Artikel: Blackys Gedanken - Qualitätskontrolle: Die Blindschleichen unter den Smartphone Kameras Artikel: Blackys Gedanken - Qualitätskontrolle: Die Blindschleichen unter den Smartphone Kameras
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 0
     

  2. Also ich musste jetzt schon gggggaaaannnnzzz genau hin schauen um was zu sehen und ich mein es sind immer noch HANDY Kameras das die nicht perfekt sind is halt nun ma fackt. Egal wie gut und wie toll die beworben werden... die sind dafür da ein schnelles bild zu machen und fertig und nich um Profi Bilder zu machen dafür gibts ja dann die teuren guten Kameras ^^. Is meine meinung dazu ich mach ab und ein Bild mit meinem Handy und fertig is, solange mein Hauptgrund wegen dem Foto gut zu sehen is, is mir links und recht relativ schnuppe Außerdem wann zoomt man sooooo nach ran um raus zu finden ob etwas unscharf is?
    0
     

  3. Zitat Zitat von Rumania Beitrag anzeigen
    Also ich musste jetzt schon gggggaaaannnnzzz genau hin schauen um was zu sehen und ich mein es sind immer noch HANDY Kameras das die nicht perfekt sind is halt nun ma fackt. Egal wie gut und wie toll die beworben werden... die sind dafür da ein schnelles bild zu machen und fertig und nich um Profi Bilder zu machen dafür gibts ja dann die teuren guten Kameras ^^. Is meine meinung dazu ich mach ab und ein Bild mit meinem Handy und fertig is, solange mein Hauptgrund wegen dem Foto gut zu sehen is, is mir links und recht relativ schnuppe Außerdem wann zoomt man sooooo nach ran um raus zu finden ob etwas unscharf is?
    Ja da magst du schon recht haben. Wenn es generell ALLE Handy Kameras wären die schärfe Probleme am Rand haben wäre das eine Sache. Es geht aber eher um die teils massive Streuung in der Qualität.

    und was das Zoomen angeht... Bei den ersten beiden Beispiel Geräten mag das eventuell noch zutreffen aber schau dir mal das Komplett bild in der Gegenüberstellung vom Lumia an. Die sind in 800x600 Auflösung verkleinert hier drin und da sieht man dennoch ohne Zoom die massive Unschärfe.

    Und auch wenn es nur Knipsen sind... Ich zum Beispiel habe zwar vor mir eine gute Kamera zu kaufen aber mir fehlt einfach das Geld bisher dafür. Mein Z1 ist die Kamera die ich Immer dabei habe und auch die beste Kamera die ich besitze. Da erwarte ich als Nutzer halt, dass ich auch mal Spontane Bilder machen kann die zumindest gut genug sind um sie ins Fotoalbum zu packen

    Und ein bisschen geht es ja auch ums Prinzip. Wenn ich ein Smartphone kaufe im Bereich von 500 bis teils 800€, dann hat das einfach fehlerfrei zu funktionieren.
    0
     

  4. Naja, aber haben nicht die meisten Kameras (auch Kompakte) diese Randunschärfen? Das ist halt optisch bedingt, denke ich.
    0
     

  5. In einem begrenzten Maße Ja. Aber das sollte so minimal sein, dass es wirklich nur auffällt wenn man stark rein zoomt. In den Fällen hier oben wurden die Geräte ja ausgetauscht oder repariert und danach war diese Unschärfe nicht zu sehen.

