Ergebnis 61 bis 66 von 66
-
- 21.02.2014, 16:05
- #61
@zipro
dabei vergisst Du aber, dass ich keine Webseite, keine Foren und keine Apps mit Facebook verknüpfen muss(!) um diese vollständig nutzen zu können. Abgesehen von Spielen und Apps die über Facebook angeboten werden.
PocketPC bietet auch ein FB-Login, habe ich aber nicht verknüpft. Und trotzdem kann ich die Webseite und das Forum in vollem Umfang nutzen. Instagram ist ohne FB-Login vollständig nutzbar, zumindest auf WP8.
Also, wo ist dein Problem? Facebook-Hater? Keine 0,89 USD für WhatsApp übrig? Pure Langeweile?Aber wenn ich ehrlich bin, musst Du nicht darauf antworten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2014, 16:20
- #62
-
- 21.02.2014, 16:32
- #63
Also erstens verteidige ich FB nicht. Ich bin dort mit voller Absicht nicht mal angemeldet.
Zweitens finde ich es einfach lächerlich den einen Datenkraken höher zu stellen, als den anderen.
Drittens finde ich es lächerlich und scheinheilig eine vorher unbekannte Verarbeitung meiner Daten lieber zu sehen, als eine zumindest bekannte Art der Verarbeitung.
Du fragst nach Quellen und handfesten Beweisen hinsichtlich Whatsapp? Davon rede ich doch! Gibt's nicht. Unbekannt.
Aber einigen hier ist anscheinend nichts sehen, nichts hören, nichts sagen lieber als ein aufgeklärter Umgang mit der Materie.
Viertens ist das Verteidigen und Verharmlosen von Google sogar mehr als nur naiv.
Guten Tag
-
- 21.02.2014, 16:49
- #64
Leute, freundlich bleiben bitte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
WhatsApp hat Zugang zum Adressbuch. Das ist Fakt. Unklar aber ist, ob nur Nummern abgeglichen, oder die kompletten Kontakte geladen werden. Eine große Datenmenge ist das ja nicht.
WhatsAPP empfängt Nachrichten und Teilt sie aus. Einschließlich Bilder, Videos und Sprachnachrichten. Für diesen Dienst werden Daten gespeichert, müssen sich auch - da ja der Empfänger ja nicht in Echtzeit anwesend sein muss.
Allein für diesen Dienst ist Speichern und Zwischenspeicher erforderlich und damit technisch bedingt die Spiegelung und Backup.
Aber wo geschieht das? Eigener Serverpark wohl kaum.
M.W. ist WhatsAPP nicht sehr Transparent mit Informationen umgegangen. Facebook und Google sind da eine Klasse für sich. Die schreiben gezielt ihr AGB in einer Art und Weise, das einem die Lust nach 10 min vergeht. Da sind teils unnütze Informationen ewig in die Länge gehalten, damit das wesentliche übersehen oder das Gehirn gar nicht mehr erfassen kann.
Nochmal auf WhatsAPP zurück zu kommen. WhatsAPP hinterlässt gerade im Bereich der Datenverarbeitung/Verwertung/Speicherung/Datenschutz und welche Investoren standen dahinter nur große Fragezeichen.
Facebook hat die EU am "Ar***" wie Google und Microsoft auch. Dich Chancen das WhatsAPP zumindest Transparenter für den User wird, stehen durch die Übernahme von Facebook sogar ganz gut.
Nüchtern betrachtet lässt sich aber eines festhalten. Niemand aber auch wirklich Niemand kann jemals prüfen, ob das was auf dem Papier steht auch wirklich so ist.
-
- 21.02.2014, 17:53
- #66
Ähnliche Themen
-
Facebook kauft Whatsapp
Von voyager68 im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.02.2014, 16:06
Apple iPhone 17 Serie kann ab...