
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2013, 07:56
- #1
Jetzt gab es da ja (anfangs?) mal das Problem mit den Samsung.builds, die "leider aufgrund eines Fehlers" nicht direkt von Google sondern von Samsung mit Updates versorgt werden.
Wie hoch der Prozentsatz im Vergleich zu den anderen Geräten ist, lässt sich schwer herausfinden. Jedenfalls musste man eben selbst ein offizielles Google.build flashen um weiterhin zu Updates zu kommen.
So und jetzt hängen aber die Samsung.builds noch immer bei 4.1.1 fest - obwohls bereits Mitte Oktober 4.1.2 ausgeliefert wurde! - Wie kann das sein?
Und zu allem Überdruss bekam ich vorige Woche mein Galaxy Nexus nach einem Garantiefall vom Samsung-Servicepartner mit einem "Softwareupdate" zurück - auf 4.0.4! Richtig, von Google.build auf Samsung.build geflasht.
Wie kann das sein und warum verteilt Samsung kein Update? - Kann es sein, weil es eben mit 4.2 doch zu einige Problemen und Verschlechterungen im Bereich Stabilität, Akku, Geschwindigkeit gegenüber von 4.1.1 gekommen ist?
Hat jemand dafür eine Erklärung?
-
- 05.03.2013, 22:03
- #2
Die Geschichte mit den Samsung Builds ist sowieso eine verschleierte Sache. Da blickte von Anfang an keiner durch denn weder Google noch Samsung äuusern sich darüber. Darum wird dir auch niemand eine Erklärung dazu geben können...
Da gibts nur eins: google build ftw!
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 08.03.2013, 15:15
- #3
Eigentlich stört mich 4.1.1 nicht, ganz gut und läuft flüssig. Aber wieso will mein Nexus nicht auf 4.2 updaten? (Soll ich irgendwelche Infos bei "Über das Telefon" posten?)
Früher kamen die Updates frühzeitig und pünktlich.
Ich hab den Trick probiert, bei "Google-Dienste-Framework" die Daten zu löschen, findet aber immer noch nichts. Bisschen seltsam das Ganze.
Jedenfalls hier was (möglicherweise) hilfreiches:
Build-Nummer:
jro03c.i9250xwlh2
Baseband-Version:
I9250XXLF1
-
- 08.03.2013, 15:37
- #4
Das ist das Samsung-Build. Du bekommst ganz leicht das Google-Build drauf mit dem GNex Toolkit. Anleitung ist im Thread.
-
Bin neu hier
- 15.03.2013, 22:41
- #5
danke für den link. hatte das gleiche problem.
Ähnliche Themen
-
Blickt noch jemand bei den MCCM SD-Builds durch?
Von HaPeWe im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2011, 13:32 -
Noch immer kein Workaround, um lokale Outlook-Aufgaben auf das WP7-Gerät zu bringen?
Von Gerwin Schalk im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:45 -
Noch immer Probleme mit SMS-Signaltöne!!!
Von mari im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.07.2010, 11:35 -
ROM 1.48... & Exchange-Problematik | Problem noch immer vorhanden!
Von greeny im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2009, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...