-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Auch wenn man sein phone nicht gerootet hat? Das muss man doch irgendwie löschen konnen ...
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Ja auch wenn es nicht gerootet ist. Die Nexus Geräte sind die offziellen Dev Phones, daher ist der Bootloader offen.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Zitat:
Zitat von
dmue
Ja auch wenn es nicht gerootet ist. Die Nexus Geräte sind die offziellen Dev Phones, daher ist der Bootloader offen.
Das verstehe ich nicht. Ich habe Auf Android 4.0 den aus diesem thread automatischen root versucht aber dann doch gelassen am Handy auf root zu klicken. Nur jetzt habe ich es doch nicht gemacht und immer noch dieses menu da drinnen...das muss weg. Zwischendurch habe ich es dann auf 4.1 geupdatet und kann jetzt nicht mehr den root ausführen ..
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Also noch mal, da ich glaube Du redest von was anderem:
Zitat:
Zitat von
dmue
oh, hmm. Oder meinst Du diese Tastenkombi, wenn das Gerät aus ist? Wenn das Nexus aus ist, funktioniert die Tastenkombi nach wie vor. Egal ob Root oder Custom ROM oder sonst was. Denn das gehört zum Bootloader und ist immer da.
Meinst Du das? Ansonsten mach mal ein Screenshot!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Zitat:
Zitat von
dmue
Also noch mal, da ich glaube Du redest von was anderem:
Meinst Du das? Ansonsten mach mal ein Screenshot!
Soo....
jetzt mal wieder von PC.
so siehts aus, nach drücken der POWER-Taste in Verbindung mit (-) an der Lautstärkewippe.
Anhang 104436
Wie ich von da ein screenshot machen konnte.. Keine Ahnung. Habs abfotografiert mit einer *Hust* Webcam. Hoffe es reicht.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
du musst -+ drücken und dann anschalten bei nur - dürfte normal eigentlich nichts passieren
sieht aber eher aus wie beim s1 oder s2 :D
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Das gehört (fast) so.
Du hast Den Bootloader entsperrt. Einfach per fastboot wieder verschließen.
"fastboot oem lock"
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Öhamm joa eh? :D
Wie genau geht das ?
Also...
Da ich mich nur noch grob daran erinnern kann, muss mir mal einer auf die Sprünge helfen.
Also..
Wenn ich in diesen 'Bootloader' starte, wenns GN aus ist, per Lautstärke & Power, gelange ich dahin, wo ich das ding rooten kann. Right?
Oder ist dieses Bootloader-Gedöns schon von Anfang an auf Android 4.1 ? Wie soll ich das verstehen?
Wie bekomme ich das einfach weg?
So eine Stichpunkt-Anleitung wäre mir hilfreich.
Habe nur leichte Erfahrung im Rooten von Sony's altem X10 Mini Pro...
Danke & Grüße
PS: Hab mal gehört, es soll zu keinen Garantieverlust führen, sein Nexus zu rooten?
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Dieses Menü ist so gut wie egal. Manche Geräte wurden schon mit offenem Bootloader ausgeliefert. Wenn du ihn unbedingt schliessen willst, dann schau mal in die Anleitung hier auf Seite 1. Pass einfach Punkt 5 an. Ändere unlock in lock und sei dir bewusst, dass dann alle deine Daten weg sind.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Nicht ganz. Daten bleiben erhalten. Nur ein unlock wiped das Gerät...
Der Bootloader ist quasi wie das BIOS M PC.
Gesendet von meinen Galaxy Nexus mit Android 4.1.1 Jelly Bean und Tapatalk 2.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Wieder was gelernt. Danke und Sorry für die falsche Info.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Allesklar. :)
Also...
erstmal mit den Treibern...
Er findet nichtmal das Android 1.0 oder sowas.
So sieht der Geräte Manager mit angeschlossenem Bootloader aus.
Anhang 104444
Oke...
Im Bootloader wird immernoch das gleiche angezeigt wie auf dem Bild oben zu sehen..
Zitat:
so siehts aus, nach drücken der POWER-Taste in Verbindung mit (-) an der Lautstärkewippe.
