Mein Fehler, natürlich übermorgen früh :)
Druckbare Version
Mein Fehler, natürlich übermorgen früh :)
der “laberthread“ wurde geschlossen. darum hier meine frage.hatte noch kein nexus und mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt. einmal kam eines aus dem hause htc und einmal von samsung?! das prime wieder von samsung. aber was heißt das genau? habe ich dann im grund ein samsung gerät? oder wie setzt sich das zusammen? macht samsung nur das was google ihnen sagt........? oder geht google zu samsung und sagt wir hätten gern ein neues gerät. macht vorschläge was möglich ist.....oder wie?! ich nix wissen :-Ddanke!
Google geht zum Hersteller (in diesem Fall wieder Samsung) hin, verhandelt dort über die Hardware und der Hersteller produziert dann.
Das Nexus Prime ist zwar von Samsung hergestellt, jedoch haben die Nexus-Geräte keine vom Hersteller modifizierte Oberfläche sondern Android pur.
ok. das heißt man kann grob sagen dass man ein samsung gerät hat. zumindest in samsung qualität was display udg angeht.
android haben sie ja ohnehin, somit ändert sich ja im grunde nichts außer dass die oberfläche weg bleibt. gerät macht samsung und betriebssystem liefert google.
die touchwiz oberfläche brauch ich persönlich eh nicht.
@va_bene
Dadurch Touchwiz nicht draf ist und das Betriebssystem direkt bei Googel liegt kriegst du die Updates schneller als normale Samsungphones
Und was noch dazukommt, vor allem für mich zum Basteln wichtig: Die Nexus-Geräte lassen sich mit einem einzigen Befehl per ADB entsperren. D.h. man kann das Recovery freischalten und so problemlos ein CustomROM aufziehen :)
Sau geiles Gerät und sogar die Farben des OS sind so wie ich es mir bei meinen CustomROMs immer einstelle.:)
Ich bin echt begeistert, das Teil setzt wohl alles um was ich mir so gewünscht habe.
Daraus folgt --> Pflichtkauf!
P.S.
Ok, der Name "Nexus Galaxy" ist nur Medium.
"Nexus Prime" hat mir besser gefallen, aber solange das alles ist... ;)
Auf jeden Fall ein Pflichtkauf!!
Das Design der Hardware sowie der Software spricht mich sehr an :)
Bitte noch den Thread-Titel in Galaxy Nexus umbenennen (obwohl mir persönlich "Nexus Prime" besser gefällt)
Hardware überzeugt es mich irgendwie nicht direkt.
Da es auch "nur" 1,2 Ghz hat ist mir das neue Razr wieder aufgefallen das von der Verarbeitung mit Kevlar und "water repellent" dann doch besser ist.
Ansonsten würde ich das LG LU6200 vielleicht nehmen.
Sogar die neueren HTC Geräte haben mehr Ghz....nur keine Ahnung ob das was aussagt.
GHz sind nicht immer alles, ganz im Gegenteil.
Harmony zw. OS und Hardware ist entscheidender, das sieht man gerade ganz gut immer wieder beim iPhone.
Speziell auch das UI [Launcher] ist entscheidend für die Nutzung und das 'Gefühl' für
ein Phone und da überzeugen weder LG noch Motorola wirklich.
Ganz im Gegenteil sie täten besser daran das Ganze original Android zu belassen.
M.M.n. pfuschen hier außer hTc so alle Hersteller ziemlich rum, aber wie gesagt meine pers. Meinung.
Von den Updates -> Support der Software mal ganz abgesehen.
Gut wie mir Frittenpiekse jetzt schon erzählt hat ist die Harmonie bei LG wohl doch etwas durcheinander :D
HTC hatte ich jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht und Motorola hat doch auch nen ganz guten Ruf?
Edit: OK hatte das geschrieben bevor du deines geändert hattest.
Hatte halt gedacht das man durch ein Custom Rom oder Cyanogen Mod oder ähnliches diese "Rumpfuscherei" ausbügeln könnte.
Ich habe auch hTc als positives Beispiel angeführt.
Das ist imho der einzige Hersteller bei dem es paßt.
Motoblur halte ich auch nur für Medium, die Geräte sind ansonsten sicher richtig gut.
Aber das UI konnte mich nicht wirklich überzeugen [meine Erfahrungen beruhen auf dem Defy und dem Milestone].
Da mein Vertrag bei Sunrise irgendwann im November verlängert werden sollte, dachte ich natürlich ans Galaxy Nexus (fahre im Moment mit dem SGS i9000), aber irgendwie reissen mich die Daten net vom Hocker (ICS mal aussen vor). Das Ding ist grösser (verglichen mit meinem jetzigen Klotz sogar deutlich), hat keinen SD Slot und auch "nur" eine 5MP Kamera. Klar, das Display ist grösser, aber irgendwie ist es mir zu gross.
Denke ich werde mir entweder das SGS II oder etwas anderes holen.
