
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
NiclasHeike Gast
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 09:15
- #2
Das soll Datenschutz sein?
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 09:29
- #3
Ich begrüße diese Einstellungsmöglichkeit sehr !!!
-
User61847 Gast
Ihr solltet die Überschrift zu diesem Überdenken.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 10:38
- #5
Es ist ein Anfang, aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Wenn mal die Berechtigungen geändert werden können wir gerne über Datenschutz reden. Aber solange Apps Standorte jederzeit ausfindig machen können, die Kamera jederzeit aktiviert werden kann und die Texte unverschlüsselt durch das System gehen hat das noch lange nichts mit Datenschutz zu tun!
-
- 21.02.2014, 11:47
- #6
sehe zwar nicht wo hier der datenschutz ist aber bisschen werbung für Threema ist auch nicht schlecht.
-
User61847 Gast
Wusste nicht das APPs jederzeit die Ortung aktivieren können, oder unbemerkt die Kamera aktivieren. Wenn das ein System erlaubt, würde ich mir ehrlich gesagt eher über das Sicherheitskonzept des Betriebssystems sorgen und nicht über Anwendungen die diese Sicherheitslücken ausnutzen können.
Im Übrigen hat das "Profilbild sehen" "Status lesen dürfen" "online sein" recht wenig mit Datenschutz zu tun. Diese Funktionen schützen keine Daten. Das sind Privatsphäre - Einstellungen und hat mit Datenschutz wenn überhaupt nur ganz minimal was zu tun.
Datenschutz hat auch nichts damit zu tun, dem Anwender jede Verantwortung abzunehmen, damit dieser sein Hirn beim Pförtner abgeben kann. Die Datenschutzverletzung hat der User vollständig selber in der Hand. Er installiert die APP und er weiss das die APP die Kontakte mit den Datenbestand abgleicht- Er und nur Er trägt auch die Verantwortung dafür, das Kontakte dritter irgendwo hin übertragen werden.
Also hört auf zu jammern. Habt den "Ar***" in der Hose und fragt mal eure Kontakte ob diese Einverstanden sind, wenn ihre Kontaktdaten in der Microsoftcloud oder Googlecloud abgelegt werden dürfen.
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2014, 12:13
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 13:23
- #9
Sicher ist heutzutage maximal noch ein Brief, den ich persönlich irgendwo einwerfe !!!
Sich vorzumachen, dass Apple und MS die "Guten" sind und dort im OS alles sicher und vor Zugriffen geschützt ist, halte ich für komplett naiv. Die Zeiten der 100%igen Sicherheit aller meiner Daten sind vorbei, sobald ich ein Smartphone, mobiles Internet und Apps nutze, so take it or leave it !!!
-
- 21.02.2014, 13:44
- #10
Ich glaube die User bemänglen nicht das andere Datenschutz... Wow man kann jetzt einstellen wer es sehen kann... Was eine reaktion! xD
-
- 21.02.2014, 22:36
- #11
iOS sicher? Glaube macht seelig..
Apple iPhone 17 Serie kann ab...