Anhang 104445
Im Cmd-Fenster sieht es auch nicht viel besser aus:
Anhang 104446
Wo liegt das Problem?
PS:
Zitat:
Hab mal gehört, es soll zu keinen Garantieverlust führen, sein Nexus zu rooten?
Danke Jungs.
Echt super Forum hier :):respekt:
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Das Problem liegt daran das die Treiber nicht funktionieren. Schau mal in den FAQ Thread, dort sind noch andere verlinkt. Das war schon immer irgendwie tricky.
Ja das stimmt, beim Nexus verliert man keine Garantie wenn man rootet etc.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
du musst erstmal dein handy im hochgefahrenen zustand anschliessen und die treiber installieren lassen das macht windows ganz alleine....danach Fastboot mode....usb kabel dran und dann steht auch Android 1.0 im geräte manager....
und dann machst du weiter....so klappt das bei mir immer wider unter Win7 32 bit
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Soo :)
Danke Jungs.
Hat soweit geklappt. Cmd.exe zeigt mir an, nachdem ich eingegeben habe 'astboot oem lock'-Das es schon gelockt sei.
Also genau:
....FAILED <remote: Already Locked>
Aber nach neustart ist dieses Menü von oben immernoch da :?
Kriegt man das nicht komplett weg? :)
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Wie vor Tagen schon geschrieben: Nein, das gehört so! Das ist der Bootloader und der wird bei Nexus Geräten nunmal angezeigt.
Gesendet von meinen Galaxy Nexus mit Android 4.1.1 Jelly Bean und Tapatalk 2.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Alles klar chef :) danke danke für deine super Hilfe :)
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | automatisches Rooten
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
ACHTUNG: Diese Anleitung funktioniert nur bei 4.0.1 oder 4.0.2!!!
Neuere Versionen werden nicht unterstützt!! ....
Eventuell gäbe es da noch einen neueren Automatischen Root, von Hier auf XDA
Bin grade dabei es zu rooten usw.
Scheint wirklich soweit alles einfach und super zu laufen :)
Update:
Root hat perfekt geklappt.
:)
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Nachdem das GNToolkit 10.1 es bei mir nicht schafft mein GN mit 4.2.1 zu rooten... hat jemand eine gute Anleitung für 4.2.1?
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
wieso geht es nicht ? habs gestern genau so gerootet, Toolkit 10.1 mit 4.2.1...keine Probleme. hast du auch superSU gewählt anstaat superUSER ?
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Ja, habe ich. SuperSU ist auch drauf und busybox ebenfalls, aber schon die Installation der SuperSU Binary schlägt fehl. Habe es ein paar mal versucht.
Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
hmm komisch, wieso hat es denn bei mir geklappt ? will dich jetzt nicht für doof erklären oder so aber treiber sind alle dauf ? habe direkt die nexus treiber im toolkit genommen, dachte nicht das es klappt mit Windows 8 , aber läuft alles super mit win8 32bit.....womit hast du es versucht ?
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Also ich mach es immer so:
Flashe mir das CWM und dann gerade doch ne Supersu.zip flashen => bis jetzt noch nie Probleme mit diesem Weg gehabt.
SuperSu XDA
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Klar, Treiber und alles ist da. Kann mir das auch nicht erklären. Das Toolkit läuft komplett durch, meldet Erfolg und startet dann das GN neu. Die Dateien sind da. Root funktioniert trotzdem nicht...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Zitat:
Zitat von
D-L-G
Das Toolkit läuft komplett durch, meldet Erfolg und startet dann das GN neu. Die Dateien sind da. Root funktioniert trotzdem nicht...
Hier 1:1 die selbe Baustelle. Gibt es schon einen Erfolg? Hab das jetzt auch über 1h durchprobiert, keine Fehlermeldung, nichts. Ganz automatisch beendet und der Root Checker meldet kein Root.
Hab auch noch das Nexus Root Toolkit 1.6.1 von WugFresh aber das hat sich 2x aufgehängt und ist mir nicht so ganz geheuer.
