Artikel: Apple Rumors by One #11 - iWorks Verwirrung und ein iOS 7 Fazit Artikel: Apple Rumors by One #11 - iWorks Verwirrung und ein iOS 7 Fazit
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 0
     

  2. 01.11.2013, 08:30
    #2
    Ich bin nicht ganz einverstanden mit Deiner Meinung, dass Apple mit der Verschmelzung von Desktop und Mobile-Device weiter vorne ist. MS arbeitet auch fleissig daran und wenn Office dann auch durchgängig sein wird, dann haben sie einen bedeutenden Trumpf in der Hand. Ich setze auch viele Apfel-Devices ein, aber im geschäftlichen Umfeld geht zumindest bei meinen Anforderungen und Applikationen nichts ohne MS und Office. Leider scheint MS vorallem Office auf iOS und OSX zu bremsen, so dass die Win-Plattform immer deutlich im Vorsprung ist. Office auf MAC ist jedenfalls aus meiner Sicht deutlich schlechter als die beiden Versionen 2010 und 2013.
    0
     

  3. 01.11.2013, 10:37
    #3
    Zitat Zitat von Vialli Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht ganz einverstanden mit Deiner Meinung, dass Apple mit der Verschmelzung von Desktop und Mobile-Device weiter vorne ist. MS arbeitet auch fleissig daran und wenn Office dann auch durchgängig sein wird, dann haben sie einen bedeutenden Trumpf in der Hand. Ich setze auch viele Apfel-Devices ein, aber im geschäftlichen Umfeld geht zumindest bei meinen Anforderungen und Applikationen nichts ohne MS und Office. Leider scheint MS vorallem Office auf iOS und OSX zu bremsen, so dass die Win-Plattform immer deutlich im Vorsprung ist. Office auf MAC ist jedenfalls aus meiner Sicht deutlich schlechter als die beiden Versionen 2010 und 2013.
    Microsoft sind mit ihren cloud lösungen azure und skydrive sowie dem office (inkl web version) welten voraus. Es überrascht mich, dass apple in dieser beziehung keine traktion aufbaut.
    0
     

  4. 01.11.2013, 12:53
    #4
    Ja schon, Marco, aber die brauchbare Tablet-Version von Office sind noch nicht dort, wo sie sein sollten.... sind ja aber kurz vor Fertigstellung.
    0
     

  5. RT ist extrem abgespalten und fügt sich weder nahtlos ins Windows Ökosystem ein, noch gibt es hier eine klare Linie. Macerick ist mittlerweile extrem nahe an iOS dran und umgekehrt. Man muss meine Meinung durchaus nicht teilen, allerdings brauch MS im eigenen Ökosystem schon viel zu lange. Ich habe auch nie erzählt, dass Apple Meilenweit voraus ist Da steht nur das Microsoft noch daran zu knabbern hat, allerdings bemüht sich MS ja mittlerweile stark. MS muss Systemübergreifend arbeiten. Apple hingegen konzentriert sich auf seine Macs und iOS Devices und das funktioniert im Moment einfach deutlich besser, in jeder Hinsicht, ohne das Geräte vernachlässigt, eingeschränkt oder abgekapselt werden. Ich erlebe ja beide Welten seit vielen Jahren recht extrem in meinem Job ^^

    Aber ist ja auch nur eine persönliche Meinung Kein Grund zur Panik
    0