Artikel: Nintendo-Games könnten künftig auch für iOS und Android erscheinen Artikel: Nintendo-Games könnten künftig auch für iOS und Android erscheinen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. papayayoghurt Gast
    Ich wäre durchaus bereit, für Super Mario Bros 5-10€ zu bezahlen.

    Ich hoffe nur, dass sie es nicht als Free2Play Modell machen, das wäre eine Katastrophe.
    0
     

  3. Also ich kann mir ehrlich gesagt aufwändigere Spiele nicht auf einem Smartphone vorstellen... Höchstens 2D Jump 'N Runs könnten eventuell auf einem Smartphone bzw. Tablet funktionieren... Andererseits finde ich es schade, dass Nintendo diesen Weg in Erwägung ziehen muss. Hab selber eine Wii U und bin sehr zufrieden mit der Konsole. Man hat eine Nintendo Konsole gerade wegen den Exclusiv Nintendo Titeln und nicht den Multiplattform Titeln. Mal schauen was die Zukunft so bringt...
    0
     

  4. Dabei sind schon riesige und aufwändige Spiele für iPad und iPhone erschienen Auch für Android, allerdings gibts einige Perlen die auf Android definitiv noch fehlen. Daher ist das Zocken auf den Geräten sehr gut möglich
    0
     

  5. @One: Versteh mich nicht falsch. Ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich dafür nur sagen, machen denn solche Spiele dann bei so einer Steuerung Spaß? Also ich hab eig. noch nie auf Iphone & Co. richtige Spiele gespielt. War immer verschreckt vor der Steuerung. Bin da immer bei meinem 3DS in Sachen mobiles Gaming geblieben...
    0
     

  6. Ich bin ehrlich Es ist ungewohnt und man muss sich echt reinfinden. Geb ich auch unumwunden zu, vor allem da ich echt extrem viel auf Konsole und PC spiele / gespielt habe ist es erst einmal seltsam. Viele Games sind allerdings extrem gut an die Touchverhältnisse angepasst worden. Es dauert ein wenig, aber man gewöhnt sich dran. Man kann sich das in etwa so vorstellen, als wenn man von einem Egoshooter auf PC plötzlich nen Controller in die Hand bekommt und das gleiche Spiel noch einmal spielen muss. Wenn man dieses dann auf einmal auf einem Touchscreen bedienen muss, ist die Umgewöhnung ähnlich krass ^^

    Man muss es probieren. und vielleicht ein wenig durchhalten. Wenn es einem bis zum Schluss nicht zusagt, dann ist es eben so und man sollte es generell sein lassen Mehr kann man wohl nicht machen ^^
    0
     

  7. Ja, kann eine gewohnheitssache sein. Allerdings stell ich mir z.B. ein Donkey Kong Country Returns nie und nimmer auf so einem Gerät vorstellen... Aber mal schauen, vielleicht denke ich in ein paar Monaten anders darüber^^
    0
     

  8. Ich hab auch bei Egoshootern heftig geschielt, und dass meine Smartphones bei NOVA oder Modern Combat nicht an der Wand gelandet sind ist ein Wunder hahahaha Aber nach und nach wurde es immer besser und mittlerweile spiele ich mit Vergnügen sogar Online Multiplayer wenn ich unterwegs bin Es ist echt nicht schlecht gemacht, aber wie gesagt... man muss sich irgendwie dran gewöhnen

    Diese Woche startet auch mit iOS-Gaming unsere neue Artikelreihe Das Spiel Castle of Illusion haben wir einem ausführlichen Test unterzogen ^^ Ist sogar ein Jump'n'Run, zwar nicht so komplex in der Steuerung als ein Donkey Kong Country, aber immerhin ein 2.5D Platformer ^^ Würden uns dann freuen wenn du es dir dann mal durchlesen würdest, so als Anfang (vom Ende? ). Vielleicht kommste ja dann doch irgendwann auf den Geschmack
    0
     

  9. Wäre schön, wenn ich Super Mario <Version XY> auf dem Smartphone oder Tablet spielen könnte. Für solche Klassiker bezahlt man gerne .
    0
     

  10. Nennt mich altmodisch, aba spielen am Smartphone ist für mich ein ziemlich No-Go ... zumindest bei spielen die man "ernst" nehmen will. Bisschen Angry Birds hier oda da ist schon okay, ab stellt euch mal vor etwas umfassendes wie Super Mario 3D World ... das am Smartphone ? nein danke!

    An der Stelle schließe ich mich gerne allen an, die sagen, dass man sich eben wegen der Nintendo Exklusives eine Nintendo Konsole oder Handheld zulegt.

