Acer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test Acer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Mit dem Dual Sim Smartphone Acer Liquid JADE (im Test das S55) hat uns Acer ein günstiges 5 Zoll Smartphone zur Verfügung gestellt. Das Budget Phone macht schon beim unboxing eine gute Figur, wirkt sehr wertig und gefällt mir beim Hands On mehr als gut.

    Acer ist den meisten von Euch ja eher für seine PCs und Notebooks bekannt, im Smartphone Bereich können Sie mit dem Acer Liquid JADE trotzdem punkten.

    Video Review des Acer Liquid Jade Dual Sim (S55)



    Technische Details



    Die von Acer angegebenen technischen Details:
    [FONT=&quot]Display-Diagonale [/FONT] [FONT=&quot]5.0 Zoll (12.7 cm) [/FONT]
    [FONT=&quot]Display-Typ [/FONT] [FONT=&quot]IPS Display mit Zero Air Gap – Technologie, Gorilla Glass 3[/FONT]
    [FONT=&quot]Display-Auflösung [/FONT] [FONT=&quot]720 x 1280 [/FONT]
    [FONT=&quot]Masse (H x B x T) in mm [/FONT] [FONT=&quot]140,5 x 69 x 7,5 mm [/FONT]
    [FONT=&quot]Gewicht [/FONT] [FONT=&quot]110 g [/FONT]
    [FONT=&quot]Akku [/FONT] [FONT=&quot]2100 mAh Akku (nicht wechselbar)[/FONT]
    [FONT=&quot]Chipsatz [/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]System [/FONT] [FONT=&quot]MediaTek[/FONT]
    [FONT=&quot]Prozessor [/FONT] [FONT=&quot]MT6582 Quad-core @1.3 GHz[/FONT]
    [FONT=&quot]Grafik [/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]RAM [/FONT] [FONT=&quot]2 GB LP-DDR3 [/FONT]
    [FONT=&quot]Speicher [/FONT] [FONT=&quot]16 GB GB intern [/FONT]
    [FONT=&quot]Konnektivität [/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Sim Karte [/FONT] [FONT=&quot]Nano-Sim 2x (Dual SIM) oder 1x Nano + Micro SD Steckplatz[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Mobilfunk [/FONT]
    [FONT=&quot]2G[/FONT][FONT=&quot][/FONT] [FONT=&quot]GSM: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz[/FONT]
    [FONT=&quot]3G[/FONT][FONT=&quot][/FONT] [FONT=&quot]WCDMA: 900 / 2100 MHz[/FONT]
    [FONT=&quot]4G[/FONT][FONT=&quot][/FONT] [FONT=&quot]LTE NEIN[/FONT]
    [FONT=&quot]WiFi [/FONT] [FONT=&quot]802.11a/b/g/n/ac [/FONT]
    [FONT=&quot]Bluetooth [/FONT] [FONT=&quot]4.0 [/FONT]
    [FONT=&quot]USB [/FONT] [FONT=&quot]USB 2.0 und OTG 1.3 kompatibel [/FONT]
    [FONT=&quot]Infrarot [/FONT] [FONT=&quot]Nein [/FONT]
    [FONT=&quot]NFC [/FONT] [FONT=&quot]Nein[/FONT]
    [FONT=&quot]Video Ausgang [/FONT] [FONT=&quot]Drahtlos per Allshare, Chromecast, o.ä.
    HDMI über MHL [/FONT]
    [FONT=&quot]Kamera [/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Backkamera [/FONT] [FONT=&quot]13.0 Megapixel[/FONT]
    [FONT=&quot]Blitz LED [/FONT] [FONT=&quot]Ja [/FONT]
    [FONT=&quot]Frontkamera [/FONT] [FONT=&quot]2.0 Megapixel[/FONT]
    [FONT=&quot]Sonstiges[/FONT] [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]SAR[/FONT] [FONT=&quot]080 W/kg[/FONT]
    [FONT=&quot]GPS[/FONT] [FONT=&quot]GPS / Glonass /AGPS[/FONT]
    Sensoren G-Sensor, Proximity Sensor, Light Sensor, Gyroskope Sensor, Magnetic
    Field Sensor, Notification LED
    Betriebssystem Android 4.4 mit Acer UI

    Unboxing:


    Die OVP des Acer Liquid ist relativ klein und in silber – weiss gehalten, wichtige Infos zum Gerät finden wir hinten aufgedruckt.
    Beim Auspacken sehen wir zuerst das Smartphone, welches in eine extra Plastik Folie verpackt wurde, dann folgt die mehrsprachige Kurzanleitung, die Garantie Karte die Sicherheitsinformationen und als letztes Informationen zur Acer hauseigenen Cloud BYOC.
    Es folgen die in-ear Ohrstecker, ein Micro USB Lade und Datenkabel und ein EU – Netzstecker. Das wars dann auch.


