-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
@Olley: Du hattest doch vorher ein Custom-ROM, oder? Dann müsste dein Bootloader ja auch offen sein und du außerdem Ahnung haben, du kannst auch das Updatepaket (siehe Link weiter oben) über cwm flashen. Das ist exakt die gleiche Datei, die du auch OTA kriegst...
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
klar hab ich ahnung ich hatte vorher ein costum rom drauf ja ...slim ICS aber nun warte ich verzweifelt auf stock ICS 4.0.4 auf das update ....ich weiss das mit dem update paket aber ich will ja garkein cwm haben sondern alles mal auf stock testen...
ich warte einfach noch bisschen..... trotzdem danke
PS: bootloader ist offen klaro ;)
-
Bekommt jetzt die Gsm Variante das Update oder später kenn mich schon langsam nimma aus.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
mh.
Mit offenem Bootloader und dem Android-SDK auf dem Rechner (wenn du mit Windows da Probleme hast, das Nexus einzurichten, kann ich dir nicht helfen, ich mach das unter Ubuntu - aber da du das Custom hattest, wirds schon klappen :) ):
- die Zip mit dem Update nach 4.1.1 laden (zum Beispiel hier zu finden: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1764536) und auf der sdcard vom Nexus speichern
- Nexus in den Bootloader, bzw. fastboot starten und an den Rechner anschließen
- recovery clockworkmod herunterladen und in den Ordner legen, in dem fastboot(.exe) liegt (http://download.clockworkmod.com/rec...0.2-maguro.img), nenn es am besten cwm.img oder du tippst dich doof
- dann per shell oder cmd fastboot starten und erstmal schauen, ob das nexus erkannt wird ./fastboot devices (bzw. fastboot.exe devices)
-> wenn dann "no permission" angezeigt wird, starte es mit Admin-Rechten (sudo ./fastboot devices bzw. die cmd unter Windows als Administrator starten)
- wenn das tut: ./fastboot boot cwm.img (bzw. fastboot.exe boot cwm.img)
- dann auf dem Nexus: "install zip from sdcard", dann "choose zip from sdcard", die zip auswählen, die du vorher von Google runtergeladen und aufs Nexus kopiert hast
- nachdem das fertig ist (~5 min) bootet stock Android 4.1.1
Glückwunsch :)
@zetokiller: ja. GSM bekommt das Update.
Grüße
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
shells
Naja, einfach die Anfangsbuchstaben (hier z.b. "re") eintippen und dann einfach TAB drücken, und der Dateiname wird vervollständigt... ;)
wenn es nur eine Datei gibt, die damit anfängt wird komplett vervollständigt, liegen z.b. relativ gleiche Dateien im Ordner, z.b.
recovery-clockwork-5.5.0.2-maguro.img und
recovery-clockwork-5.6.0.2-maguro.img
wird bis recovery-clockwork-5. vervollständigt, danach kann man entweder mittels Cursor Tasten weiterscrollen (hoch, runter) oder man tippt die "5" oder "6" und drückt wieder TAB.
Naja, das mal nur so am Rande... ;) Funktionsweise ist bei Linux und Windows gleich.
Gruß
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
dmue
Naja, einfach die Anfangsbuchstaben (hier z.b. "re") eintippen und dann einfach TAB drücken, und der Dateiname wird vervollständigt... ;)
Da hast du recht, aber ich wollte mir sone Erklärung sparen.
Zitat:
Zitat von
dmue
wenn es nur eine Datei gibt, die damit anfängt wird komplett vervollständigt, liegen z.b. relativ gleiche Dateien im Ordner, z.b.
recovery-clockwork-5.5.0.2-maguro.img und
recovery-clockwork-5.6.0.2-maguro.img
wird bis recovery-clockwork-5. vervollständigt, danach kann man entweder mittels Cursor Tasten weiterscrollen (hoch, runter) oder man tippt die "5" oder "6" und drückt wieder TAB.
Mittels Cursortasten weiterscrollen, wenns mehrere ähnliche Dateien gibt, kannst du unter keinem Linux/Unix, das ich bisher genutzt hab (und das waren in den letzten 12 Jahren so einige).
Da ist Doppel-Tab angesagt, um die Optionen zu sehen und dann die Eingabe des nächsten Zeichens.
Nur zur Info: Cursor-hoch/-runter nutzt man zum durchscrollen der shell history.
