
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
DennisSchubert Gast
-
- 02.10.2013, 18:44
- #2
Sehr schön, bin seit Gedenken Radeon Nutzer. NVidia konnte mich nie begeistern.
-
- 03.10.2013, 10:55
- #3
etwas unlogisch ist es ja doch was amd da macht!!!
apple hat nun 64bit soc´s und samsung will mitziehen, da ist es doch naheliegend für einen cpu herrsteller einen 64bit soc zu produzieren um in zukunft am markt zu bleiben.
wenn samsung 64bit soc´s in den smartphones hat wollen es alle hersteller und wenn amd dann leistungsstarke 64bit soc´s anbietet können sie der konkurrenz weit vorraus sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2013, 11:28
- #4
Es gibt auch ARM SOCs mit 64-Bit.
Wie sollte man denn sonst vernünftig ARM basierte Server herstellen können?
Abgesehen davon braucht man 64-bit nur um mehr als ~3,5GB RAM adressieren zu können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_poland_295 aus geschrieben.
Itunes-Updates