Ich hoffe sie führen modifizierbare Softbuttons ein so wie in AOKP z. Bsp.
Abgesehen davon könnte es sein das sie Google Chrome als Hauptbrowser einführen.
Druckbare Version
Ich hoffe sie führen modifizierbare Softbuttons ein so wie in AOKP z. Bsp.
Abgesehen davon könnte es sein das sie Google Chrome als Hauptbrowser einführen.
Aber Charm hat es doch gar kein Flash Player wäre doch schlechter als einen zu haben, oder nicht?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ja schon, aber nicht unbedingt: Flash wird eh aussterben. Meines Wissens ist dies die letzte FlashVersion für Android danach ist html5 ;)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ist im übrigen auch die letzte Flash Version für Linux...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ah hab ich gar nicht gewusst. Na ja Flash zickt auf meinem Ubuntu eh rum.
Jap, momentan geht Flash auf Ubuntu 12.04, besonders mit einer nVidia Karte nicht besonders gut ...
Dabei fängt die ganze "ich benutze mal kräftig die GPU" Geschichte für Flash uner Linux gerade erst an ..
Das ist schon ein wenig enttäuschend.
Wie sieht das eigentlich bei anderen Grafik Chips aus?
Hey ist doch OT, oder? :-)
http://de.engadget.com/2012/06/18/li...rne-mit-video/
Das passt odr? :D
Ich kann leuder nicht viel über Ubuntu sagen, hab Dualboot nutze es aber nie :D
Klar ist es OT: Wir sitzem am Stammtisch zum blauen Bock :rolleyes:
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Scheint sich zumindest bei mir auf die Nvidia Karte zu begrenzen.
Der Laptop welcher nur den i7 als "Grafikkarte" hat funktioniert ohne Probleme.
---------- Hinzugefügt um 22:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:16 ----------
Hm ja Nvidia sind leider unter Android auch ein Problem. Mit den Treibern für das Transformer (TF101G) sind die Devs auch ständig am kämpfen. Leider lässt sich da nicht wirklich etwas machen da es halt fast keine brauchbaren Infos gibt geschweige den einen Opensource Treiber.
Zum Gamen unter Windows gibts jedoch IMO nichts besseres vorallem weil es noch so lustige Sachen gibt wie Physix und 3D Vision.
Ich weiß ja nicht....klar flash wird irgendwann aussterben jedoch musst du aber auch bedenken das nicht jede Seite sofort auf html5 wechselt. Ist ja auch mit Stress und viel Arbeit verbunden. Also für mich wäre das echt enttäuschend.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
In 4.1 könnte ja ein neuer Sprachassistent integriert sein, wie Google mal gesagt hat. Heisst doch Majel odr so. Ein echter Siri killer, hoffe ich :D
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ich hoffe sie verbessern lieber an anderer Front. Das ganze Sprachzeugs ist IMO ziemlich nutzlos. Schweizerdeutsch versteht er dann sowieso nicht. Hochdeutsch geht auch meistens eher schlecht. Einzig Englisch geht ganz gut. Leider versteht er dann viele Namen nicht mehr. Zudem kanns ja nicht sein das ich extra eine andere Sprache mit meinem Gerät sprechen muss. So gerne ich Englisch auch mag.
Lieber was sinnvolles einführen so wie z. Bsp. Eye Tracking. Damit etwa ein Artikel von selber und in mit der richtigen Geschwindigkeit nach oben scrollt wenn man am Seiten Ende ankommt.
Stimmt schon, das wär ne gute Funktion. Nur wie ist dann der Akku dran, wenn die Kamera meinstens an ist?
Wäre auszuprobieren. Wenn mans ganz clever machen möchte könnte man ja dem User die Entscheidung überlassen bei welcher App er es einschalten will und bei welcher nicht. Zudem ist zum gleichen Zeitpunkt sowieso auch noch der Bildschirm an und der ist immer noch Akkufresser Nummer 1.
Man beachte mal die Screenshots hier: https://play.google.com/store/apps/d...lvc2NoZWQiXQ..
Scheinbar wird die Suchleiste transparent. Und dann noch die Uhrzeit?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ja hab ich auch gelesen, aber schau dir auch mal die Google Suchleiste an. Ein neues Icon gibt es auch, könnte drauf hindeuten auf Majel
Noch ne Frage, hab mir jetzt ein USB OTG Kabel gekauft und habe Probleme beim mounten des USB Sticks(Maus etc funktioniert).
Ich hab es mit StickMount versucht, funktioniert nicht. Kennt jemand von euch noch eine andere Methode?
mfg pesc
Sehe ich das richtig? In der Schweiz ist Play Books noch nicht verfügbar, oder?
Heute Mittag bot sich mir kurz dieses Bild im Play Store:
Anhang 101065 Anhang 101064
Keine Minute später war es dann schon wieder normal. Keine Bücher mehr vorhanden.
In Deutschland ist das jetzt normal, das auch die Bücher verfügbar sind.
Vllt. hattest du ja kurzzeitig mal ein deutsches Netz? ;)
In der Schweiz gibts das Ganze leider noch nicht.
Ich finde es sehr schade das es diese Ganzen Dienste hier nicht gibt.
Die gibts doch in den USA schon ewigs warum dauert es so lange bis das endlich zu uns kommt?
:D lecker
http://youtu.be/i_QAAP2AtPo
https://developers.google.com/events/io/
Falls jemand interesse hat, hier kann man live schauen.
300 Milionen Android Phones sind schon aktiviert worden :)
Edit: Jetzt gerade angekündigt Jelly Bean 4.1 :)
Edit2: Die Animation sind viel schneller und dies wird natürlich auf dem Galaxy Nexus gezeigt :)
Edit3: Die Widgets auf dem Homescreen passen sich nun automatisch der grösse an, soviel es noch Platz hat
Edit4:Auch Voicefunktion ohne Internetverbindung funktioniert aber nur für US English
Edit5: Werde noch bis zum Schluss Updates schreieben ;)
Edit6: Die Fotos können schneller angeschaut werden, und nach dem Aufnehmen des Foto, fliegt es mit einem Effekt weg und kann es wie beim Multitask Manager wegswipen, wenn es einem nicht gefällt
Edit7:Notification sind besser. z.B bei Verpassten Anruf kann man vom Notification Center direkt zurück rufen usw.
Edit8:Search Bar, neues Design Anhang 101385
Und nach einer Suche ähnelt es Siri
Anhang 101386
Edit9:GoogleNow merkt, wenn du z.B bei Einer Bushaltestelle stehst wann der nächste Bus kommt oder Cafes,Bar,Maps,Calender und Flug Gate oder Verspätungen und Sport Mannschaften :)
Anhang 101387
das wars eig. von Jelly Bean jetzt spricht er über SDK
Speech offline??
edit:
@pesc's Edit4: Hoffentlich auch bald auf deutsch!
@pesc's Edit5: LOL, danke, kann gleich nicht mehr weiterschauen.
HAMMER! Hoffentlich bekommen wir das bald!
Roll Out: Mitte Juli ;)
Aber SDK ab jetzt Verfügbar ;)
Uuuu passend zu meinem neuen Tablet (Transformer Infinity). Freu mich schon hat schon ein paar schöne Sachen dabei.
Das ist mal ein Hammer Tablet *____* ;)
http://android-developers.blogspot.c...velopers+Blog)
Verdammt! Komme schon zu spät. Muss weg.
Ab jetzt ist jedes App mit dem Devies Verknüpft, das wurde ja mal Zeit...
Und bei einem Updte muss nicht die ganze .apk heruntergeladen werden, sondern nur der Teil, der geändert wurde
Ich hab schon das erste Transformer und bin eigentlich recht zufrieden. Will aber einen besseren Bildschirm weil ich viel darauf lese und im Vergleich zum Nexus ist es ein bisschen Schade wenn es so pixelig ist.
Zudem habe ich mir noch die Dock gegönnt weil ich damit unterwegs schreiben will.
Ich hoffe nun das Teil wird wirklich gut ich erwarte ziemlich viel davon.
Tablet wird jetzt vorgestellt, stammt von Asus. Name: Nexus 7
1280x800, Tegra3 Quad Core und 12 Core Gpu, falls ich dies richitig verstanden habe :D und ca 300$
Man der Live stream funktioniert nicht richtig...
