
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
DennisSchubert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2014, 11:44
- #2
"....sondern auch total in die Hose ging."
Ich möchte dazu sagen, dass BB10 für BB wohl nicht die erhoffte Rettung gebracht hat, aber BB10 und das Z10 sind absolut gelungen, wenn auch erst ein paar Updates nötig waren.
Ich hab vor 2 Monaten mein HTC One gegen ein Z10 getauscht und es nie bereut (wirklich wahr).
Würde das Z10 gegen kein anderes Smartphone tauschen...naja vlt gegen ein Z30.
Und ich benutze es rein privat!!
Find es echt schade, dass es nicht besser angekommen ist. Ich bin nämlich vollends Überzeugt.
-
- 14.01.2014, 12:02
- #3
Ist halt schwierig.. Das die Geräte durchaus ansprechend und auch das neue OS ein interessanter Umschwung war, haben wir selbst mitbekommen, doch lies die erhoffte Rettung auf sich warten. Bin deswegen auch etwas betrübt. RIM hätte einen besseren Neustart durchaus gebrauchen können und in meinen Augen auch verdient gehabt. Finde das neue System samt Smartphone ebenfalls persönlich gut gelungen
-
- 14.01.2014, 18:41
- #4
Das Z10 und das Z30 sind klasse Geräte, habe selber das Z10. Das traurige bei BlackBerry ist einfach die Marketing Abteilung. Während Nokia überall Werbung für die Lumia Reihe macht, hört und sieht man von BlackBerry gar nichts. BlackBerry würde wesentlich besser dar stehen, wenn die wollen und ihren A..... hochkriegen.
-
User61847 Gast
Irgendwie ist die Nachricht komisch, klingt ja so als gäbe es nur Touch-Geräte
Jetzt will man wieder auf alte Stärken setzen und Hardware-Tastaturen verbauen,
Onedrive Update Fehler 80073cf9