Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
DennisSchubert Gast
-
- 02.02.2014, 10:37
- #2
Das sie den Fingerprint Sensor bringen überrascht mich gar nicht, der Komfortgewinn ist einfach enorm. Ich würde dieses Feature nie mehr hergeben wollen.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
-
- 02.02.2014, 12:17
- #3
die nsa auch nicht.
scherz bei seite - ich finds unnötig und quatsch und ein weiteres sicherheits risiko was private daten angeht
-
- 02.02.2014, 12:28
- #4
Also ich habe es beim Iphone 5s im Praxis gesehen, und muss sagen einfach Hammer, diese lästige PIN Eingabe geht mir langsam auf den s.ck.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 13:34
- #5
Hmm na ja das kann schon cool sein aber aus Datenschutzgründen würde ich doch lieber die PIN nehmen. Vielleicht kann man ja selber wählen wie man es möchte ?
-
- 02.02.2014, 15:21
- #6
Apple sagt aber der Abdruck ist nur auf dem Gerät gespeichert, und somit eigentlich kein grosses Problem.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 15:25
- #7
Ha ha ha na wenn Apple das sagt
ich weiß nicht, so wohl ist mir bei der Sache nicht
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 15:59
- #8
und sachen die auf dem gerät gespeichert sind, sind ja auch 100% sicher, gell bosanac? wer behauptet, jemand könnte auf die bilder, musik, etc zugreifen, der erzählt müll, gell?
nsa? datenschnüffler? Trojaner? alles nur Mythos.
btw das war grad sarkasmus
-
- 02.02.2014, 17:23
- #9
Ich denke schon dass Sie da ehrlich sind, stellt Ihr nur den Imageschaden vor wenn das Gegenteil herauskommen würde.
Aber im Endeffekt muss aber jeder selbst wissen was sie/erglaubt oder nicht....
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 17:25
- #10
Der Screenshot sieht aus wie der Lockscreen von Windows 8.
2K-Display im Handy finde ich schwachsinnig, braucht nur mehr Akku und Leistung. Schon Full HD ist eigentlich bei Geräten <6¨unnötig.
-
- 02.02.2014, 17:29
- #11
Dass heimlich Positionsdaten gespeichert wurden und diese auch zugänglich waren etc pp hat auch nicht wirklich am Image gekratzt... Zumindest mittlerweile ist das schon fast wieder vergessen.
-
- 02.02.2014, 17:32
- #12
Habe ich das behauptet?? Fakt ist wenn die Regierung deine Daten möchte dann bekommt sie das auch. Egal ob FB, Google, MS oder Apple...
Mit den Sozialnetzwerken, Internet, Smartphones ect. haben wir doch selbst diesen Weg gewählt oder etwa nicht??
P.S. Beim Biometrischen Pass musste ich meine Fingerabdrücke auch abgeben, wer garantiert mir dass sie nicht bereits bei der NSA sind??
Viel dagegen kann man eh nicht unternehmen...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 17:47
- #13
Das stimmt schon, ich würde es gut finden wenn man selbst wählen könnte ob man mit PIN oder Fingerabdruck entsperren will
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 17:51
- #14
Ich glaube Apple diesbezüglich auch, dass der Fingerabdruck nur mittels Hash auf dem iPhone im sicherem Securchip untergebracht ist. Apple hat dies so beteuert bei der Präsentation, dass es ein immenser Imageschaden wäre, wenn es sich als Lüge entpuppen würde.
Ich glaube da ist die Lücke bei den biometrischen Pässen um einiges Grösser und die Datenbanken lohnender wenn sie diese abgreifen.
Das Entsperren wird wohl immer auf beiden Wegen möglich sein, um bei einem Hardware defekt auf Pin umzustellen.
-
- 02.02.2014, 20:18
- #15
Ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber ich wurde letztes Jahr gefragt (bei neuen pass) ob ich den Finger abdruck auf den pass wollte oder nicht(was ich nicht wollte)
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
- 02.02.2014, 20:21
- #16
In der CH gibts nur noch den Biometrischen, genau das gleiche bei Identität Karte....somit keine Auswahl.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.02.2014, 20:21
- #17
Was ist ein Fingerabdruck wenn man die ganzen biometrischen Daten haben kann.
-
User61847 Gast
Eigentlich kann man nur bravo Apple sagen. Bravo das ihr diese unsägliche Technik wieder aus der Schublade hervorgekramt, einen weiteren Beitrag zum blinden vertrauen geleistet habt und dazu beigetragen wurde das diesem Quatsch eine neue Bedeutung beikommt.
Wenn es darum geht zu verblenden und Komfort als Maas aller Dinge hervorzuheben seid ihr einsame Spitze.....
-
Bin hier zuhause
- 03.02.2014, 08:15
- #19
Ich frage mich manchmal ehrlich gesagt, wovor hat man eigentlich Angst, wenn die NSA seine Daten hat. Für mich als Konsument finde ich die Idee des Fingerabdrucks schon wirklich gut. Das Handy ist gesichert, besser als mit einer Wischgeste oder einem Pin, denn ich denke jeder weiß wie schnell man selbst bei anderen ohne es zu beabsichtigen schon die Wischgeste bzw den 4 stelligen Pin sieht. Wenn man diesen Pin wirklich sehen wollte weil man vor hat das Handy zu entwenden, dann würde man das in der Regel vermutlich in nur 5 Minuten schaffen, da man sowieso ständig sein Handy anguckt und auch häufig entsperrt.
Für mich überwiegen einfach die Vorteile.
-
- 03.02.2014, 14:37
- #20
Darf ich eingreifen? Der Abdruck wird mit einem 512-Bit-Schlüssel Hardwareseitig auf dem Chip untergebracht. Er kann also nicht "abgetragen" werden. Der Abdruck ist also schon sicherer als so mancher PIN-Code ^^ Viel falsch macht man da also nicht mit. Benutzen muss man es aber auch nicht.
Wer extrem sicher sein will der nimmt nen 24 stelligen PIN aus Groß- und Kleinbuchstaben und einigen Zahlen dazwischenWird beim Entsperren aber wohl ne Lustige Prozedur
Der Sensor soll dir nur die Sicherheit eines sehr starken PINs geben und eben den Komfort nicht so viele Stellen eingeben zu müssen. Das wurde beim iPhone sehr gut erreicht ^^ Eine Sache die ich mir bei anderen Herstellern auch wünschen würde. Und zwar wenn es geht mit der gleichen Präzision, wie bei Apple
Apple iPhone 17 Serie kann ab...