Artikel: Windows Phone 8.1 Blue: Sprachassistent und Notification Center geplant Artikel: Windows Phone 8.1 Blue: Sprachassistent und Notification Center geplant
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 17.12.2013, 11:08
    #2
    Cool, das Notification Centre wär ne feine Sache! Auf den Sprachassistenten könnt ich verzichten, den benutz ich im iPhone auch nur ganz selten.
    0
     

  3. 17.12.2013, 11:38
    #3
    Auf dem Speerbildschirm sehe ich doch alle eingegangenen Nachrichten und Anrufe... wozu dann noch so ein Center? Um der Android/iOS - Masse hinterherzulaufen?
    0
     

  4. Hi ho,

    bitte Micrososft nehmt mir nicht noch die Hardwaretasten...nachdem ich schon kein Gerät mehr mit Tastatur und Windows Phone 8.X bekomme. Achja und eine Mailverschlüssung wäre auch ne FEINE Sache....

    So long derandere
    0
     

  5. 17.12.2013, 11:42
    #5
    WA Nachrichten siehst du auf dem Sperrbildschirm nicht!
    0
     

  6. 17.12.2013, 12:10
    #6
    WA Nachrichten siehst du auf dem
    Sperrbildschirm.
    Wenn's unter Einstellungen - Sperrbildschirm-
    Anzeige für schnelle Statusanzeige auswählen
    auch eingestellt wurde. Sonst natürlich nicht 😉
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
    1
     

  7. 17.12.2013, 12:19
    #7
    Ein Notifcation Center halte ich bei WP auch eher für überflüssig. Anrufe, Nachrichten etc. sehe ich im Sperrbildschilm und alle anderen Anwendungen die Informationen für oder Benachrichtungen bereithalten hab ich auf dem Homescreen und da übernehmen die Live Tiles das Notifcation Center.
    Wenn man sein Homescreen richtig anordnet ist eigentlich der ganze Bildschirm ein Notifcation Center.

    Der Sprachassistent ist dann mit sicherheit eine nette Spielerei.
    0
     

  8. 17.12.2013, 12:42
    #8
    Na ja, ein Notification Center bedient meiner Meinung nach auch eine andere Interessengruppe als der Sperrbildschirm resp. Live Tiles. Die aktuelle Implementierung zeigt lediglich Nachrichten an die seit dem letzten Überprüfen der Nachricht hereingekommen sind. z.b. wenn ich nur kurz die Mail-App öffne und den Titel lese und die Nachricht aber nicht als gelesen markiere, wird diese nicht mehr angezeigt und geht ev. vergessen.

    Ein Notification Center behält diese aber, so das der Benutzer unterscheiden kann ob die Nachricht komplett neu ist, oder nur noch nicht genauer gelesen. Es ist so ein bisschen eine ToDo-Liste für Nachrichten lesen. Also kann durchaus Nützlich sein.

    Dass aber ein solches Geschrei darum gemacht wird, finde ich selber lächerlich. Ist wohl nur ein Punkt den WP-Nicht-Fans noch ankreiden können
    0
     

  9. Hört sich soweit ganz gut an, aber worauf ich verzichten kann ist die differenzierte Lautstärkeregelung.
    Die nervt mich jetzt schon, zu jedem Bluetooth Gerät hat das 920er eine eigene Lautstärke gespeichert.
    0
     

  10. 17.12.2013, 14:33
    #10
    Zitat Zitat von Danny78 Beitrag anzeigen
    WA Nachrichten siehst du auf dem
    Sperrbildschirm.
    Wenn's unter Einstellungen - Sperrbildschirm-
    Anzeige für schnelle Statusanzeige auswählen
    auch eingestellt wurde. Sonst natürlich nicht 😉
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
    Danke für den Tipp
    0
     

  11. User61847 Gast
    Endlich mal wieder ein Grund sich auf etwas zu freuen.
    Das "alles auf einen Blick" ist ja in der Idee ganz Nett aber genügt auf Dauer einfach nicht. Ich hoffe nur dass das Notification-Center nicht so eine halbgare Geschichte wird die mir dann sagt "sie haben 5 neue E-Mails erhalten" darauf könnte ich echt verzichten.
    0
     

