
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
DennisSchubert Gast
-
- 11.03.2014, 09:38
- #2
Der Preis ist allerdings recht deftig...
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2014, 15:48
- #3
In den USA ist es eine QWERTY-Tastatur, ich hoffe bei uns wird es eine QWERTZ-Tastatur, aber davon sollte man ja ausgehen...
-
Bin neu hier
- 11.03.2014, 16:15
- #4
Will Microsoft in gutem Lichte glänzen, insb. in Zeiten immer stärkerer, wenn nicht schon viel-stärkerer, Konkurrenz aus Cupertino, DANN sollte man eben solche "Ärgernisse" vermeiden.
1. Neue Kunden gewinnen sie z.B. durch den Kunden-werben-Kunden effekt. Vor dem Februar-Firmware Patch war es einfach nur Peinlich, wenn man Zuschauer hatte, die das "interessante, weil neue Surface" bewunderten, oder man wie ich eine Präsentation vor 200 Leuten hielt und dann auf einmal ein technischer Defekt auftrat.. (Bei mir ging einmal der Monitor nicht an [weder beamer-noch surface, nachdem ich ihn wegen einer Rede in den Ruhezustand versetzt hatte], auch nach wiederholtem Drücken des Knopfes passierte Nichts und das vor einer Menge von Zuschauern.., erst ein längeres Drücken+reboot half weiter). Diese ärgerlichen Fehler traten häufiger auf und zwar dann wenn ich Zuschauer hatte, oder auf einen zuverlässigen PC angewiesen war.. Sowas darf einfach nicht sein, für die Arbeit brauche ich nämlich ein 99%-sicheren PC, besonders bei Vorlesungen.. Dies hat sich GSD seit Anfang-Februar dank Firmware-Patch stark verbessert (ich rede hier nicht vom Erhitzen/von den Akku problemen!)
Nun kommt das heiß erwartete Gadget, die Power-Tastatur und man kann sie nur in den USA kaufen... HP hat das mit dem Envy-TabletPC schon zu Beginn letzten Jahres hinbekommen einen Akku in die Tastur zu integrieren.. Ich verstehe langsam Microsoft gar nicht mehr und bin kurz davor zu den Borg (Apple) zu wechseln! (zwangsweise) My 2 cents
Ein Surface ist keine Rolex-Uhr und bedarf keinerlei "Restriktion", oder limitierter Auflage. Ebenso gibt es keinerlei Borgs, die tagelang vor einem Microsoft-Store campen für das Surface. Ich kann diese Verzögerung nicht verstehen..
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2014, 21:53
- #5
@Francescolg: Das zieht sich bei Microsoft scheinbar seit dem Release von Windows8 wie ein roter Faden durch das ganze Unternehmen.
Mein RT hat übrigens ebenfalls den Sleeping-Fehler (Gen1). Microsoft scheint mittlerweile ja nicht mal mehr groß bemüht zu sein, um die Geräte anständig zu versorgen. Bestes Beispiel: Release Win8.1 auf dem RT: Ich wundere mich Woche für Woche warum mein Akku so schnell leer wird... Letztenendes findet man auf irgendeiner Microsoft Knowledgement-Seite dass die W-Lan Schemen beim Upgrade falsch gesetzt werden. SO was darf einem bei einem HAUSEIGENEN Produkt einfach NICHT passieren. Das mindeste ist, dass dies über ein Update eingerichtet wird, und man nicht durch Zufall eben auf jenen Artikel stößt.
Bei Windows Phone ist es genau das gleiche: Mit dem Release von WP8 gab's Screenshots die bspw. VPN gezeigt haben. Im Release: Natürlich nichts davon. Ich befürchte, dass das beim anstehenden Update genau so wird. Vieles, was wir heute schon durch Leaks zu sehen bekommen haben, ist letzten endes Schall und Rauch. Cortana kommt dann mit WP10? Das Speicherproblem hätte auch wesentlich früher schon angepackt gehört, nicht erst beim letzten Update. WP8 war für den Endverbraucher im Prinzip sowieso ein schlechter Scherz. Neues ist so gut wie gar nicht dazu gekommen. Und sieht man von den API's ab, kann man schon sagen, dass dies bis jetzt der Fall ist. @Francescolg: Du sprichts mir aus der Seele!
Fazit: WP werde ich letzten Endes ohnehin den Rücken kehren und wechsle wahrscheinlich zu Jolla. Mit der Einstellung von Microsoft, WP zu pflegen, bin ich derzeit einfach 0 zufrieden. Beim Surface bin ich mir noch nicht schlüssig, aber eigentlich will ich weg von Microsoft-Hardware (Nach Austausch meines Touchcovers geht die Naht jetz schon wieder auf, das ganze Tab gehörte ausgetauscht weil sich das Display löst und und und). Ich habs aufgegeben. Vielleicht doch Lenovo? My 2 cents...
Verbindungsstärke beim Qtek S100?