Das ist übrigens auch bei Windows so.
Zitat:
Zitat von
dmue
Naja, das mal nur so am Rande... ;) Funktionsweise ist bei Linux und Windows gleich.
Ist sie nicht.
Linux: Bei mehreren Optionen - einmal-Tab macht gar nichts, doppel-Tab zeigt die möglichen Optionen in einer Liste an.
Windows: Bei mehreren Optionen - jeder einmal-Tab schaltet alle möglichen Ergebnisse eins nach dem anderen durch, doppel-Tab kennt Windows nicht, auch nicht dir eine Liste der Optionen auszugeben. (zumindest nicht per Tab).
Davon ab:
Windows kann Autovervollständigen erst "nativ" ab Windows Vista, bzw. Server 2003 R2. In 2000 und XP (sowie Server 2000 und 2003) ging es nur für die aktuelle Session mittels cmd /f (und dann strg-d und strg-f) oder einen Registry-hack. Vor Windows 2000 gings gar nicht.
Jaja. So ist das.
Hat schon seinen Grund, warum man in soner aus-dem-Stegreif-Anleitung empfiehlt "recovery-clockwork-5.6.0.2-maguro.img" als "cwm.img" zu speichern *g*
So, genug OT hier, aber das musste ich noch kurz richtigstellen, verzeiht.
Grüße
-
So hab mein update gerade OTA erhalten habe sicher 50 mal gelöscht und nach update gesucht. Muss sagen bin begeistert selbst live wallpaper funkt. Perfekt
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
So hab grade das update erhalten und installiert ohne irgendwelche tricks....mein trick war geduld....
Jetzt die frage kann ich genau so rooten wie vorher unter 4.0.4 ?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Glückwunsch.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1737849
und Stichwort supersu. Das bekommste sicher selbst hin. Hab meins nicht gerootet, daher beschränkt sich mein Wissen auf die Theorie.
Verifizierung, dass das funktioniert erwünscht :)
Grüße
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Habs eben nach dreimaliger Anwendung des Tricks bekommen! :yau:
-
habe auch ne meldung... kann ich per mobilinternet updaten? es tut sich so nix...
so siehts aus....keon download. habe nir root. kann mir wer helfen?
http://img.tapatalk.com/8abc678e-323c-a52e.jpg
-
Offenbar ist's jetzt für fast alle durch ... :-)
nun gucken wir mal ...
Wie GEIL endlich ist das Tastaturlayout einstellbar :-)
USB-Massenspeicher geht immer noch nicht (also das verwenden vom USB-Speicher am Nexus)
Und der Netzwerkchip der am Prime funktioniert geht auch nicht ...
mit sl4a lässt sich dmesg nicht mehr benutzen ...
Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
hallo zusammen.
ich hab die 4.1 JB drauf, und bei mir kommt eine update-meldung. versuche ich diese aber zu installieren, dann kommt nach dem neustart ein rotes dreieck mit einem ausrufezeichen. wo liegt das problem?
-
Um vielleicht an 4.1, oder an root, dass oder falls installiert auch an CWM-Recovery...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
gorgooger
Um vielleicht an 4.1, oder an root, dass oder falls installiert auch an CWM-Recovery...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
CWM ist installiert
-
Nicht, dass ich das schon mal ausprobiert habe, aber ich glaube mit dem falschen Bootloader dürfte ein stock Update eher nicht funktionieren.
Das Nexus sollte also eventuell erst mal mit einem stock Image betankt werden.
Aber vielleicht hat ja jemand anderes eine weniger drastische Methode.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber Jelly bean ist die erste android-version, die größtenteils so smooth wie iOS und wp7 läuft. Insbesondere ist das scrollen im Browser erstmals fast absolut flüssig.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn ich das update installiere kommt nach dem reboot eine fehlermeldung mit einem auf dem bauch liegende androiden. habe nur root und ota keeper installiert.weiss wer weiter? :confused:
Anhang 102416
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Nunja, hört sich so an als wenn die System md5 nicht mit der Update Überprüfung übereinstimmt. Daher würde ich sagen, deine Root Version verhindert das Update.
Ich empfehle Dir das Update (bereits in diesem Thread verlinkt) mittels CWM zu flashen.
Oder halt komplett neu mittels Factory Image flashen und dann das Update durchzuführen.