  12. 17.12.2013, 21:37
    #12
    Ich möchte im Notification-Center vorallem Wlan usw. ein und ausschalten können und dafür nicht jedesmal noch zu Einstellungen navigieren.
    Zudem möchte ich auch Benutzerdefinierte Profile erstellen können.
    WLAN ein wenn ich nach Hause komme, Bluetooth aus wenn ich das Haus verlasse, usw.
    Siri braucht man doch eh nicht.
    Ist zwar eine nette spielerei so eine Sprachsteuerung. Dan lieber Wolfram Alpha als App bereitstellen
    0
     

  13. Für mich ist eine funktionierende Sprachsteuerung wichtig. Schon heute rufe ich meine Kontakte ausschließlich per Sprachsteuerung an. Das erspart lästiges tippen. Dann wünsche ich mir, dass mir während der Autofahrt zur Arbeit, wie früher unter Windows mobile, die Fragen beantwortet werden, welche Termine ich heute habe, wie das Wetter wird und was im Posteingang liegt. Auf Wunsch möchte ich dann die Nachrichten, Bing News und meine Lieblingsforen vorgelesen haben. Leider wird es nicht wie früher möglich sein, seine eigenen Sprachbefehle einzubauen.
    Das N-Center ist mir dagegen völlig egal, da mir die Live-Tiles reichen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
    0
     

  14. 18.12.2013, 09:38
    #14
    Ich hoffe nur das der Sprachassistent auch ein "ß" in einem Namen versteht. Wenn ich im Auto sitze nutze ich den Assistenten immer um schnell jemanden anrufen zu können. Bei meiner Freundin gestaltet sich das jedoch als große Herausforderung, da in ihrem Nachnamen (hab alle Kontakte nur mit Vor- und Nachnamen drin, also kein Schatz oder so )ein "ß" vorkommt. Und WP das nicht vorlesen kann, es verschluckt regelrecht den halben Namen....

    Notification Center finde ich auch irgendwie eine gute Sache, besonders wenn man auch die ganzen Toast noch sehen kann. Da teilweise das Handy vibriert und wenn man nicht schnell genug war und noch einen Blick erhaschen konnte welche App gerade etwas geschickt hat, man erstmal suchen darf (vorallem da einige Apps dann auch keine Live-Tiles haben)...
    0
     

  15. Ich nutze die Sprachsteuerung ebenfalls sehr stark, vor allem im Auto. Die ist so schon sehr gut, wenn die noch Verbessert wird, um so besser.

    Das NC wäre auch eine feine Sache, manche Toast bekomme ich einfach nicht mit (höre ein "Bing" aber kann gerade nicht darauf reagieren) wenn sich diese Toasts über die evtl. kommende GhostNotification-Funktion in der API dann die Apps in das NC einklinken könnten wäre es Super.

    Ich freue mich schon auf 8.1

    Nachtrag:
    Auch wenn es sich bei folgendem Bild um ein Fake, oder Mockup handeln könnte, so könnte es aussehen.

    Artikel: Windows Phone 8.1 Blue: Sprachassistent und Notification Center geplant-windows-phone-8_1-quick-access-1.jpg

    Quelle1: Windows-Smartphones.de

    Originalquelle: wmpoweruser.com
    0
     

  16. Zitat Zitat von Cykes Beitrag anzeigen
    Auf dem Speerbildschirm sehe ich doch alle eingegangenen Nachrichten und Anrufe... wozu dann noch so ein Center? Um der Android/iOS - Masse hinterherzulaufen?
    Das stimmt nicht. Die ebay app z.b. hat keine Notification auf dem Sperrbildschirm und auch die Kachel zeigt keine Notification. Insofern finde ich ein Notification Center mehr als sinnvoll
    0
     

  17. 25.12.2013, 12:18
    #17
    Tja, leider gibt es immer noch Appanbieter, die WP nur halbherzig unterstützen und nicht mal die offensichlichsten Möglichkeiten nutzen.
    Einziger nutzen für ein NC wäre bei mir KIK, da hier die Indizierung auf den Tile auch nicht funktioniert und alle Möglichkeiten von Windows Phone 8 konsequent ignoriert werden. Ein Fehler von KIK, nicht vom BS.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 735 schnelle statusanzeige