Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
NiclasHeike Gast
-
- 01.02.2014, 18:08
- #2
Hört sich ja nicht schlecht an...
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2014, 23:24
- #3
Ich persönlich habe ja noch nie verstanden, warum man an der Skalierung herumspielen wollen würde...
Wenn ich mehr Geld für einen Bildschirm mit höherer Pixelzahl ausgebe (und für die Hardware zur Fütterung, etc.), dann möchte ich auch bitteschön die entsprechende Arbeitsfläche dafür bekommen.
Wer eine Skalierung von 500 % bräuchte (Achtung Konjunktiv), um die Inhalte zu erkennen, ist sowieso schon lange blind. Also medizinisch gesehen blind - nicht umgangssprachlich.
-
User61847 Gast
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.....Die Höhe der Auflösung hat schon lange nichts mehr mit der nutzbaren Arbeitsfläche zu tun.
Bestes Beispiel sind doch die Handys.....
Sinn und Zweck des ganzen ist doch, das man in der Darstellung der Elementen von einer höheren Auflösung zu profitiert ohne das die Größe sich proportional verändert. Die Qualität der Darstellung soll ich verbessern und nicht die Arbeitsfläche in unermesslich steigen.
Im Übrigen stimmt der Artikel auch nicht. 500% kann man schon jetzt einstellen!
-
User61847 Gast
500%
Anhang 148794
Auch die besagte "neue" Leiste gibt es schon. Neu sind nur die Möglichkeiten Miniminieren.
Das Menü für den Split um diesen mit der Maus zu bedienen gibt es schon.
Anhang 148795
Apple iPhone 17 Serie kann ab...