-
- 02.01.2008, 14:37
- #1
Mit Traffic Jam 2 von eSoft Interactive kommt der Nachfolger des erfolgreichen Puzzlespiels auf dem PocketPC und das Smartphone zurück.
Screenshot Gallerie
zum Weiterblättern anklickenBei Traffic Jam 2 get es darum, dass man den kleinen, gelben Käfer aus dem Stau manövrieren muss. Dabei schiebt man die anderen Fahrzeuge jeweils in Fahrtrichtung oder rückwärts beiseite, um zum Ausgang zu gelangen. Simples Spielprinzip und dennoch viel Spielspass. In 250 verschiedenen Puzzles mit unterschiedlichsten Fahrzeugen geht es darum, so schnell und mit so wenig Zügen wie möglich das gelbe Auto zu befreien. Dabei verdient man sich auch Tokens, die man einsetzen kann, wenn man ein Puzzle einfach nicht selber lösen kann, was auch durchaus vorkommt!
Das Spiel unterstüzt bis zu fünf, mit dem eigenen Namen versehbare Spielstände und speichert automatisch nach jedem Zug. So kann jederzeit wieder dort weitergespielt werden, wo man aufgehört hat. Eine Highscore im eigentlichen Sinn gibt es leider nicht, dafür aber werden die Spielerstatistiken gespeichert.
Traffic Jam 2 lässt sich problemlos auf die Speicherkate installieren und von dort Spielen, verbraucht aber lediglich 1.1 Mb Speicherplatz, so dass man das Spiel auch getrost im Hauptspeicher installieren kann. Trotz Unterstützung für WindowsMobile 6 und diverser SquareQVGA-Bildschirmformate hat das Spiel auf WM5 anscheinend einen kleinen Bug: Es erkennt nicht, dass der Bildschirm im Queerformat konfiguriert ist und startet sich somit um 90 Grad verdreht. Sehr ärgerlich.
Die Optionen beschränken sich auf die Sound- und Musiklautstärken sowie die Qualität des wiedergegebenen Tons. Die Soundeffekte sind sehr passende und gut gesampelte Hup- und Motorengeräusche, die Hintergrundmusik ist stimmungsvoll und macht Spass. Leider besitzt das Spiel weder VGA-Graphiken, noch ein Tutorial oder eine Hilfe und ist leider auch komplett in Englisch gehalten. Da das Spiel jedoch sehr einfach zu spielen ist und nahezu selbsterklährend, ist dieses Manko wohl etwas nachzusehen. Die Softbuttonunterstützung macht schon einiges wett, denn die Menüs sind einfach gehalten so dass man nicht ewig darin navigieren muss. Gespielt werden kann übrigens nicht nur mit dem Stylus sondern auch mit dem Steuerkreuz, weswegen das Spiel gleichzeitig auf PocketPC wie auf Smartphonegeräten läuft.
Der neue 3D Modus des Spiels, der übrigens auch einfach in 2D umgestellt werden kann, macht Freude, sieht, trotz fehlender VGA-Graphik, recht ansehlich aus und läuft flüssig. Manchmal sind kleine Glitches zu sehen, was vielleicht aber auch an meinem VGA-Gerät liegen könnte.
Fazit:
Alles in Allem ist Traffic Jam 2 ein gelungenes Puzzlespiel für zwischendurch. Schade nur, dass keine Onlinehighscore oder Ähnliches implementiert wurde.
Bewertung & Erwerb
Performance Sound Graphik Spielspass Gesamteindruck
Hersteller: eSoft Interactive
Produktseite: Produktseite
Demoversion: Für PocketPC und Smartphone.
Preis: CHF 11.24 für PocketPC und für Smartphone.
Besonderheiten: Windows Mobile 6.0
Windows Mobile 5.0
SquareQVGA (240x240)
QVGA (320x240)
QVGA (240x320)
3D-Beschleuniger (Axim x50v/x51v)
Smartphone Landscape (WM5/WM6)
Ähnliche Themen
-
Traffic Monitor und ebay-Software für PPC 2003
Von derbermoe im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.05.2009, 21:57 -
Simpler GPRS Traffic Monitor
Von raftbone im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.08.2008, 17:35 -
Unterschiede z.B. imate K-Jam zu SPV M3000
Von RizzzO im Forum HTC WizardAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.12.2005, 21:32 -
Imate JAM: Keine Modemfunktion
Von Martino33 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2005, 20:25 -
iMate stellt 4 neue Geräte vor (SP3 - SP3i - JAM - PDA2k)
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.09.2004, 16:26
Itunes-Updates