Artikel: iOS für das Auto: CarPlay von Apple offiziell bestätigt Artikel: iOS für das Auto: CarPlay von Apple offiziell bestätigt
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. NiclasHeike Gast
    0
     

  2. das sieht sehr spannend aus. Auch vor dem Hintergrund, dass Ford nun wohl nicht mehr Embedded Windows sondern QNX von BlackBerry nehmen wird.
    http://www.bloomberg.com/news/2014-0...nc-system.html (Englisch)
    0
     

  3. Jupp. Auch Android könnte da was machen, da Mercedes so etwas angedeutet hat…
    0
     

  4. 03.03.2014, 23:01
    #4
    Das wäre für mich ein Grund, keinen Volvo mehr zu kaufen !
    0
     

  5. Arcelor Gast
    Wegen einem elektronischem Gerät, also einem Telefon mit Zusatzfunktionen das Auto auswählen?
    Wer mag das ernsthaft machen?
    Wenn es passen sollte ist toll und wenn nicht, wird wie zuvor gelebt.
    Meine Güte...
    0
     

  6. 04.03.2014, 07:26
    #6
    Muss man jetzt auch noch beim Autokauf drauf achten, dass es nicht Fallobstverseucht ist?
    0
     

  7. Da schliesse ich mich poisonspider an. Ich wollte das nicht in meinem Auto haben. Und zwar weder Apple noch Google oder sonst eine dieser Firmen.
    0
     

  8. 04.03.2014, 08:30
    #8
    Autos sind doch je Segment gar nicht mehr so unterschiedlich. Wo gibt es einen großen Unterschied? Im Handling! Wenn ich dann endlich mal bei Navigation, Musiksteuerung, etc. Immer aktuelle Software haben mit gutem Komfort und nicht immer 10 Jahre warten, bis die fest verbauten Geräte mal wieder eine Neuerung erfahren... ja, das ist ein Grund den Ferrari zukaufen!

    ... oder einen Hersteller, der so etwas unterstützt.
    0
     

  9. @poisonspider und ehrenwerter Herr Arcelor,

    ihr habt wohl die News nur überflogen? Tiefste Abneigung gegen Apple?

    Mit Sicherheit wird "CarPlay" optional erhältlich sein. Eure düstere Prognose, dass man nur noch Autos kauft je nachdem welches smartes OS sei eigen nennt ist aus der Luft gegriffener Stammtisch-Nonsens.
    0
     

  10. Nope, das kommt mir ebenfalls nicht ins Auto. Und selbst wenn das die Mediensteuerung zum Erlebnis macht, von Apple will ich nichts im Fahrzeug haben. Irgendwann sperrt uns Siri im Auto ein, schaltet die Funktionalität der Bremsen ab und fährt uns mit 200km/h durch die Innenstadt.

    ...und nein, auch von Google will ich da nichts drinnen haben. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Impreza ohne jeglichen Schnick-Schnack der sowieso nur ablenkt und kaputt wird.
    0
     

  11. 04.03.2014, 09:43
    #11
    .... auf welchem System die Infotheke in meinem Auto basiert ist mir eigentlich egal. Was mir dagegen überhaupt nicht gefällt ist, wenn der Hersteller mir vorschreiben will, welches Phone oder welches System ich zu verwenden habe. Ich kaufe mir keinen Mittel- oder Oberklassenwagen wo ich dann mein Smartphone nur über den Zigarettenanzünder laden kann, weil es nur eine iPhone-Schnittstelle hat...
    0
     

  12. 04.03.2014, 10:57
    #12
    Ich lade meine Devices schon seit jeher nur über den Zigarettenanzünder .
    0
     

  13. 04.03.2014, 16:45
    #13
    Die idee ist ja super, aber. Muss ich mir jetzt nach zwei jahren ein neues auto kaufen, dass das radio wieder funktioniert weil apple meint ich btauche neue hardware. und was soll ich mit apple maps. Auf autobahnen kann och auch ohne navi fahren.die würden lieber geo admin karten verbauen. Die sind wenigstens brauchbar und haben nicht nur zweispurige autobahnen als strasse drauf
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Weche Halterung für das Auto Desire HD?
    Von Höggi im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 10:17
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 16:29