Ich wollte mein HD7 eigentlich gegen das Nexus tauschen aber irgendwie bin ich vom Aussehen her enttäuscht...Ich glaub man muss es mal selbst in der Hand halten bevor man sagt das es zu groß ist oder zu langsam....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das Design ist einzigartig und das man immer sofort Updates bekommt ist ebenfalls ziemlich nett
Bin nicht mehr so vom Kauf überzeugt weil mich die Technischen Daten von den Galaxy S2 HD und HD LTE doch etwas mehr überzeugen (vorallem auch wegen SD slot)
Hier die Masse der Phones
Galaxy S2 HD LTE - 129.8 x 68.8 x 9.5 mm
Galaxy S2 LTE - 129.8 x 68.8 x 9.5 mm
Galaxy S2 - 125.0 x 66.0 x 8.5 mm
Galaxy Nexus - 135,5 x 67,94 x 8,94 mm
die dicke bezieht sich immer auf die "dünnste" stelle
Zudem bin ich ein Akku fetischist ich muss schon so immer jeden tag strom haben
Dem Samsung Galaxy S2 HD LTE wir nämlich ein Akku von 1850mAh versprochen (was immerhin 100mAh mehr sind als das Nexus)
das Wichtigste zum schluss
Verkaufsstart in Europa / Usa (für ein möglichen import?)
steht da schon etwas fest?
p.s.
gibt es schon "definitive" technische daten zum Galaxy Nexus ? (offiziell)
wie z.b. Sar wert, Akku, pixel dichte des Nexus Galaxy usw.
was ich noch sagen wollte ist das es ziemlich lahm ist das nicht mal ein Magazin bericht über das Nexus Galaxy auf der Front Seite ist stattdessen so uninteressante dinge wie "vier Millionen in 3 tagen* :P
http://www.google.com/nexus/
Und in dem von kwUAxx verlinkten Engadget-Beitrag steht auch bissl was drin: http://de.engadget.com/2011/10/19/ha...-nexus-galaxy/
Sind alles die Daten, welche heut morgen bekanntgegeben wurden :)
Verkaufsstart soll wohl im November sein (USA/Europa/Asien)
Inside Handy berichtet von einem 2050mAh akku http://www.inside-handy.de/handys/go..._komplett.html
wobei das Handy auf ihrer Homepage immer noch als "gerücht" gehandelt wird
na dann warte ich mal noch 2 Wochen dann ist ja November!
ICS Android 4.0 überzeugt jedenfalls
notebooksbilliger.de und smartdroid.de sprechen beide von einem 1750mAH-Akku
Kommt halt auch drauf an, wie sich das Gerät verhält.
da kann man mit Sicherheit was drehen oder "retten".
Aber es bleibt die Frage wie einfach oder aufwendig ist das Rooten des Gerätes.
Wird es überhaupt zu rooten sein.
Wie stark und groß ist die Dev-Community, wird das Phone überhaupt einmal CM-Support erhalten, usw.
Da sind ne Menge Unbekannte in der Gleichung, man kann Glück haben, muß aber nicht.
Meiner Meinung nach zumindest ja.
Mag sein das das andere etwas anders sehen,
aber ich finde das etwas zu viel Geld für Experimente. ;)
Ein adb Befehl und man hat Root und das recovery auf nexus Geräten frei. Da gibts keine Sorgen. :)
Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
Ich muss das Ding unbedingt haben...
gerade vorbestellt. Ich hatte eigentlich auf's iPhone 5 gewartet - aber aufgrund dessen Ausbleibens wird's jetzt das Galaxy Nexus. Ich hatte zuvor schon ein SGS II, welches auf brachiale Weise kaputt ging. Im Moment verwende ich ein iPhone 4, aber das winzige Display macht mir zu schaffen. Das Display des Galaxy Nexus ist fast overkill, aber da das Gewicht sehr gering ist, ist's mir egal. Mir gefällt auf jeden Fall das Design und die Tatsache, dass ich noch über Jahre hinweg von Google mit den neusten OSs versorgt werde.
Wo hast dus denn vorbestellt?
Ich besitze seit dem Release ein Galaxy S II und werde garantiert auf das Galaxy Nexus wechseln.
Dies hat vor allem zwei Gründe.
1. 1280x720 Auflösung
2. Ich bein ein Crackflasher und da geht meiner Meinung nach einfach zu wenig beim Galaxy S II. Ich hatte
schon das Nexus One und danach das Nexus S und beide Male war die Community viel aktiver und es gab viel mehr zu erkunden.
Hinzu kommen: Mit dem neuesten Update von Samsung kam ein neuer Bootloader welcher das flashen von ROMs z.Bsp. CyanogenMOD erschwert was für mich das Todesurteil eines Phones ist.
