.2014, 18:37
- #5
Mittlerweile habe ich noch zwei original Samsung-Akkus angeschafft und ein externes Akkuladegerät. Alles günstig von Amazon, für zusammen unter 30 €.
Nun habe ich immer einen Zweitakku in der Mantelinnentasche dabei.
Wenn ich heim komme, packe ich den randvollen Akku aus dem Lader ins Handy und stecke dafür den teilentleerten Akku aus dem Handy in den Lader. Der ist dann bis zum nächsten Morgen voll geladen und ich tausche wieder, bevor ich aus dem Haus gehe.
So habe ich immer volle Akkus, tagsüber wie abends, unterwegs immer die doppelte Kapazität verfügbar und brauche nie mehr Ladezeiten abwarten bzw. das Handy ans Ladekabel hängen.
Da lobe ich mir doch die Wechselbarkeit der Akkus bei Samsung-Geräten! Fest verbaut? Never ever! Egal wie gut, solche Smartphones werden nicht gekauft.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Welche Apps aus dem Amazon Store sind zu empfehlen?
Von Chatfix im Forum Amazon Kindle Fire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.06.2013, 19:26 -
[Verkaufe] Google (Samsung) Galaxy NEXUS 16GB - Das Superphone supergünstig zu haben! :)
Von aphoneisaphone im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:52 -
welches ROM ist zu empfehlen?
Von Manne86 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2010, 21:29 -
Welches ROM ist zu empfehlen?
Von M0rph im Forum HTC Magic Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.02.2010, 19:42 -
Welche Navi SW ist zu empfehlen?
Von Peak im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2004, 18:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...