Artikel: ASUS recycelt Windows-RT-Tablets mit Android OS Artikel: ASUS recycelt Windows-RT-Tablets mit Android OS
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Da ist Asus selber Schuld. Meine Frau hat das Tablet und ist damit sehr zufrieden. Der Preis zum Anfang war aber jenseits von gut und böse. Und wenn ich es bei Geizhals richtig sehe, hat die 32GB-Version mit Tastatur auch nie den genannten niedrigen Preis der neuen Android-Version erreicht. Die hätten es lieber zu nem Vernünftigen Preis herausbringen sollen bzw. ihn am Ende noch weiter senken sollen, gerade da es am Anfang mit mehreren RT-Tablets konkurrierte, welche sich technisch nur in Kleinigkeiten unterschieden.
    0
     

  3. 15.02.2014, 17:39
    #3
    Ich denke, das lag mit den Lizenzierungkosten von Windows zusammen, das sie es nicht so billig verkaufen konnten. Und schließlich muss das Produkt für den Hersteller auch noch ein kleines Sümmchen einbringen PLUS einen erschwinglichen Preis für den Konsumenten haben. Anscheinend sah das Asus bei Android.
    0
     

  4. 15.02.2014, 17:42
    #4
    Den Unterschied zwischen 700€ und 240€ kann man nicht auf Lizenzierungskosten schieben. Für 300€ wäre es sicher gut verkauft worden!
    0
     

  5. 15.02.2014, 17:53
    #5
    Schade. Habe es immer noch im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Seitdem hat Asus leider nachgelassen, was die Materialien und verarbeitungsqualität der Tablets angeht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
    0
     

  6. 15.02.2014, 18:21
    #6
    Was mich interessieren würde ist, da es ja jetzt anscheinend eine angepasste Android Version gibt, ob es möglich ist die Aufzuflashen.
    Hammer wäre ein Bootmanager
    Gibt es sowas ?
    Bin mit dem Tab 100Pro zufrieden aber einen gewissen Scharm hätte das schon.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  7. 15.02.2014, 19:30
    #7
    Weiß man schon um welche Androidversion es sich handelt? 4.2, 4.3...
    0
     

  8. Steht auf der Quellwebseite: Android Jelly bean 4.2.1
    0
     

  9. 15.02.2014, 21:36
    #9
    Hätten sie es doch gleich mit Android raus gebracht, hätte vielleicht mehr Erfolg gehabt..
    0
     

  10. 16.02.2014, 05:52
    #10
    Sehe es ähnlich. Wieso war/ ist solch großer Preisunterschied vorhanden. Anhand der Lizenzen kann es doch nicht sein. Sollten diese aber wirklich hoch sein, sollte sich das MS überlegen und diese genau wie beim Windowsphone senken.
    0
     

  11. 16.02.2014, 17:37
    #11
    also für den jetzigen android preis hätt ichs auch in der rt variante genommen^^
    0
     

  12. 16.02.2014, 18:06
    #12
    Kann mich Preistechnisch nicht beschweren.
    Hatte die 32GB Variante incl. Tastatur letzten Juni bei Amazon für 349€ erstanden
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0