![]() Registrieren, um Gerät zu bewerten |
Durchschnittliche Bewertung:
|
Bewertung von qumquatsch geschrieben am 27.August 2014 | |||||||||||||
das negative ist so gering, deshalb starten wir damit: ab und an findet man (mehrheitlich touchwiz verschuldete) performance schwächen und der akku ist zwar gut aber nicht gigantisch toll ich hatte das glück, eines dieser stücke für knapp 400 CHF, also rund 330 EUR, zu finden. Die ausstattung und die performance in den anwendungen ist top und auch sonst gefällt das konzept genauso wie die verarbeitung gut |
|
||||||||||||
Bewertung von greenhoorn geschrieben am 15.August 2014 | |||||||||||||
SM-P605: Sehr zuverlässiges Tablet, NOTE genial, Prozessor Snapdragon 800 perfekt, JB 4.3 besser, weil mit KitKat 4.4.2 macht Google ernst mit den Einschränkungen der Schreibrechte auf SDHC, Telefon-Lautsprecher könnte lauter sein, im Febr.2014 für 645.-sfr gekauft - jetzt Aug. noch 550.-sfr - würde es auch jetzt nochmals kaufen, weil Note-Modelle mit AMOLEDhd sind noch keine in Sicht. |
|
||||||||||||
Bewertung von ASch geschrieben am 22.April 2014 | |||||||||||||
In Kombination mit dem Note 3 TOP. S-Note Appl einfach super... |
|
||||||||||||
Bewertung von FenderBaba geschrieben am 17.March 2014 | |||||||||||||
Gutes Arbeitsgerät mit guten äusseren und inneren Werten. Gewicht nach längerer Tragzeit spürbar. Zu dem recht stolzen Preis wäre als mitgeliefertes Zubehör ein Headset und ein Etui wünschenswert. |
|
||||||||||||
Bewertung von morpheusus geschrieben am 07.February 2014 | |||||||||||||
Ich bin vom Vorgänger N8000 auf SM-P605 umgestiegen, weil ich mit der Bildschirmauflösung und ein paar Performance Engpässen nicht wirklich glücklich war. Das SM-P605 erfüllt meine Erwartungen in Bezug auf den Bildschirm absolut und überrascht zudem mit einem sehr guten Akku. Hinsichtlich Performance hätte ich jedoch mehr erwartet. Die Ruckler, welche ich beim N8000 hatte, bestehen weiterhin, obschon die Hardware eigentlich viel besser ausgelegt ist. Die Geschwindgkeit der Handschrifterkennung (als Alternative zur Tastatureingabe) lässt sich beim SM-P605 nicht mehr einstellen. Wenn man eine langsame Handschrift hat, kann das recht störend sein. Für schnelle Schreiber wurde die Eingabe jedoch verbessert, indem das Eingabefeld nun mitläuft. Obschon die Lautsprecher neu seitlich abstrahlen, finde ich deren Klang recht gut. Im Vergleich zum N8000 fühlt sich das SM-P605 edler an. Insbesondere gefällt mir der Kunstlederrücken. |
|
||||||||||||
Bewertung von Wiesel1988 geschrieben am 19.November 2013 | |||||||||||||
Als Umsteiger vom Note 10.1 kann ich nur sagen, dass Samsung sich nochmal klasse gesteigert hat und es ein super schnelle Tablet ist. Der SPen macht seine Sache ganz stark und ich möchte ihn nicht mehr vermissen, denn die neuen Funktionen sind clever gemacht und erleichtern einem den Umgang ungemein. |
|
||||||||||||
Bewertung von Riker1 geschrieben am 19.November 2013 | |||||||||||||
Ich habe seit ca. 2 Wochen die WIFI-Variante des Gerätes (P600) zumsammen mit dem original Samsung Book-Cover (Flip-Case). Ich bin mit der Verarbeitung und Ausstattung des Gerätes sehr zufrieden. Die Gehäusequalität ist top und im Vergleich zum ''alten'' Note 10.1 nochmal etwas leichter und dünner, was man nicht nur an den reinen Daten erkennt, sondern vor allem auch im tatsächlichen täglichen Gebrauch. Es ist sehr angenehm zu händeln und sehr leicht. Es lässt m.E. keine Wünsche offen und ist mit fast allem, was man braucht, sehr gut ausgestattet. Das Einzige, was mir fehlt, ist eine gute und funktionale Office-App. Hier erfüllt die Standard-App ''Polaris-Office'' nicht ganz meine Anforderungen. Ich nutze daher