Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 26.06.2012, 05:44
- #1
Einen schönen guten Morgen,
ich habe eine Bitte (und nur sehr wenig Ahnung):
Bis Ende dieser Woche brauche ich für mein Dell Venue Pro eine Navi-Software, die
1. zuverlässig läuft
2. Staus anzeigt
3. Europa umfasst (mind. West-Europa)
4. für mich als jahrelange TomTom-Userin verständlich zu bedienen ist.
Die Software muss nicht kostenlos, sondern zuverlässig sein.
Ich bin mit dem Dell zufrieden, habe aber gelernt, dass nicht jede App darauf läuft. Habe brav alle Software Updates durchgeführt und überlege, ob ich Navigon kaufe (immerhin knapp 90 Euro). Ich würde das Geld ausgeben, wenn es sich lohnt.
Hat jemand Erfahrungen gemacht? Könnt Ihr mir raten, welche Software ich nehmen soll?
Bitte berücksichtigt, dass ich nur sehr oberflächliche Kenntnisse habe! Ich kann das Dell bedienen und nutze nur ca. 80% der Features, habe auch eine Live-ID und mach das mit dem Zune, was ich beides lästig finde und nicht wirklich verstehe.
Das Navi brauche ich beruflich. Dann muss es immer schnell gehen, ich kann nichts gebrauchen, was erst lange Vorbereitungen braucht damit es funktioniert - also benutzerfreundlich, wobei ich bereit bin, zu lernen. Zuverlässigkeit ist wichtiger. Auch das habe ich gelernt, spätestens, als ich Nachts um 0:30 Uhr in den Pyrenäen bei Nebel das Hotel gesucht habe
Danke für Antworten im voraus!!
-
- 26.06.2012, 06:41
- #2
Integrierte Kartenapp erfüllt alle deine Bedingungen..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.06.2012, 07:09
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 07:25
- #4
Eigentlich kommt nur Navigon in Frage, ist zwar teuer, aber es gibt nichts vergleichbares. Besorge dir aber auf jeden Fall auch eine Autohalterung und ein Autoladegerät, ohne das lohnt sich die Ausgabe fürNavigon nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 26.06.2012, 08:30
- #5
Ich würde dir ebenfalls Navigon empfehlen. Das Navi ist top!
-
- 26.06.2012, 10:34
- #6
Empfehle dir auch Navigon, kostet meines Wissens aber nicht knapp 90 sondern knapp 60 €
off topic: um den Preis im Play Store zu verifizieren, habe ich heute morgen irrtümlich eine Bestellung aufgegeben! Hoffentlich storniert mir Navigon das wieder! ;-((
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 10:41
- #7
Es geht hier aber um Windows Phone 7 und da kostet es nach einer zwischenzeitlichen Preisreduktion wieder 85€, selbst deine Preis Verifizierung war also sinnlos.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 12:06
- #8
Es gibt leider außer für die Nokia Lumia Geräte aktuell nur Navigon für die Windows Phones. Für T-Mobile-Kunden gab es damals noch Navigon Select, dass aber auf dem Venue Pro NICHT lief. Insofern wäre noch interessant zu hören ob von den Venue Pro Usern jemand schon Erfahrungen mit Navigon gemacht hat?
Auf meinem Omnia 7 und dem HTC Titan funktioniert es bei mir eigentlich wunderbar.
-
Bin neu hier
- 26.06.2012, 12:21
- #9
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
OT: Armer McGregor
Aufgreifen möchte ich Stevie Ballz' Antwort:
Das ist auch das, was ich gehört habe: mit dem Dell Venue Pro lief (läuft?) Navigon, zumindest in der abgespeckten select version, nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Dell und Navigon?
Für Anworten bin ich echt dankbar!
Update: Eben sagt mir die Navigon-Hotline, dass das im Technik-Bereich erst geklärt werden müsse und ich vielleicht noch diese Woche eine Antwort bekomme
"noch diese Woche" - im 21. Jh !!! *ohne Worte*
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2012, 15:11
- #10
Ich würde wieder ein separates TomTom oder ein Nokia Handy mit Navigation kaufen
Kostet zwar das Doppelte, aber dafür weisst du das es funktioniert und es Kartenupdates gibt
Nutze Navigon zwar nicht, ich find den Preis aber unverschämt, mein letzter Kenntnisstand war auch, dass es keinerlei Kartenupdates für WP7 Benutzer bei Navigon gibt. Falls sich das inzwischen geändert hat, bitte korrigieren!
-
Bin neu hier
- 26.06.2012, 16:24
- #11
dell und navigon läuft bei mir sehr gut einziger nachteil ist dass die karten nicht sehr aktuell sind und das hin und wieder (auch mal kurzzeitig das GPS-signal weg ist (trotz freiem himmel).
Eine alternative wäre telmap sofern man eine O2-karte hat, ist kostenlos aber nicht offline .Ich hab beides installiert nutze aber praktisch ausschließlich navigon., bin mit ausnahme des sporadischen gps-ausfalls (~1-2 für max 1 minute während 3 stunden fahrt, häufig aber auch ganz ohne ausfälle) sehr zufrieden
w.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 07:50
- #12
Hast du das Problem auch mit Telmap (wobei ja der GPS-Empfang unabhängig von der Software sein sollte wenn man sich ansieht wie man als Entwickler darauf zugreift). Ich hatte letztes Jahr im Sommer auch mal Empfangsprobleme bei der Heimfahrt von Deutschland nach Österreich (Samsung Omnia 7) - allerdings hat da Google Maps auf dem Galaxy S, dass ich auch dabei hatte auch gesponnen - hie und da passt einfach was nicht mit dem Signal. Oder ist das bei dir ständig der Fall?