-
Ich hab auch erst auf stock ics 4.0.4 geflasht mittels factory image und dann einfach gewartet. :D wenn ich heute nach der arbeit lust habe noch root und ich bin zufrieden....jb ist so geil da brauch ich gar keine rom mehr....sehr gute arbeit von Google
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Argh! die MHL Unterstützung hat gewaltig verloren... mist, hoffentlich gibt es da noch ein Update für ... ist ja gar nicht zu gebrauchen ...
Die Android Tastatureinstellungen kann man auch abstürtzen lassen, in dem man einfach die erweiterten Einstellungen aufruft.
Bei Swiftkey sind die Smileys "verschwunden" und erst mal nur über 2 extra Tasten zu erreichen, erst Zahlen, dann Sonderzeichen ... Moment ... wenn ich erst zwei andere Tasten tippen muss, kann ich den auch gleich so tippen ...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Zitat:
Zitat von
gorgooger
Argh! die MHL Unterstützung hat gewaltig verloren... mist, hoffentlich gibt es da noch ein Update für ... ist ja gar nicht zu gebrauchen ...
Die Android Tastatureinstellungen kann man auch abstürtzen lassen, in dem man einfach die erweiterten Einstellungen aufruft.
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert einwandfrei
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Oh, Du hast das wahrscheinlich an einem neuen Fernseher ausprobiert ... und nicht an einem "alten" Full HD Monitor ...
Da habe ich vorher wenigstens noch 720p gesehen, aber jetzt nur noch flackerndes VGA :würg:
-
Ich meinte eigentlich dein absturz bei erweiterte option der Android tastatur :D
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Einstellungen ->Sprache & Eingabe ->Android-Tastatur -> Schieberegler -> Erweiterte Einstellungen (optionen für Experten) -> hoppla ... jetzt geht es plötzlich ... hmmmm ... seltsam, vorhin habe ich das mehrmals aufgerufen, und es ist immer abgestürtzt
-
Ich hab bisher noch keine probleme feststellen können im Gegenteil. Läuft sehr flüssig selbst das surfen mit google chrom ist jetzt erste sahne....das einzige was mir vieleicht noch fehlt aber auch nicht wirklich wichtig ist wären toogles in der notification bar um w.lan gps etc. Zu aktivieren bzw. Deaktivieren.... aber alles in allem hat Google ein schönes update raus gegeben.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
hild9r
wenn ich das update installiere kommt nach dem reboot eine fehlermeldung mit einem auf dem bauch liegende androiden. habe nur root und ota keeper installiert.weiss wer weiter? :confused:
Anhang 102416
Aber sowas von dem gleichen Problem hier.
Was hast du gemacht?
Hab jetzt schon 10x das Update heruntergeladen und nach dem Herunterfahren und bei der Installation legt sich nach ca. 1/4 das Android-Männchen auf den Rücken und nichts mehr.
Root mit RootKeeper - schon probiert mit temp. unroot/oder eben mit root
Kein CWM installiert - Superuser und Busybox schon, Problem?
-
Zitat:
Das hatte ich auch, wenn das Männchen auf dem Rücken liegt mit dem Ausrufezeichen, dann kann man mit drücken irgendwelcher Tasten ein Aiuswahlmenu aufrufen (ich habe die Tastenkombi noch nicht rausgefunden, wie das perfekt funktioniert :D) da kannst dann auf Update nochmal gehen, und dann zeigt er dir über dem Fehlercode 7 an, was er bemängelt.
Ich hatte Stock-ROM, Bootloader unlocked und gerootet. Mein Fehler war, das ich mit FasterGPS meine gps.conf geändert hatte, selbst nach angeblichem zurückspielen der Original-Datei durch das Programm, klappte das immer noch nicht.
Ich bin dann folgender Maßen, wie auch hier im Forum oft beschrieben, hingegangen und habe mit die Factory-Image (4.0.4) mittels GNex-Toolkit neu ausgespielt, zeitgleich habe ich mir das OTA-Update über die im Forum geposteten Links herunter geladen
http://o-o.preferred.ber01s04.v18.no...s_redirect=yes
und wieder mit dem GNexus Toolkit installiert.
Vieleicht hilft euch dieser beitrag aus fem ah Forum.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
BartS
Aber sowas von dem gleichen Problem hier.
Was hast du gemacht?