    Ich selbst hab eine WiiU und liebe sie! Die spiele sind echt gut, nur leider reicht das vielen nicht. Da ich beruflich mit Kindern zwischen 10 und 14 zu tun habe, kann ich nur bestätigen, dass eben all diese (zumindest diejenigen die ich unterrichte) ein spiel shcon vorweg als "schlecht" bezeichnen, wenn darin kein Blut fließt ... dummerweise waren es vor gut 15 jahren (und auch schon länger haben) eben genau die kinder in dieser Altersgruppe auf die es Nintendo abgesehen hat.

    Als 28-jähriger Mann kann ich aber nur sagen: die Nintendo Spiele sind nach wie vor gut und die Exclusives lohnen sich auf jeden fall. Ich persönlich möchte diese traumhafte Spieleschmiede namens Nintendo nicht in den Smartphone markt abrutschen sehen ... wirklich nicht!

    Und ja: Wenn man mal Konsolen hergestellt hat und spiele dafür rausgebracht hat, sehe ich es als degradierung danach smartphone spiele zu machen.
    0
     

  11. Wieso Degradierung? Man muss ja auch mal mit der Zeit gehen, wenn für viele Smartphones und Tablets die neuen Handhelds sind. Außerdem ist das auch eine Herausforderung, ein bestehendes Spiel oder vielleicht sogar ein neues in andere Systeme zu integrieren. Ein etwas einfach gestricktes Super Mario (nicht 3D World oder Galaxy) kann man sicher auch schön umsetzen und ich glaube, dass viele auch dafür Geld ausgeben würden. Mich hat es schon immer gestört, dass ich Super Mario nur auf Nintendo Konsolen spielen kann. Nur für Super Mario möchte ich mir aber auch keine Konsole zulegen

    P.S. natürlich weiß ich auch, dass das Feeling und Handling niemals so schön sein wird wie mit einem Gamepad...
    0
     

  12. 20.01.2014, 21:24
    #12
    die wii u will nur deßhalb keiner haben weil nintendo nicht das macht wa die fans wollen. anstatt ein neues zelda zu entwickeln das graphisch mal was anderes ist als die bisherigen, bringen sie ein altes zelda etwas aufgepept raus. darauf hat die welt gewartet.

    und eines ist auch 100% sicher. richtige gamer werden immer eine art controller bevorzugen. eine reine touch-steuerung ist für ernstzunehmende spiele einfach mist.

    deßhalb sage ich: nintendo spiele auf smartphones = kokolores
    0
     

  13. Sowohl Android, als auch iOS unterstützen hochwertige Bluetooth APIs für Controller Grade bei iOS ist die Controller API stark mit dem System verzweigt. Anstatt ne PS4 oder ne Wii U oder ne XBox One (360) mitzunehmen, reicht es ein iPad mitzunehmen. Limbo, XCom, FIFA14, Terraria, Ridge Racer, Deus Ex... alles auf einem kleinen Tablet. Entsprechnder Controller eingepackt und du kannst eine kleine mobile Spielekonsole in jedes Hotel mitnehmen. Wenn man beruflich viel unterwegs ist (eigene Erfahrung), macht das sogar Sinn. Und Spiele wie Bastion, oder Horn haben kranke Konsolenqualität. Wer also nicht unbedingt nen Handheld mitnehmen will, hat somit echt ne kleine Packung Gaming-Konsole dabei. Und die Spiele kosten ALLE unter 20 €. Die Spiele sind auch mal schnell übers Hotel WLAN gezogen

    Die Idee ist genial und da Google mit seinem eigenen GameCenter nachgezogen hat in Konkurrenz zu Apple, wissen beide Hersteller wohin es geht. Der Markt ist da und der Umsatz mit den Spielen (damit meine ich nicht nur Angry Birds) ist gerade zu am explodieren ^^

    Ich finde die Entwicklung toll und mir macht es auch einen riesen Spaß


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  14. 21.01.2014, 10:43
    #14
    Ich mag die Nintendo Spiele eigentlich gut und würde sie auf iOS definitiv kaufen, aber eine Wii würde ich mir nie zulegen. Ich denke so wie ich denken einige, von daher ist die Strategie von Nintendo sicher nicht allzu falsch.
    0
     

  15. Dann darf ich mich wohl auch bald auf Pokemon freuen?
    Endlich Mario und Co. Und Pokemon ohne EMU zocke? Geil...

    Dann kann man einfach das Smartphone mit dem Bildschirm per HDMI verbinden und auf Gross spielen. Bei Bedarf noch einen Controller verbinden.
    0