    Das Design


    Als ich die Plastikfolien entfernte, war ich absolut positiv überrascht, das Acer Smartphone liegt sehr gut in der Hand, das ist auch dem tollen Curved Design zuzuschreiben, das Smartphone ist nur 7.5 mm flach und aus hochwertigen Materialien sorgfältig zusammen gesetzt worden. Alles wirkt wertig, die Haptik ähnelt dem Samsung S3. Auffällig an der Frontseite des Smartphones sind dann einige Details wie der Hörer Ausgang der in seinem silbrigen Look heraus sticht. Daneben finden wie die Selfi Kamera und LED`s. Unten an der Front sehen wir das Acer Logo darunter rechtsseitig am Rand den Micro USB Anschluss und das Mikrofon. Rückseitig fällt uns die Kamera ins Auge, die relativ weit heraus ragt, daneben der LED Blitz und unten der Lautsprecher Ausgang. Auf der rechten Seite finden wir die Lautstärke Wippe, links den Einschub für Sim Karte und / oder Micro SD Karte (wahlweise benutzbar mit 2x Nano SIM Karten oder 1x Nano SIM Karte + 1x Micro SD Karte bis zu 32 GB). Diese Auswahlmöglichkeit war mir bis heute auch nicht bekannt. Oben finden wir den Power Knopf.
    Das Display
    Die Auflösung des 5 Zoll Displays scheint lt. Hersteller Angaben nicht allzu viel her zu geben, allerdings hat das HD Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 zusätzlich die [FONT=&quot]Zero Air Gap – Technologie verpasst bekommen, welche dem Acer Liquid JADE eine wirklich sehr gute Display Auflösung einbringt. Die schwarzwerte sind im mittleren Bereich, die Helligkeit ist gut, bei höchster Stufe immer noch angenehm.[/FONT]
    Das kratzfeste Gorilla Glass III bietet zudem auch den nötigen Schutz vor eventuellen Stürzen oder Kratzern im Alltag.

    Die Performance


    Verbaut wurde beim Acer Liquid JADE der MediaTek [FONT=&quot]MT6582 Quad-core mit einer 1.3 GHz Taktung. Das ist ein guter Mittelklasse Chip, der relativ sparsam ist aber natürlich keine weltmeisterlichen Performance Werte an den Tag legt, wie ich persönlich finde, aber ein absolut zuverlässiger Chip ist.[/FONT]
    [FONT=&quot]2GB RAM sorgen auch für genügend Speicher um anstandslos kleiner Games zu spielen und zügig durch alle Anwendungen zu gelangen. Die Acer UI läuft wirklich schön flüssig und mir sind eigentlich beim Testen keine Performance Probleme aufgefallen.
    Acer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-30-08.06.16.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-antutu-x.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-30-08.05.42.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-30-08.07.28.png
    [/FONT]

    Die Kamera


    Die 13 Megapixel Hauptkamera macht seine Arbeit sehr solide, die Bilder wirken satt an Farben und auch der Autofocus erledigt seine Aufgabe auf einem guten Niveau. Die Bilder wirken gesamt sehr schön. Die Selfie Front Kamera macht schöne Schnappschüsse und ist trotz der geringen Auflösung mit 2 Megapixeln gut.
    Die Videokamera mit HD Auflösung liefert sogar wie ich finde exzellente Aufnahmen ab, allein der manuelle Fokus stockt ein bisschen arg. Die Qualität aber kann sich durchaus sehen lassen.
    Acer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_145703.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_145744.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_145830.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_145811.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_140155.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_140431.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_140312.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_140302.jpgAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-img_20141024_140208.jpg


    Der Empfang


    2 x Nano Sim oder 1x Nano Sim + Micro SD Karte können in den Schacht eingeschoben werden, beides bietet einen guten Empfang. E-Plus und T-Mobile eingesetzt ist stets voller Ausschlag bemerkbar. LTE ist von Haus aus nicht an Bord, HSPA+ mit bis zu 21 Mbps reicht aber ohne weiteres für schnelles surfen und chatten aus.
    WLAN ist meines Erachtens mit unseren VDSL Router ein Genuss, blitzschnell und spitzen Empfang.

    Multimediawiedergabe


    Die Acer in – ear Phones taugen, sind aber natürlich kein High End! Mit meinen SONY Kopfhörern kann ich hier durchaus auf die Soundqualität eines Huawei Honor 6 kommen und bin zufrieden.
    Der eingebaute Lautsprecher ist gut, man kann hier allemal auch ohne Kopfhörer einen guten Sound abgreifen, insgesamt nicht sehr laut, aber mit einigen Tricks oder z.B. Viper4Android kann man da bestimmt noch einiges rauskitzeln, immerhin ist DTS Sound an Bord, dieser möchte auch seinen Dienst tun.

    Der Akku


    Der festverbaute ca. 2100 mAh hält ausreichend lange mit ungefähr 2-3 Tagen Laufzeit bei normaler Nutzung, das ist ein sehr guter Wert. Da ich ein Fan von GPS und online basierender Widgets bin, hatte ich dennoch nie das Gefühl in Akku Notstand zu geraten.