Hab jetzt schon 10x das Update heruntergeladen und nach dem Herunterfahren und bei der Installation legt sich nach ca. 1/4 das Android-Männchen auf den Rücken und nichts mehr.
Root mit RootKeeper - schon probiert mit temp. unroot/oder eben mit root
Kein CWM installiert - Superuser und Busybox schon, Problem?
noch nichts, werde es mit 4.1 neu aufsetzen danach evtl neu rooten
gruss
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
ich habe heute auch die meldung fürs 4.1 bekommen.
heruntergeladen, reboot, installation nicht fertig und dann kommt das android männchen mitn roten ausrufezeichen.
habe stock 4.0.4 mit geöffneten bootloader und kein root.
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
So habs jetzt drauf mit diesem trick für das ota , ist der akkuverbrauch bei euch auch schlechter geworden ?
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
So, es gibt eine Tastenkombi (leiser/lauter/power? - hab einfach rumgedrückt) mit der man in ein Recovery Menü kommt, während das Männchen herumliegt.
Folgende Fehlermeldung:
assert failed: apply_patch_check(system/bin/gzip *viele Zahlen und Buchstaben*)
E:Error in /cache/f946a4120eb1.signed-yakju-JR003C-from-IM76I.f946a412.zip
(Status 7)
Installation abortet
Folgende Möglichkeiten im Menü:
-reboot system now
-apply update from /cache
-wipe date/factory cache
-wipe cache partition
Irgendjemand eine Idee was das bedeutet?
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Habe folgendes festgestellt: Wenn ich lange auf den Home-Button drücke, erscheint ein Kreis und am oberen Ende ist ein "Link" zur Google-Now App. Weiss jemand, ob man in den Kreis noch andere Apps einfügen kann?
Habe das durch Zufall festgestellt und kann daher auch nicht sagen, ob das bei ICS ev. auch schon so war (natürlich ohne Google-Now).
Gruss
-
Ist ein neues Feature von ICS und so weit ich weiß ausschließlich für Google Now.
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
janis231996
So habs jetzt drauf mit diesem trick für das ota , ist der akkuverbrauch bei euch auch schlechter geworden ?
nope eher anders rum würde ich sagen war vorhin unterwegs mit H internet und habe nichmal 1% verbraucht bei ics wären schon fast 10 weg ohne was zu machen
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
BartS
So, es gibt eine Tastenkombi (leiser/lauter/power? - hab einfach rumgedrückt) mit der man in ein Recovery Menü kommt, während das Männchen herumliegt.
Folgende Fehlermeldung:
assert failed: apply_patch_check(system/bin/gzip *viele Zahlen und Buchstaben*)
E:Error in /cache/f946a4120eb1.signed-yakju-JR003C-from-IM76I.f946a412.zip
(Status 7)
Installation abortet
Folgende Möglichkeiten im Menü:
-reboot system now
-apply update from /cache
-wipe date/factory cache
-wipe cache partition
Irgendjemand eine Idee was das bedeutet?
Ja, Du hast was am System verändert, deswegen bricht das Update ab. Die md5 checksum des Systems stimmt nicht mit dem Update überein.
Also entweder manuell flashen oder Factory Image.
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Zitat:
Zitat von
dmue
Ja, Du hast was am System verändert, deswegen bricht das Update ab. Die md5 checksum des Systems stimmt nicht mit dem Update überein.
Also entweder manuell flashen oder Factory Image.
also ich hab garnichts am system verändert. hab lediglich damals mein nexus bei der reparatur gehabt und hab es mit offenen bootloader und samsung-build android 4 zurückbekommen. hab dann die offizielle google version manuell geflashed.
hab ich da dann schon was am system verändert?
-
Zitat:
Zitat von
gorgooger
Ist ein neues Feature von ICS und so weit ich weiß ausschließlich für Google Now.
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
Du meinst wohl für JB ;)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
AW: Galaxy Nexus Firmware / Update | Allg. Diskussionsthread [Android 4.1.1 Jelly Bea
Ups ja, JB ... selbstmurmelnd ... (wie peinlich)
-
Also ich habe nun auch seit 3 Tagen JB... Ich bin sowas von zufrieden... nochmal das letzte aus 4.x rausgeholt.
Mal eine frage, kann es sein dass light Flow bei JB nicht wirklich zuverlässig funktioniert? Habe es nun runtergeworfen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk