Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
NiclasHeike Gast
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2013, 17:24
- #2
Wer über einen Developer-Zugang verfügt, kann die Preview schon vorab zum Testen installieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.10.2013, 17:40
- #3
-
- 14.10.2013, 17:42
- #4
Gelten die neuen Töne zB auch für whats app oder für die anderen apps mit push?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2013, 17:55
- #5
thx... aber mach es doch nicht. zu unsicher das ganze:
Updates will only include the Microsoft update, and not additional OEM drivers/Firmware
You CANNOT REVERT to a prior OS version once you have taken an update via this program
-
Mich gibt's schon länger
- 14.10.2013, 18:12
- #6
Bei mir gibt es auf dem Lumia 620 keine Probleme mit Nokia Apps und Einstellungen. Alles läuft wie gehabt
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2013, 19:25
- #7
mit dem OEM Frimware/Driver geht es um UPDATES! Man stelle sich vor für jedes Winbdows Update bräuchte man neue Treiber....
Gemeint ist bei GDR3 Bittersweet Shimmer (der nachfolger von Amber)
-
entwickelt Apps
- 14.10.2013, 20:23
- #8
Bin gerade dabei, es auf meinem htc 8x zu installieren + werde danach berichten, ob's geklappt hat
Nachtrag: Es klappt.
-
- 14.10.2013, 20:43
- #9
es klappt. Nokia 925
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2013, 21:46
- #10
In nem Hands On habe ich gesehen, dass man nun über den Storageverbrauch einen Überblick erhält... Z.B. wie viel das Sysem beansprucht. Systemdateien lassen sich natürlich nicht löschen, aber als der User im Hands On auf Apps geklickt hat, sagte ihm das Windows Phone es solle in die App-List gehen um die Apps zu löschen.... Da frage ich mich warum Microsoft einem nicht anzeigt wie viel jede App beansprucht? Oder habe ich das übersehen? Zudem wieso gibt MS dem User nicht auch noch die Möglichkeit die App nun dort zu löschen....
-
- 15.10.2013, 08:17
- #11
Schade, schade das man mit dem L920 "bisher" keinen Zugang zu der zusätzlichen Tilereihe erhält. Hoffe wirklich das diese nicht nur für 1080p Displays kommt. Beim Wechsel von WP7 auf WP8 ist mir gleich aufgefallen, dass die Tiles auch hätten minimal kleiner ausfallen können.
-
entwickelt Apps
- 15.10.2013, 09:21
- #12
Die zusätzliche Tile-Reihe ist nicht ganz "unproblematisch", weil sich dadurch die Auflösung der Tiles ändert. Das erfordert, dass man für statische Tiles (betifft alle Apps) neue Icons hinterlegt, wenn man die automatische Skalierung vermeiden möchte, welche oft zu unscharfen Tiles führt. Weiters muss in allen Apps der Code angepasst werden, welcher dynamische Live-Tiles in einer bestimmten, definierten Auflösung erzeugt. Das ganze geht nur einher mit einem Update des SDK - hier soll ja aber noch was passiert d.h. es ein Update geben.
-
- 15.10.2013, 09:37
- #13
Also darf man noch hoffen....
-
- 15.10.2013, 10:37
- #14
Super update, nur etwas stört mich ein wenig, nämlich das der "Drive Mode" nicht zu Ende gedacht wurde. Denn kan man nämlich nur aktivieren wenn ein zuvor eingestelltes Bluetooth Gerät verbunden wurde. Manchmal möchte man aber auch einfach seine Ruhe, wäre doch super wenn man den einfach auch so ein- und ausschalten könnte!
-
- 15.10.2013, 11:09
- #15
Wenn man seine Ruhe will geht man in den Flugzeugmodus, stellt auf Lautlos, oder macht es aus. Was hat das mit dem Drive Mode zu tun?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
- 16.10.2013, 06:27
- #16
Der Drive Mode erlaubt es dir, online zu sein und dennoch nicht jede Benachrichtigung zu erhalten. Quasi ein Flugmodus für Toasts und SMS
Itunes-Updates