    Teilweise ist die unschärfe auch nur auf einer Seite oder in einer Ecke zu sehen und nicht rundherum. Es handelt sich hier also ganz klar um Streuung in der Qualität oder gar Herstellungsfehler. Denn das was das Lumia 1020 hier abgeliefert hatte ist keine Rand-Unschärfe mehr
    0
     

  6. Danke TBD, dass du die User hier darauf aufmerksam machst. Gerade bei den hochkomplexen und kompakten Kameralinsen heutiger Smartphones macht eine minimale Fertigungsungenauigkeit (z.B. zwei Linsen sind nicht absolut parallel) viel aus und führt zu unscharfen Bereichen auf einer Seite des Fotos.
    Für mich persönlich ist das ein Punkt, den ich zukünftig sofort checke, noch bevor ich irgendetwas anderes einrichte. Wenn man den Fehler gleich bemerkt, dann kann man ganz einfach vom Rückgaberecht gebrauch machen. Kommt man erst nach einigen Wochen drauf muss man sich häufig mit dem (oft mangelhaften) Support der Hersteller rumschlagen.

    Die Kamera in meinem Smartphone ist schließlich die einzige, die ich habe (und auch immer dabei habe), und die soll dann eben auch zuverlässig gute Fotos schießen.

    PS. Das zweite Z1 hat keine Probleme mit der Kamera, mit der Qualität bin ich jetzt sehr zufrieden
    0
     

  7. Interessant ist doch das Verhalten meines Lumia 920. Durch Updates wurde die Randunschärfe behoben. Hier scheint es wohl auch an der Software gelegen zu haben, weswegen die Schärfe am linken Rand abfiel.

    Insgesamt ist die Verarbeitung der Lumias aber ein Graus. Ich kenne sehr viele die wegen der Kamera die Geräte einschicken mussten, egal welche Lumia-Reihe.
    0
     

  8. ...deine Heimatstadt? Wenn ja, dann viele Grüße von hier...
    0
     

  9. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Interessant ist doch das Verhalten meines Lumia 920. Durch Updates wurde die Randunschärfe behoben. Hier scheint es wohl auch an der Software gelegen zu haben, weswegen die Schärfe am linken Rand abfiel.

    Insgesamt ist die Verarbeitung der Lumias aber ein Graus. Ich kenne sehr viele die wegen der Kamera die Geräte einschicken mussten, egal welche Lumia-Reihe.
    Bei den Lumias hatte diese Randunschärfe alle Geräte im gleichen Ausmaß betroffen -entweder war es von Anfang an ein Softwareproblem oder eine physikalisch bedingte Unschärfe durch die Verzerrung von Linsen und Sensor. In beiden Fällen ist eine Korrektur durch die Software möglich.
    Bei einem echten Produktionsfehler betrifft soetwas aber nur defekte Geräte und man kann solche Fehler nicht "wegprogrammieren" oder korrigieren.

    Ansonsten kann ich mich bezüglich der Kameras bei den Lumias (1x1020, 2x920, 1x925 und 2x720 im näheren Umfeld) nicht beschweren -die sind alle durch die Bank hervorragend. Das 920 musste ich aber leider aufgrund von Staub in der Frontkamera zwei mal einschicken.
    0
     

  10. Mein Lumia 920 macht hervorragende Fotos. Ich lasse regelmäßig auch relativ großformatige Fotos auf Papier abziehen, um sie einzurahmen. Bekomme dafür stets Beifall.

    Natürlich gibt es für die schlichte Optik Grenzen. Aber bei guten Lichtverhältnissen und nicht zu weit entfernten Objekten, kann ich wirklich nicht meckern.

    Ein Problem für sich ist das richtige Setzen des Fokus und die relativ geringe Schärfentiefe. Da weiß ich manchmal auch nicht so recht, warum das nicht klappt. Man muss halt ein paar Fotos machen, dann wird schon ein gelungenes dabei sein. Das ist bei teueren Kameras auch so.

    Nach Urlauben tausche ich regelmäßig mit Urlaubsbekanntschaften Fotos aus. Ich kann häufig feststellen, dass meine mit dem Smatphone gemachten Fotos besser sind, als die der andern mit teilweise hochwertigem Equipment.

    Ich bin immer noch der Meinung, die Kamera vom Nokia N8 war besser.

    VG
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 18:42