    Acer Extras:

    [FONT=&quot]Custom profiles 4 you[/FONT]


    [FONT=&quot]Das Acer Liquid Jade plus stellt dem Anwender – je nach Alter, Einsatzzweck und persönlicher Präferenz – vier vordefinierte Nutzerprofile (Quick Mode Profile) zur Auswahl:[/FONT]

    • Basic Mode: Für Heranwachsende mit festen Voreinstellungen für Telefonie und Textfunktionen. So können auch bestimmte Apps mit einem Passwort geschützt werden, damit Kinder beispielsweise nicht ins Internet können.
    • Easy Mode: Kurznachrichten, Radio, Wetter, Uhrzeit, Schnellwahl- und Kontaktlisten stehen in vergrößerter und übersichtlicher Darstellung zur Nutzung bereit. So hat der Nutzer eine schnelle und vereinfachte Übersicht für alle wichtigen Funktionen des Smartphones. Dieser Modus eignet sich ideal für Senioren, die gerne die essentiellen Funktionen des Smartphones nutzen und schnell darauf zugreifen wollen.
    • Classic Mode: Alle Hauptfunktionen sind in einer klar strukturierten Anordnung verfügbar. Dieser Modus ist für Smartphone-Erstanwender vorgesehen, die so sehr gut an das Android Betriebssystem herangeführt werden.
    • Keypad Mode: Für Anwender, die in erster Linie telefonieren und ihr Ziffernfeld immer und direkt griffbereit haben wollen

    [FONT=&quot]AcerCloud[/FONT]

    [FONT=&quot]Acer Smartphones unterstützen AcerCloud, eine unkomplizierte Lösung für die Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Medien und Inhalten. Anwender können mit AcerCloud PCs, Tablets oder Smartphones einschließlich der jeweiligen Foto-Backups vernetzen, um Multimedia- und Textdateien geräteübergreifend aufrufen und mit anderen teilen zu können. Auf neuen Acer Produkten kostenfrei vorinstalliert, ist AcerCloud plattformunabhängig und macht die Verwaltung digitaler Inhalte über verteilte Geräte hinweg denkbar einfach.[/FONT]


    So sieht die Acer UI aus:
    Acer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.19.41.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.21.02.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.21.32.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.21.11.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.21.51.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.20.01.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.20.11.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.20.28.pngAcer Liquid JADE Dual SIM (S55) im Test-2014-10-24-13.20.44.png


    Mein Fazit zum Acer Liquid JADE


    Als Acer Fan bei Tablet und, PC und Notebook, bin ich von diesem Smartphone überrascht und auch überzeugt. Natürlich ist es eher ein Einsteiger Gerät für Menschen, die nicht den unbedingten Willen zur Performance mitbringen, aber was das Acer dem Kunden rüber bringen will, schafft es beeindruckend gut. Das Budget Smartphone liegt mittelpreisig, dort gehört es auch hin.

    Pro



    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Guter Preis
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Optik und Haptik
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Performance
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Sound
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Wlan

    Kontra


    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Fehlendes NFC
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Kein LTE
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Kein Infrarot
    • [FONT=Symbol]· [/FONT]Entweder Dual Sim OHNE Micro SD oder Single Sim mit Micro SD, ich finde die Lösung nicht eindeutig
    0
     

  2. 30.10.2014, 16:31
    #2
    Mit Acer habe ich bei Notebooks und Tablets nur schlechte bis ganz schlimme Erfahrungen gemacht da lasse ich die Smart Phones dankend aus.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Mit Acer habe ich bei Notebooks und Tablets nur schlechte bis ganz schlimme Erfahrungen gemacht da lasse ich die Smart Phones dankend aus.
    Na, die einen so, die anderen so! Ich habe einiges an Hardware gehabt, egal ob Acer oder andere Hersteller, momentan hab ich zu Hause einen Acer Predator als PC, einen Laptop und Acer Switch 10... bin hoch zufrieden...OK, der Lappi ist nicht (obwohl es der V3-572PG mit Touch ist) bissl lahm... aber der Predator ist Hammer!
    0
     

  4. 30.10.2014, 22:53
    #4
    Geschmacksache und Jahrelange Erfahrungen, ich habe nur noch Notebooks reicht für alles was ich mache.
    Eines ist aber ganz klar, Acer kommt mir nie mehr ins Haus.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Dual SIM Adapter im TD2
    Von greg75de im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 18:43
  2. Dual SIM Adapter im HD ?
    Von Gorb im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 07:19
  3. Welcher Dual Sim Adapter im T-Mobile G1?
    Von Jonny_137 im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 17:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer liquid jade s55

acer s55

acer jade s55

acer liquid jade s55 technische datenacer liquid s55acer liquid jadeacer s55 bedienungsanleitungacer liquid jade testacer liquid jade otgliquid jade s55 acer s55 testacer jadeacer s55 sd kartenfachacer liquid jade plusacer liquit jade s 55acer liquid jade s55 preisacer liquide jade s55istruzioni acer liquidlade s55acer liquid jade s55 testbetriebanleitung acer s 55acer liquid jade s55 bedienungsanleitungacer jade liquid s55acer s55 android 5liquide jade xacer s55 usb otg

Stichworte