Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2012, 17:51
- #1
Hallo zusammen,
mein Galaxy Nexus hat seit einer Woche die komische Eigenheit, es zeigt an dass es geladen wird obwohl es nicht mehr am Ladegerät hängt. Es führt auch dazu dass es immer wieder "aufwacht" und somit sehr viel Akku verbraucht.
Den Akku habe ich bereits getauscht -> das Problem blieb bestehen.
Ich hatte das Gerät gerootet und einen anderen Kernel drauf, jetzt ist es wieder auf Werkseinstellungen und der Bootloader per Befehl gelocked (war aber offen als ichs bekommen hab mit der Samsung ROM).
Was kann ich sonst noch machen damit man den Root nicht nachverfolgen kann?
z.B. interne SD-Karte so formatieren dass man nichts mehr wiederherstellen kann?
-
- 07.03.2012, 19:26
- #2
Am Besten das Galaxy Nexus ganz neu flashen
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2012, 02:37
- #3
Wenn du das originale ROM lediglich gerootet hast, dann einfach den bootloader wieder sperren.
"fastboot oem lock" - das wiped das komplette Gerät.
Wenn du ein Custom ROM installiert hast, einfach nach meiner wunderschönen Anleitung die Firmware einmal mit Wipe drüber flashen.
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=150314
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2012, 08:38
- #4
Danke
hab das alles bereits gemacht, also werd ich es mal guten Gewissens einschicken.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2012, 09:53
- #5
Guck mal ob sich der Indikatior unter dem Akku ganz lila verfärbt hat!
Wenn du Pech hast sagen sie das es ein Feuchtigkeitsschaden ist und dann fällt es nicht unter die Garantie!
Hatte leider auch einen kleinen Unfall mit Wasser und genau den gleichen Fehler und da war nichts mehr zu machen außer die Reparatur bei einem Handyshop die zerlegen das Gerät und reinigen die Platine in einem Ultraschallbad was aber nicht zwingend langfristig helfen muss : Kostenpunkt 50 - 80 €
Hast du schon mal den micro-usbport gereinigt mit einem Pinsel?
Wenn nicht ist es wahrscheinlich ein Wackelkontakt oder Kurzschluss und dann sollte die Reparatur mittels Garantie kein Problem sein!
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2012, 09:30
- #6
Es ist jetzt leider bereits eingeschickt, also mit Wasser hatte es bis jetzt gar nichts zu tun, mir ist es nur einmal als es am Ladegerät war aus ca 50cm höhe auf den Teppich gefallen, anschließend fing das an mit dem dauerhaften Laden.
Ich besitze auch so eine Zusatz Versicherung die auch bei Fahrlässigkeit greift, aber vorerst nutz ich mal die Werksgarantie.
-
- 11.03.2012, 14:07
- #7
Ähnliche Themen
-
HTC Sensation nach Root und S-OFF nicht mehr auf S-ON zu machen, wegen Garantie
Von akenti im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2011, 22:25 -
HTC Desire HD auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ist dann Root weg?
Von Freak2011 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.07.2011, 15:06 -
HD2 zurücksetzen auf werkseinstellung (bez. garantie)
Von idontknow im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.03.2011, 13:16 -
HTC Desire HD ROM 1.32.405.6 nach root und clockworkmod via SD-Karte zurücksetzen
Von georg_gut im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2010, 18:07 -
Garantie - Root Zugriff
Von Tur0k im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.08.2009, 18:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...