-
Bin neu hier
- 27.06.2012, 09:32
- #13
Der GPS-Ausfall ist nur sporadisch, und ohne erkennbares muster. Zum Glück auch selten, also vielleicht jede 4.-5. längere Fahrt (über stunden) , aber wenn man dann grad an DER entscheidenden kreuzung ist ist das schon mehr als lästig. Auch ein neustart des gerätes vor der Fahrt hilft nicht und das problem tritt auch bei meinem neuen Austauschgerät auf....
Bei Telmap habe ich noch kein Ausfall festgestellt, allerdings muss dass nix heissen, da ich fast nur noch Navigon nutze und das problem ja auch bei navigon selten und zufällig auftritt...
von daher lasse ich jetzt bei kitzeligen routen immer noch mein uralt DB-einbaunavi (APS30) mitlaufen, das hat keinen GPS-ausfall, also am gps-Signal an sich kanns nicht liegen (oder der empfang ist beim festeinbau um längen besser, was ja wegen des uralt gps-chips auch nicht so wahrscheinlich ist).....
w.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 12:06
- #14
Doch, das kann schon sein, weil die Einbaugeräte ja eine Fahrzeugantenne haben.
Der Preisunterschied zu einem Navi ist übrigens garnicht so groß. Man muss ja bedenken, dass man zum Navigieren mit dem Handy auf jeden Fall noch eine Autohalterung braucht und ein KFZ Ladegerät. Das ist beides bei einem Navi schon dabei. Wenn ich dann sehe, dass ich für 160€ schon ein Garmin mit Livetime Kartenupdate bekomme, dann würde ich mir Navigon zum aktuellen Preis niemals kaufen. Wenn man eh schon eine Halterung mit Ladegerät hat und Navigon mal wieder eine 50% Aktion hat, dann kann man sich das überlegen. Trotzdem bleibt Navigon die einzige wirkliche Lösung wenn man unbedingt mit seinem WP7 navigieren will. Allenfalls Nokia Drive taugt noch was, HTC Locations kann man vergessen, und billig ist das auch nicht.
-
Bin neu hier
- 27.06.2012, 14:30
- #15
Ich hatte früher auch mit win mobile auf meinem Ipqa externe antennen für navigon, der empfang war trotz riesiger externer Antenne verglichen mit den heutigen gps chips grottig (sehr langsamer fix und bei alleen und häuserschluchten Aussetzer) ich dachte immer die heutigen chips ( sirf3 etc) wären deutlich sensitiver als meine mehr als 12 Jahre alte GPS-"Antenne" im benz... ,
vor kurzem gabs ein test von stiftung warentest, das zeigte das NAvigation mit aktuellen smartphones wegen der hochwertigeren hardware häufig besser klappt als ein Navi ala garmin.
ne sehr gute autohalterung (z.B. die hier http://www.pearl.de/a-PX2702-5480.shtml) plus KFZ-lader gibts für 20 EUR
Wer auf die mark achten muss braucht navigon nicht zum vollpreis kaufen, die gibts regelmäßig reduziert.
Hauptargument für mich gegen ein separates navi ist die Diebstahl/Aufbrech-Gefahr bzw. der nerv immer noch das NAvi mit rumzuschleppen, das handy hat man ja ohnehin....
Und wenn in Zukunft sowohl in IOS als auch in WP8 immer ein vollwertiges Navi (tomomtom oder Nokia) enthalten ist wirds vermutlich eng für Navigon Garmin und co und die werden auch ihre apothekenpreise bei den navi-apps sicher senken (müssen).
ich glaub auch gar nicht dass die weniger gewinn machen würden, wenn Navigon nur n 10er statt der mehr als happigen 89 €uro kosten würde für die es in der tat schon gute navis mit halterung und aktuellen karten gibt....
-
Bin neu hier
- 30.06.2012, 09:55
- #16
Ich nutze am Dell Navigon Europe. Im Prinzip bin ich zufrieden und es funktioniert auch wie es soll. Als störend empfinde ich das ältere Kartenmaterial, welches mich schon öfters auf kleinere Umwege geführt hat
-
Bin neu hier
- 09.07.2012, 18:22
- #17
Vielen Dank für die Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen.
Habe mir nun das Navigon gekauft und einige Fahrten in bekanntes und unbekanntes Land (bisher nur D) gemacht, alles gut bisher. Allerdings habe ich auch einige Umwege in Kauf nehmen müssen, das "Feintuning" (die letzten 200m stimmt häufig nicht, bzw. werde ich in die richtige Straße, aber nicht mehr zur Hausnummer geleitet - evtl. altes Kartenmaterial?).
In dieser Woche nun geht es nach Frankreich, Atlantik- und Mittelmeerküste, ich werde berichten, wie sich das Navigon verhält - auch im Fußgänger-Betrieb. Zur Sicherheit nehme ich das TomTom noch mit
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2012, 15:19
- #18
Na ja, mit den Hausnummern haben viele Navis Probleme - je nach Größe der Stadt meistens (in großen Gemeinden klappts üblicherweise, in kleineren Dörfern findet es eher nur die Straße).
Ähnliche Themen
-
Brauche dringend Hilfe beim Öffnen des Akku-Deckels (Bitte)
Von Somebody im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2011, 15:45 -
brauche dringend Hilfe...whatsapp auf htc hd 2...wie bekomme ich das da drauf???
Von kruemelchen1611 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2011, 08:36 -
HTC HD 2 Startet nicht mehr. Bitte ich brauche Dringend Hilfe.
Von acer4ever im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.02.2011, 11:37 -
Brauche dringend Hilfe bitte
Von Baran Yaldiz im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:09 -
ich brauche dringend eure hilfe bitte
Von ladee01 im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 6Letzter Beitrag: 31.10.2010, 02:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...