Artikel: Windows Phone 8: Dritte Kachel-Reihe hängt von Display-Grösse ab Artikel: Windows Phone 8: Dritte Kachel-Reihe hängt von Display-Grösse ab
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Ich fände das als Option schon gut. Speziell da das 4,5" Displays der Lumias ja sowieso breiter ist als normalerweise üblich. Da könnte ich mir 3 Spalten sehr gut vorstellen.
    1
     

  3. Auf meinem Ativ würde ich es nicht nutzen, dafür finde ich das Display zu klein.

    Beim Surface habe ich die extra Spalte auch gleich wieder ausgestellt.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  4. Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Wenn es dann zu klein oder zu unübersichtlich aussieht, dann kann man es ja (hoffentlich) wieder abschalten.
    0
     

  5. 23.10.2013, 12:24
    #5
    Ich fände es gut. Dann mal her damit.
    0
     

  6. 23.10.2013, 12:42
    #6
    Wäre mir auf dem Lumia 925 definitiv zu klein - und auch zu unübersichtlich.
    0
     

  7. Einfach eine Option zum aktivieren oder deaktivieren einfügen und jeder kann es selbst entscheiden. Damit wäre wieder ein Stückchen mehr Individualisierung drin.
    0
     

  8. 23.10.2013, 12:53
    #8
    vielleicht haben wir ja glück und nokia bietet es für das 920 mit dem Nokia Black update an
    0
     

  9. Schön wäre wenn man eine die in der Höhe die kleinste ist auch die ganze Breite ausfüllen könnte. Dies geht nur mit den Grossen bis jetzt und auch nicht mit allen.
    0
     

  10. Frederic Hamel Gast
    Microsoft hat ja bestätigt, dass sie mit "big" 5 Zoll aufwärts meinen.

    Quelle: http://blogs.windows.com/windows_pho...w-program.aspx
    0
     

  11. Ich fände es super. Die Tiles sind vom Sprung WP7 auf WP8 sowieso minimal größer. Hab gern alles auf einem Blick und ich muss sagen, dass ich es sehr schade finde dass man nicht mit GDR3 eine Möglichkeit eingeführt hat dies ein oder auszuschalten. Beim Ativ S ist es ja mittlerweile dank Registry Hack möglich.....
    0
     

  12. 23.10.2013, 22:38
    #12
    Wieso überlässt Microsoft nicht dem Kunden die Entscheidung? Soll doch jeder so viele Kachelspalten auf seinem Handy einstellen wie er mag... Zudem könnte man ja auch so halbe Kachelspalten anzeigen lassen. Also 2 Spalten und eine Halbe... Dort passen dann eben nur die kleinen Kacheln rein... Wieso muss das immer so starr sein? Und wieso kommt mir das so vor, als ob Microsoft sich keine Gedanken über den Tellerrand hinaus macht?
    0
     

  13. Ganz ehrlich, warum meint Microsoft, dass die User das nicht selbst entscheiden sollten. Jeder hat doch andere Präferenzen (bzw. unterschiedlich große Finger). Mit einer Option zum Auswählen könnte es jeder so einstellen wie es im gefällt und es für funktioniert.
    So etwas nenne ich Bevormundung!
    0
     

  14. 04.11.2013, 16:11
    #14
    Finde auch das MS das dem user hätte uberlassen können, ob er die zusätzliche Spalte will.

    Da ich vom L610 komme und beim neuen L925 das erste mal die Größe der kleinen Kacheln gesehen habe kamen die mir viel zu groß vor.
    Somit wäre ein Auswahlmöglichkeit sehr wünschenswert.

    mfg
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden: