
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2012, 07:45
- #1
Hallo Leute!
Ich wollte von meinem iOS5 (iPhone 4) wieder mal auf Android umsteigen. Einfach mal wieder was anderes probieren. Ich wechsle gerne hin und her.
Nun ja, ich habe mich für das Galaxy Nexus entschieden - vor allem wegen der hoffentlich guten Update-Politik und des tollen Displays.
An und für sich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Habe es aber erst 5 Tage und ich nehme an, dass der Akku noch nicht seine volle Kapazität erreicht hat. Denn er macht leider nach wenigen Stunden schlapp. Ich hoffe, dass das nach ein paar Ladezyklen besser wird.
Was mich jedoch SEHR stört, und mich auch damals bei meinem alten SGS gestört hat, ist der miese GPS-Empfang.
Ja, beim Galaxy S war er noch viel schlechter, aber beim Galaxy Nexus ist er auch sehr schwach - vor allem wenn ich ihn mit meinem iPhone 4 vergleiche. Am iPhone hatte ich nen GPS-Fix innerhalb von 3-4 Sekunden (metergenau!).
Hier warte ich gut 30 Sekunden bis zu einer Minute. Und da ist es nur auf 10-15m genau und springt umher wie damals schon beim Galaxy S. Irgendwie frustriert mich das schon ziemlich. Es hieß doch, dass im Nexus sogar ein Barometer für die Höhenbestimmung verbaut sein soll und das GPS-Signal viel besser ist und vor allem schneller gefixt wird. Nur leider merke ich von dem nichts.
Ich habe übrigens ICS 4.0.2 drauf und es ist ein (yukju) Gerät. Über Amazon gekauft.
Habt ihr Tipps oder Ideen woran das liegen könnte?
Wie gesagt, da wo ich mit dem iPhone 4 sehr schnellen GPS-fix bekomme, geht mit dem Galaxy Nexus leider nix bzw. springt herum.
Ich habe auch das mit dem "Clear AGPS" data probiert. Ich hatte kurz das Gefühl, dass es besser wurde. Dennoch springt mein GPS-Signal umher und wie gesagt - beim iPhone ist es metergenau und springt nicht herum. Bin etwas verzweifelt. :/
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2012, 09:28
- #2
Hmm,
also das kann ich absolut nicht bestätigen. Mein GPS ist absolut top... Der Fix (insofern letzte bekannte Position nicht all zu weit weg), findet innerhalb von Sekunden statt...
Aktuell verwende ich zwar ein 4.0.3 Custom ROM, aber bei 4.0.2 war es nicht schlechter...
Also so ganz weiß ich nicht wo das Problem liegen könnte.
Auf der einen Seite, ist der Hersteller des GPS Moduls wahrscheinlich ein anderer, vielleicht hat dieser "in Räumen" mehr Probleme einen Fix zu bekommen.
Du könntest mal auf dem Nexus "GPS Test (plus") aus dem Market installieren (plus ist kostenpflichtig, gibt aber auch ne gratis version), und auf dem iPhone eine vergleichbare App installieren. (Ich hab zwar ein iPhone4, aber bei den Apps dort kenn ich mich absolut nicht aus, und weiß daher nicht ob es was vergleichbares gibt. Daher schau vielleicht mal im Market.)
Wenn Du eine ähnliche App auf beiden Geräten installiert hast, lege beide Geräte mal mit freier Sicht nach Süden irgendwo hin, und starte die App und schau mal was passiert.
Eventuell berücksichtige meinen Post von hier:
GPS-Fix dauert sehr sehr lange / oder kommt gar nicht zu stande.
Ich meine beim iPhone kommt die WLAN Location automatisch ins Spiel, auch wenn WLAN deaktiviert ist. Bei Android erfolg dazu eine Abfrage. Aber wie gesagt, ich habe das Gefühl dass das so ist, wissen tue ich es aber nicht 100%ig. Aber das wäre eine Möglichkeit warum das iPhone eventuell etwas schneller ist.
Aber wie gesagt, ich hab beim Nexus absolut keine Probleme mit dem GPS, es ist sogar wesentlich besser als bei meinem Desire HD und Desire S.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Schlechter Empfang // GPS ist ungenau ( defekt?)
Von Cavalera im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2010, 00:49 -
schlechter GPS empfang IGO und TomTom
Von Humi im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2010, 10:02 -
Touch Pro - schlechter GPS Empfang?
Von Tomes77 im Forum HTC Touch ProAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.08.2009, 22:04 -
Schlechter / gar kein GPS Empfang TomTom
Von bla im Forum HTC Touch 3GAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.05.2009, 14:08 -
ganz schlechter GPS empfang?
Von Schlompf im Forum HTC TyTN IIAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.03.2008, 18:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...