---------- Hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:21 ----------
Ah jetzt gehts
---------- Hinzugefügt um 19:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:22 ----------
Das Nexus7 wird eventuell nur US only.
Der PlayStore Inhalt sowieso. Abgesehen von den Apps haben wir nichts...
Aber für 300$ das wäre ja mal ein günstiges und gutes kleines "Tablet"
Oder doch nur 199$
Aber wie gesagt nur in USA,Kanada,Australien :(
IMO sollten sie endlich mal vorwärts machen und den Inhalt des Play Stores überall erhältlich machen...
Ich glaub da gibt es Rechtliche Problememit der Musikindustrie Gema usw.
Bin mir aber nicht sicher und es ist nur ein Vermutung ;)
Die Industrie sollte eigentlich nicht das Problem sein wenn sie es in den USA ermöglichen.
Ich find es einfach schade für Android weil es könnte so cool sein mit Apps, Books, Music, Films, TV und Magazins.
Die Plattform alleine ist schon Hammer aber wenn ich all diese Sachen noch hätte könnte ich ziemlich viele meiner Websiten aus den Bookmarks streichen.
---------- Hinzugefügt um 20:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:48 ----------
Ich hab die WWDC von Apple nicht live gesehen aber Google klotzt hier ganz schön was hin.
Jelly Beans mit geilen Features, Nexus7 Google Glasses live Demo
---------- Hinzugefügt um 20:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------
OMG die Leute an der I/O können eine Google Brille kaufen.
Allerdings nur eine Entwickler Version. 1500 Dollar wird sie kosten und Anfang nächsten Jahres erhält man sie.
Hammer in was für einer Zeit wir leben, Sience Fiction wird langsam real!
Auch falls es sie nur in rosa gibt... ich würde mir so ein Ding kaufen :p
Brauche Hilfe! Wegen Formatschwierigkeiten bei einer Telefonanlage muss ich jetzt alle Telefonnummern meiner Kontakte bei Google von dem Format +41 in das Format 0041 umschreiben. Eine sehr mühsame Sache, wenn man ein paar hundert Kontakte hat. Gibt es da eine batch-Lösung? Hatte an Import/Export mit Excel gedacht, aber da verliere ich die Kontaktbilder, oder?
edit: bin schon dabei manuell zu bearbeiten...
Hätte ich auch über Excel gemacht, Google kann Kontakte ja als CSV ausgeben und wieder importieren. Aber keine Ahnung, was mit dem Kontaktbild passiert, ehrlich gesagt. Ich hätte ja eher die Telefonanlage (was für eine Telefonanlage kann sowas denn nicht?! O.o) entsprechend umkonfiguriert, weil ja nicht nur du, sondern alle deine Kollegen das gleiche Problem haben werden... Anyway.
Grüße
Tja, schon eine blöde Sache. Die Telefonanlage selber kann damit schon umgehen, aber irgendwas mit Weiterleitung/Umleitung (VoIP oder sonstwas) nicht. Die braucht einfach alle Nummern in dem Format 0041 12 3456789. Seltsam ist auch die unterschiedliche Formatierung bei verschiedenen Ländern, wenn man über Android editiert:
Schweiz: 00 41 12 345 67 89 Deutschland: 00 49 1234/567890 Österreich: 00 43 123 456789 England: 00 44 1234 567890 Indonesien: 00 62 123-4567-890 Brasilien: 00 55 12 3456-7890
Worin liegt da der Sinn?
Wenn es intern wenigstens entsprechend sinnvoll abgelegt wäre und sich die Darstellung dann der eingestellten Sprache anpassen würde, hätte ich nichts dagegen.
Eventuell beim Nachfolger von JB?
@D-L-G:
ich vermute mal, am ländertypischen Rufnummernaufbau. Oder was Google halt dafür hält. In Deutschland trennt man Vorwahl und Rufnummer halt üblicherweise mit einem Slash. In Österreich sind Vorwahlen in der Regel 3-stellig, in England 4-stellig. In Indonesien dreistellig und dann gibt's da noch ne Gruppe und dann halt erst die Rufnummer. Android denkt halt mit. Ob das Sinn macht. Keine Ahnung. Wäre mir aber nicht bekannt, dass man das umschalten könnte...
Grüße