Das Stock ROM ist wie bei jedem Hersteller einfach Sch****. Es läuft zwar flüssig aber wenn man die ROM zips von der Grösse her direkt vergleicht dann sind Stock Samsung ROM's 200 MB fetter völlig zugemüllt mit irgendwelchem Mist der mehr schadet als nützt (Social Hubs etc).
Desweiteren führt Samsung keine Changelogs also hat man keine Ahnung was mit einem Update geändert wird ach ja und auf Updates darf man wie überall warten wobei sie immerhin schon so um die Version 2.3.5 rumgeistern aber die ist glaube ich noch inoffiziell.
Ich wollte mir eigentlich nie ein Androiden von ausserhalb der Nexus Familie kaufen habe mich jedoch von den Specs des Galaxy S II blenden lassen. Das mache ich nie wieder.
Edit: Ach ja ich habe ganz vergessen das die Source von Samsung immer permanent veraltet ist. Die hinkt mehrere Versionen hinterher.
wird gekauft. mein sgs 2 ist zwar klasse und es kommt bestimmt auch bald einmal das ics update, aber jetzt will ich mal in den genuss eines vanilla android kommen :)
Wenn das Teil nur noch so verd** gross wäre. Langsam ist die Schmerzgrenze wirklich erreicht.
http://versusio.com/en/samsung-galax...-vs-htc-desire
Wäre ich nicht so uneingeschränkt mit dem Galaxy S II zufrieden -- dann würde ich das Galaxy Nexus sehr wohl kaufen. Jetzt aber sehe ich kaum bis keine Gründe, es zu tun: Android 4 (die "Eiswaffel") soll fürs SGS2 in Januar kommen, bessere Bildschirmauflösung brauche ich nicht (bin etwa schon zu alt?), und auf den Home-Knopf will ich nicht verzichten.
Ansonsten: "so verd** gross" ist das Galaxy Nexus gar nicht!
Es ist ja nur so minimal größer als das SGS2.
Vor dem SGS2 dachte ich auch: 4 Zoll ist das Maximum, mehr darf nicht sein.
Jetzt mit den 4,27" von SGS2 komme ich bestens zurecht und möchte keinen kleineren Bildschirm mehr haben!
Sogar das "kleine" HTC Desire macht sich in der Hosentasche deutlicher bemerkbar, weil nicht so flach und leicht wie das SGS2.
Zu groß finde ich es auch nicht.
Wenn ich es mit dem DHD vergleiche, welches ich momentan mit mir rumschleppe.
Dann relativiert sich das schon etwas: SGN vs. DHD
Und am besten mal auf die korrekte Größe verkleinern. ;)
Jaaa aber ich hätte einfach gerne ein Phone in der Grösse vom Desire / NexusOne mit toller Auflösung & Dual Core, welches 8mm dick ist. DAS soll mir doch bitte mal einer bauen. :PZitat:
Ansonsten: "so verd** gross" ist das Galaxy Nexus gar nicht!
Es ist ja nur so minimal größer als das SGS2.
Cool, das könnte sein. Mal schauen :).Zitat:
Sogar das "kleine" HTC Desire macht sich in der Hosentasche deutlicher bemerkbar, weil nicht so flach und leicht wie das SGS2.
Ein neues muss auf jeden Fall her, da mein Nexus kaputt ist.
Am 17.11 soll's endlich in den Läden stehen...ich freu mich schon wie'n Schnitzel :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Puh, ich bin ziemlich unentschlossen. Dazu tragen mehrere Faktoren und Fragen bei.
a) Displaygröße. HTC Sensation XL bietet 4,7" und das plus den Hardwaretasten, da die Tasten nun im Screen integriert sind wäre vielleicht sogar 5" drin gewesen? Ich habe ein DHD und hätte gerne ein größeres Display, bei 4,65" und integrierten Tasten kommt man doch eigentlich wieder bei 4,3 effektiv nutzbarem Display raus oder??
b) Die ganze News bezüglich der Einführung von den flexiblen Displays. Samsung hätte gerne möglichst eine Einfuhrung in der ersten Jahreshälfte 2012, Experten gehen von Ende des Jahres aus. Ich hätte mir vom Design her schon noch eine deutlich stärkere Biegung beim Nexus gewünscht. Sowas könnte dann 2012 kommen. Wenn im ersten Halbjahr, würde ich mich ärgern das Nexus gekauft zu haben, weil halbjährlich ein Handykauf ich nicht tätigen will. Käme es Ende des jahres auf dem Markt wäre das Nexus der perfekte Begleiter bis dahin.
Fragen über Fragen :D
@krucki
zu a)
Größe ist nicht alles, Auflösung ist hier das Zauberwort
Sensation XL: 800x480
Galaxy Nexus: 1280x720
Außerdem hat das Sensation XL "nur" einen SingleCore Prozessor
zu b)
Ich glaube kaum das innert eines Jahres bereits das nächste Galaxy in den Startlöchern steht.
Wenn du aber immer nur auf das nächste wartest wirds nie was mit nem Kauf. ;)