KingsOffice aus dem PlayStore. Einen kleinen Rückschritt hat Samsung bei der Anbringung der Lautsprecher getan. Die waren beim bisherigen Modell an den Seiten des Displays nach vorne Richtung Nutzer angebracht. Nun sind sie in die Seiten des Tablets eingebracht und strahlen nach seitlich ab. Finde ich etwas ungünstiger, zumal das beim Vorgänger auch noch recht gut ausgesehen hat ... Der Bildschirm ist einfach nur genial und hat neben der sehr hohen Auflösung auch eine tolle Blickwinkelstabilität, was mir persönlich sehr viel wichtiger ist, als die Auflösung. Ich mag keine Geräte, wo es gleich milchig oder grau wird, wenn man nicht exakt im 90Grad-Winkel drauf schaut. Das Display ist daher so ziemlich das Beste, was ich bisher gesehen habe ... und das sind Einige ;-) Die Akkulaufzeit ist für ein Tablet sehr gut, auch wenn sich das immer schwer vergleichen lässt. Man hat es ja selten dauernd in Betrieb. Einige schalten es dann nur auf StandBy, andere ganz aus. Aber ein durchgängiges Arbeiten ist nach meiner Erfahrung bis zu 12 Stunden möglich. Das ist sehr gut. Die Standby-Zeiten könnten etwas besser sein, da hier eigentlich alles deaktiviert sein sollte, was aber offensichtlich nicht der Fall ist. Selbst wenn man Wifi bei ausgeschaltetem Display deaktiviert, zieht das Tab weiterhin Strom und damit den Akku langsam leer. Das dürfte eigentlich nicht sein. Daher gebe ich im Punkt Akku auch ''nur'' 4 Sterne. Gewicht und Handling sind auf allerhöchstem Niveau, auch wenn sie nicht an das neue iPad Air herankommen. Aber das ist ja bekanntermaßen ohnehin eine ''Glaubensfrage'' ;-) Samsung hat hier auf jeden Fall tolle Arbeit geleistet und es ist (derzeit) kaum besser möglich. Zur Bedienung und dem Komfort kann man (fast) auch nur positives berichten - wie auch schon bei der Verarbeitungsqualität und der Ausstattung. Android-typisch lässt sich sehr viel einstellen und individualisieren. Insbesondere mit den sogenannten 3rd-Party Apps und Launchern sind den Bedürfnissen der User kaum Grenzen gesetzt. Was mich an der Bedienung etwas stört, ist die mangelnde Genauigkeit des Touchscreens. Es ist mir mehrfach aufgefallen, dass man bei der Bearbeitung von Texten kaum den Cursor an der richtigen Stelle positioniert bekommt - unabhängig ob mit dem S Pen oder mit den Fingern. Auch eine Korrektur der Cursor-Position durch erneutes Antippen ist fast nicht möglich. Der Cursor springt relativ unkoordiniert an alle möglichen Stellen, nur nicht dahin, wo er soll. Es ist z.T. ein Geduldsspiel. Hier muss Samsung stark nacharbeiten, was aber evtl. mit Software-Updates zu beheben sein dürfte (beim ''alten'' Note 10.1 gab es diese Probleme nicht). Ansonsten funktioniert die Bedienung des Touchscreens aber fehlerfrei und sehr zuverlässig. Deshalb hier leider auch nur 4 Sterne. Der Preis ist - wie so oft bei Samsung - verhältnismäßig hoch angesetzt, obgleich die Preise am Markt wenige Wochen nach der Einführung erfahrungsgemäß schnell sinken und man auf verschiedenen Verkaufsplattformen recht günstige Angebote erhaschen kann. Schlussendlich bleibt festzuhalten, dass die UVP von Samsung zum Verkaufsstart eindeutig zu hoch ist - aber immernoch einiges günstiger, als bei den bekannten Kollegen aus Cupertino :-P Abschließend schließe ich mich aber voll und ganz dem Review hier im Forum an --> http://www.pocketpc.ch/c/4918-review-samsung-galaxy-note-10-1-2014-test.html Nur die darin etwas bemängelte Performance kann ich als ''Nicht-Spieler'' nicht nachvollziehen bzw. ist mir nicht ganz so wichtig. Wenn man das Gerät nicht bis aufs Blut ausreizt, läuft es insgesamt in jeder Lage sehr stabil und flüssig und lässt keine Wünsche offen. :gut: |
|
||||||||||||