Wäre für Hilfe sehr dankbar und versteh absolut nicht, warum das Root diesmal nicht funktioniert.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Ja, gerade gibt es Neuigkeiten. Ich habe etwas rumgespielt und auch nach einem Werksreset funktionierte es nicht.
Allerdings funktioniert es in Kombination mit CWM (also Punkt 3 unter Root im ADB). Mit 2. (Fastboot) funktioniert es nicht.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Interessant, danke!
Also im Toolkit einfach Modus 3 statt 2 unter Rooting wählen und dann klappts ganz einfach?
Kann es erst später oder morgen ausprobieren - aber CWM bedeutet nicht, dass ich irgendwelche Daten verliere, oder?
Worin liegt genau der Unterschied zur Fastboot Methode?
Danke für die Info und Hilfe!
-
Re: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Wieso macht ihr alles über so Toolkits?
Klar ist es weniger arbeit aber es macht halb soviel spass ;)
Hier noch mal meine FUNKTIONIERENDE Methode:
Also ich mach es immer so:
Flashe mir das CWM und dann gerade doch ne Supersu.zip flashen => bis jetzt noch nie Probleme mit diesem Weg gehabt.
SuperSu.zip gibt es bei den XDA devs ;)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
AW: Re: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Also ich will nichts flashen und hab endlich ein funktionierendes Handy ohne Probleme - an dem ich auch nicht herumtun möchte.
Für mich ist die Methode mit dem Toolkit in 5 Minuten ohne irgendwelchen Datenverlust und ohne Probleme mit dem nächsten OTA Update das einzig Sinnvolle. - Hab mir den "Spaß" eh lang genug mit dem Galaxy S angetan...
Mir ist halt absolut nicht erklärlich warum das nicht geht. - Vielleicht gibt mir D-L-G ja noch das OK für seine Methode ohne irgendwelchen Datenverlust. - Würd mich freuen! ;-)
-
Re: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Ein CWM zu flashen bringt dir auch kein Datenverlust....
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
D-L-G gibt lieber kein OK, sonst ist D-L-G schuld, wenn es doch einen Datenverlust gibt. Aber wie pesc schon sagte, es sollte nichts passieren.
Allerdings... wenn du nichts flashen willst, dann ist das der falsche Weg für dich. Mit CWM drauf erhälst du keine OTA Updates mehr und musst dann wieder selber Hand anlegen.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Zitat:
Zitat von
D-L-G
Allerdings... wenn du nichts flashen willst, dann ist das der falsche Weg für dich.
Finde ich auch ;)
Zitat:
Zitat von
D-L-G
Mit CWM drauf erhälst du keine OTA Updates mehr und musst dann wieder selber Hand anlegen.
Nicht immer, z.B das 4.2.1 ging bei mir auch so, da es kein neues Recovery draufspielte (1Mb)
Und ich bin der Meinung, dass man mit CWM die OTAs ehh schneller bekommt, da man sie bei den XDA Devs odr sonst wo DL kann ;)
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Zitat:
Zitat von
pesc
Wieso macht ihr alles über so Toolkits?
Weil man unter anderem keine ota updates mehr bekommt wenn man cwm flasht. Wenn man über das gnex toolkit nur rootet bekommt man diese ohne probleme. Daher mache ich es zumindest immer mit dem toolkit. :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
Hier steht nirgens was von CWM!
DIe hier in meiner Anleitung beschriebe MANUELLE Methode, ist genau das Gleiche was auch dieses Tool macht. Nämlich mittels fastboot/adb die besagten Dateien ins System Verzeichnis zu kopieren und mit entsprechenden Rechten zu versehen.
OtA funktioniert dabei weiterhin genauso wie mittels Tool.
Also wie gesagt, hier ist nirgens von einem Custom Recovery die Rede.
-
AW: [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch
kleine Anmerkung. Ich hatte versucht mir 4.3 vom Nexus mit Root und CWM fernzuhalten. Hat nicht geklappt. Also könnte man den Startpost anpassen. OTA geht weiterhin (zumindest bei mir)