Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2014, 19:29
- #1
Also bis jetzt geht alles sie vorher seit dem Update, allerdings habe ich eher weniger als mehr Speicher uur Verfügung auf der Platte.
War ja mal so ein Gerücht es würde weniger Speicherplatz gebraucht für Windows. Schon nervig mit den 4GB Restspeicher und die Recovery möchte ich nicht löschen so lange das Teil immer Strom verlangt wenn man per USB Stick recovern will ...
Jemand sonst was bemerkt ?
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2014, 20:43
- #2
Evtl. nach so einem großen Update mal "Speicherplatz durch Löschen nicht erforderlicher Daten freigeben" incl. der Option "Systemdateien bereinigen" a.k.a. Datenträgerbereinigung laufen lassen
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2014, 06:29
- #3
Es ist nicht der verwendete Festplattenspeicher gemeint sondern der RAM. Es soll sich jetzt mit 1GB Hauptspeicher begnügen.
-
Evertonian Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2014, 10:41
- #5
Das ist das Problem mit Gerüchten, sie müssen den Tatsachen nicht immer oder nicht ganz entsprechen.
MS hat/wird den OEM ein W8.1 Image anbieten das deutlich weniger speicher benötigt, aber das wird nicht auf bestehende Systeme per Update ausgeliefert.
Müssen wir also auf Dell hoffen.
Und wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt ( auch bei Android sehr beliebte Fehlinformation ) das mehr freier Hauptspeicher gut ist?
Freier Speicher ist ungenutzte Resource.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2014, 14:08
- #6
Ich habe es mit dem neuen MSDN Image installiert und jetzt noch ca 19GB frei.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2014, 19:17
- #7
Akzeptiert diese Installation die eingebaute Lizenz?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2014, 05:57
- #8
Kann ich nicht sagen, bei meinem DV8P wurde das Mainboard gewechselt und seit dem muss ich sie eh immer von Hand eintippen. Habe mir mit DISM gleich ne Version erstellt mit integrierten Treibern aber den Key bekomme ich einfach nicht integriert.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2014, 09:09
- #9
Hast du eine Core? Denn nur dafür ist im Dell auch ein Key hinterlegt, nicht für Pro.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2014, 22:16
- #10
Ja sicher, Core und Pro sind in ein und dem selben Image. Das einpflegen der Treiber in die Core geht ohne Probleme aber wenn ich den Key in die Core einpflege kommt trotzdem die Aufforderung den Key einzugeben.
-
- 12.04.2014, 17:23
- #11
ich kann nur empfehlen windows 8 neu zu installieren, läuft bei mir seitdem schneller ..... recovery hab ich drauf gelassen und alle treiber gibt es ja von dell im paket
danke dickerpatti das du mich auf diese idee gebracht hast
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2014, 16:44
- #12
und welchen key / welches iso hast du verwendet? Habe Windows 8.1 mit dem Windows 8 Pro key, den ich verwende heruntergeladen.
Bei der Installation sagt er mir dann aber, das der Key von Windows 8 Pro nicht stimmt. Die Installation mit dem Key von Dell Funktioniert auch nicht.
Dieser ganze Käse mit den download-Tools und den Keys, die überall angegeben werden ist gerade so extrem Nervig...
-
- 27.04.2014, 18:52
- #13
Gar kein Key benutzt, hab den Key höchstens gesichert vorsichtshalber .... Iso hab ich von einer bekannten Börse gezogen, ohne irgendwelche Keys .... Windows 8 pro Key hättest du nicht verwenden dürfen, damit installierst du ja die pro Version leider
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2014, 09:02
- #14
Nochmal kurz zum Thema mit dem Arbeitsspeicher (RAM-Verbrauch). Das OS selbst braucht weniger Speicher. Aber seit Windows Vista werden mittels Prefetching schon einen Haufen DLLs in den Speicher geladen die zu Programmen gehören, die man häufig nutzt. Hat den Vorteil die sofort verfügbar zu haben wenn man sie startet (ohne auf den vergleichsweise langsamen Flash-Speicher warten zu müssen) und wenn man sie nicht braucht kann das OS sie einfach mit was anderem Überschreiben. Dadurch hast du aber immer recht wenig wirklich "freien" Speicher, der für gar nix genutzt wird.
Das mit dem Plattenplatz ist eine spezielle komprimierte Geschichte in der Installation - das geht nur indem mans extra dafür aufsetzt aber nicht über ein Update.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Update 1 enthält: Copy&Paste und Navigation
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 59Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:41 -
Windows Mobile automatisches Update abschalten?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.03.2010, 11:42 -
Windows Mobile 2003 Update für IPAQ5450
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.10.2003, 07:51 -
Windows Mobile 2003 Update
Von titan im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2003, 21:20
Verbindungsstärke beim Qtek S100?