AW: Artikel: Gastbeitrag: Nokia Lumia 1020 Kamera vs. Canon SX230 Teil 1
Zitat:
Zitat von
Googlook
Dass das Lumia 1020 mit solchen Bilder gegen die SX230 locker gewinnt ist jedoch völlig klar.
- SX230 ist 2 Jahre älter
- SX230 besitzt einen winzigen Sensor (dafür einen grossen Zoombereich)
- Alle Bilder sind im Weitwinkel (wenn Du zoomen möchtest hat die SX einen optischen Zoom)
- Alle Bilder sind bei relativ wenig Licht (da hat der kleine und alte Sensor keine Chance)
...
Es ist richtig, dass die Kamera nun 2 Jahre auf dem Buckel hat. Als ich sie damals gekauft hatte, war sie bei vielen Vergleichen obenauf. Nun habe ich aber keine andere Kamera zum Testen. Falls jemand hier weitere Möglichkeiten hat, würde mich ein Vergleich auch sehr interessieren.
Aber dass sie locker gewinnt, finde ich nicht selbstverständlich. Ein Arbeitskollege hat mir stolz gezeigt, was für eine Aufnahme von einem Frosch er mit einer SX220 (quasi baugleich, nur ohne GPS) aufgenommen hat. Als ich mein Handy rausholte und ihm gesagt hatte, dass das Lumia die SX230 in die Tasche steckt, wollte er es nicht glauben. Ohne diesen eindeutigen Vergleich hier hätte ich es auch selber nicht geglaubt. Immerhin ist die SX230 vom Volumen her noch doppelt so groß und vom Gewicht her doppelt so schwer und telefonieren kann die SX230 auch nicht ;)
Zitat:
Zitat von
Static
Wurde eigentlich das erstbeste Bild genommen? Eine Anzahl der Versuche je Kamera wäre noch interessant.
Ich habe eigentlich immer nur ein Bild je Kamera gemacht. Außer, ich habe sofort gesehen, dass etwas schief gegangen ist.
Beispielsweise bei Bild 17 hatte ich es mit dem Lumia noch einmal versucht, weil bereits auf dem Display zu sehen war, dass das Bild absolut nichts geworden ist. Ich dachte zunächst an einen Verwackler, aber auch beim zweiten Bild wurde es nicht besser. Vielleicht hätte hier ein Fokus auf den Turm (per Fingerdruck auf das Display) geholfen. Ähnliche Vergleiche gab es im Forum zu sehen.
Zitat:
Zitat von
Static
Klar wenn man den vollen Zoom der SX230 nutzt dann kann das 1020 nicht mithalten, aber was passiert wenn man versucht mit der SX230 zu telefonieren? :D
Aber ist schon richtig, dass ich auf das Thema Zoom nicht eingegangen bin. Ich will das auch noch einmal nachholen, denn immerhin wirbt Nokia auch mit dem verlustfreien Zoomen. Es ist von vornherein klar, dass die SX230 hier den Punkt macht, dennoch interessiert mich der Vergleich. Mache ich, wenn ich das nächste Mal etwas Luft habe ;)
Freut mich aber sehr, dass der Test den meisten hier gefällt und hilft - ist ja auch eine Menge Arbeit :)
Kann mir noch einer erklären, weshalb so oft nach einem Stativ gefragt wird? Letztlich haben doch beide Kameras einen optischen Bildstabilisator, dessen Güte also auch das Ergebnis des Bilds beeinflusst - eben wie in der Realität.
AW: Artikel: Gastbeitrag: Nokia Lumia 1020 Kamera vs. Canon SX230 Teil 1
Hmmm... ich finde den Vergleich jetzt nicht wirklich immer fair. Du hast bei vielen Bildern angegeben, dass dir das Bild der Canon zu hell oder zu dunkel ist... Zum Beispiel bei Bild 1 hättest du nur die Belichtungszeit oder ISO der Canon höher einstellen müssen.
Objektiv wäre der Test gewesen, wenn du in den jeweiligen Situationen die Kameras manuell mit den gleichen Einstellungen und bestenfalls mit Stativ genutzt hättest. Ansonsten kann ich dir den Test auch mit jeder anderen Kamera nachstellen und eine von beiden einfach immer schlechter da stehen lassen, indem ich schlechte Einstellungen dafür verwende.
Sicherlich wird der Großteil der Anwender nur im "Automodus" Bilder knipsen, dennoch wäre es für so einen Test angebrachter, die gleichen Einstellungen zu verwenden.
AW: Artikel: Gastbeitrag: Nokia Lumia 1020 Kamera vs. Canon SX230 Teil 1
Mein Ziel war es, einen Alltagsvergleich zu machen. Für Laborvergleiche habe ich ohnehin nicht das Fachwissen und daher sollten die Kameras im Automatikmodus zeigen, was sie drauf haben.
Sicherlich kann man mit Stativ und dem manuellen Einstellen noch mehr Informationen gewinnen - aber das war halt hier nicht das Ziel.
AW: Artikel: Gastbeitrag: Nokia Lumia 1020 Kamera vs. Canon SX230 Teil 1
Zitat:
Zitat von
SiebenDX
Objektiv wäre der Test gewesen, wenn du in den jeweiligen Situationen die Kameras manuell mit den gleichen Einstellungen und bestenfalls mit Stativ genutzt hättest. Ansonsten kann ich dir den Test auch mit jeder anderen Kamera nachstellen und eine von beiden einfach immer schlechter da stehen lassen, indem ich schlechte Einstellungen dafür verwende.
Sicherlich wird der Großteil der Anwender nur im "Automodus" Bilder knipsen, dennoch wäre es für so einen Test angebrachter, die gleichen Einstellungen zu verwenden.
Wie ich das verstehe sollte es aber gerade ein Test des Automatikmodus sein. ;)
Es kommt auf das Einsatzgebiet an. Wenn ich z.B. Fotos mache, sind das meist Schnappschüsse, die schnell gehen müssen und ich habe auch überhaupt keine Lust, lange am Bild zu optimieren.
Ich könnte daher auch mit einer 3000€ Spiegelreflex, die bei richtiger Einstellung die besten Bilder macht, nichts anfangen, wenn der Automatikmodus miese Bilder macht oder sie gar keinen solchen hat.
Da wäre dann die 150€ Kompaktkamera mit brauchbarem Automatikmodus für mich die bessere Kamera.
Und, mit Verlaub vor allen Profi- oder Semiprofifotografen, die das hier lesen, aber die Mehrheit der Nutzer eines Lumias zum fotografieren kommen aus der Nutzergruppe, bei denen eine gut funktionierende Automatik, die brauchbare Bilder auf Knopfdruck schießt, weit mehr Bedeutung hat als die beste erzielbare Bildqualität, auf die es vielleicht bei anderen Tests ankommt, die von professionellen Fotografen gemacht werden.