Artikel: Nokia Sirius: Spezifikationen und Preis des Windows-RT-Tablets enthüllt Artikel: Nokia Sirius: Spezifikationen und Preis des Windows-RT-Tablets enthüllt
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 27.08.2013, 12:05
    #2
    Ich sehe das mit dem "hohen" Preis nicht so schlimm.
    1. Es steht ja nicht dazu (oder habe ich es überlesen?) wie viel GB das Teil hat.
    2. Meist werden die vorgegebenen Preise nach unten korrigiert (schlimmer wäre es, wenn man z.B. 300€ sagt und dann auf 400€ erhöht)
    Wenn es sich zwischen Android und iPad ansiedelt währe es okay.
    0
     

  3. Warum so teuer. Warum so teuer wie das iPad. Warum. Warumwarumwarum... Nokia raffts also auch nicht.

    Zitat Zitat von OttoW Beitrag anzeigen
    Ich sehe das mit dem "hohen" Preis nicht so schlimm.
    1. Es steht ja nicht dazu (oder habe ich es überlesen?) wie viel GB das Teil hat.
    2. Meist werden die vorgegebenen Preise nach unten korrigiert (schlimmer wäre es, wenn man z.B. 300€ sagt und dann auf 400€ erhöht)
    Wenn es sich zwischen Android und iPad ansiedelt währe es okay.
    Nokia KANN das Tablet auch zu iPad Preisen vermarkten. Der Launch Preis ist aber ein wichtiges Moment bei der Generierung von Attraktivität, Windows RT hat genau das bitter nötig, denn die Plattform kann nur sehr mühselig mit dem iPad mithalten, wenn überhaupt.

    Der User hat die Wahl - Windows RT oder iOS? An der Stelle greifen zu viele nach wie vor lieber zum iPad ("Da weiß man was man hat/Damit sind alle zufrieden/Da gibts die meisten Apps").

    Wären Windows RT Devices günstiger, würden sich mehr "trauen". Aber bei gleichem Preis muss man RT schon echt wollen. Davon gibts aber zu wenige.

    Es wird sicher kein Flop, der Preis wird dem Erfolg aber definitiv abträglich sein...
    0
     

  4. Hm, also laut Internet wird das Sirius 32 GB Speicher mitbringen. Weniger geht kaum da Windows RT plus Office ja auch gut Platz belegt. Also ein aktuelles IPad4 mit 32Gb Speicher kostet billigst 530 EUR. Selbst wenn das Sirius also für 499 kommen sollte (denke eher an 449 EUR) is es noch 30 EUR günstiger als das IPad.

    Wohl gemerkt handelt es sich dabei um das WIFI-Only iPad. Ein iPad mit 4G kostet dann schon 640 EUR ist dabei ein bisschen dicker und ein bisschen schwerer. Ich finde da relativiert sich der Preis für ein Sirius schon ziemlich !!
    0
     

  5. 27.08.2013, 16:12
    #5
    Für 499 € mit Keyboard-Cover gar nicht mal so unvernünftig.
    Aber an und für sich sind 499 € kein wirklicher Eye-Catcher (unabhängig vom Gerät). Zur Bewerbung des Produktes wäre ein etwas niedrigerer Preis wohl recht nützlich.
    0
     

  6. Schade, habe mir heute ein Surface RT 32GB bei Saturn geholt, war für 249 € im Angebot.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 17:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:45 ----------

    Ich verstehe die Leute zum Teil, es ist ein neues Gerät und das System wird von den Leuten schwer angenommen, aber was viele nicht sehen mit welcher Ausstattung es daher kommt.

    1. Die Hardware
    2. Das Betriebssystem
    3. Office

    Und Windows RT ist echt unterschätzt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  7. 27.08.2013, 17:11
    #7
    Ich finde auch das Windows Rt unterschätzt wird. Es ist flott, braucht keine Monster Cpu, hat Office und der Inet Explorer ist auch top. Ich bin mit meinem Surface sehr zufrieden. 1080p würden mich allerdings reizen. Aber dann bitte auch ne Graphikeinheut mit etwas mehr wums ��. Der Tegra 3 ist da eher ne lahme Ente. Anders gesagt, für aufwendige 3D Games bräuchte es mittlerweile was Flotteres.
    0
     

  8. 27.08.2013, 22:30
    #8
    also 650 gramm.. die spinnen die finnen

    warum alles so schwer ?? das neue samsung ativ schafft 550 gram mit nem ollen intel cpu

    das surface war schon schwer genug...

    ich raff das nicht !

    BYE THE WAY: überall wird damit geprahlt, das windows sachen keine monster cpu brauchen. warum laufen diese dinger dann nicht länger als android oder Ios?? raff ich nicht... die akkulaufzeit ist immer gleich oder unter deren niveau
    0
     

  9. Zitat Zitat von wp7user Beitrag anzeigen
    BYE THE WAY: überall wird damit geprahlt, das windows sachen keine monster cpu brauchen. warum laufen diese dinger dann nicht länger als android oder Ios?? raff ich nicht... die akkulaufzeit ist immer gleich oder unter deren niveau
    Das liegt wohl daran, dass der Hauptverbraucher das Display ist. Die CPU macht das eher wenig aus.
    0
     

  10. Schlimm ist das Nokia nicht versteht das sie mit Windows keinen mehr hinter dem Ofen vor locken, gerade RT gehört völlig eingestampft. Und dann wieder so teuere Preise, als hätte man im Markt irgendeinen besonderen Stand. Sie werden auch damit wieder floppen und die Rechnung bezahlen...manchmal Frage ich mich, ob die bei Nokia eigentlich sich auch was denken
    0
     

  11. 28.08.2013, 12:35
    #11
    Schlimm ist das Nokia nicht versteht das sie mit Windows keinen mehr hinter dem Ofen vor locken, gerade RT gehört völlig eingestampft.
    Und aus welchem Grund? RT ist eigentlich bis auf die von MS auferlegten Einschränkungen (Domänenanbindung, sperrung der Win32 API) ein komplettes Windows 8. Das keine normalen x86 Programme nativ darauf laufen (ohne Emulator) sollte eigentlich jedem mit etwas technischen Verständnis klar sein.
    Dagegen bietet es über die ARM-Prozzis einen deutlich geringeren Stromverbrauch, Connected-Standby, UMTS/LTE Anbindung (wenn auch nicht vom Surface), aktuell keine Viren und generell besseren Schutz vor Viren und einen billigeren Preis.
    Und nein, Atom-Prozessoren sind keine wirkliche Alternative. (noch nicht?)

    aber zum Thema:
    Durchaus ein interessantes Gerät. Würde es sogar in betracht ziehen aber wenn ich die Tastaturlösung (siehe Schema auf wpcentral) ansehe, finde ich die Surface-Lösung deutlich besser da die Tastatur mehr Fläche braucht und so besser bedient werden kann. Allerdings hat die Nokia-Lösung dafür eine Akkuerweiterung in der Tastatur.
    0
     

  12. 29.08.2013, 12:33
    #12
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Das liegt wohl daran, dass der Hauptverbraucher das Display ist. Die CPU macht das eher wenig aus.


    das display ? die displays anderer hersteller sind doch um weiter hochauflösender und stromfressender ?ß

    dieses argument leuchtet mir nicht ein
    0
     

  13. 29.08.2013, 16:48
    #13
    Zitat Zitat von wp7user Beitrag anzeigen
    das display ? die displays anderer hersteller sind doch um weiter hochauflösender und stromfressender ?ß

    dieses argument leuchtet mir nicht ein



    Welcher andere Hersteller hat ein weitaus höher auflösendes Display als das zu erwartende Nokia Tablet?
    Lies dich bitte die Berichte genau.





    Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt um 17:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:41 ----------

    Zitat Zitat von wp7user Beitrag anzeigen
    also 650 gramm.. die spinnen die finnen

    warum alles so schwer ?? das neue samsung ativ schafft 550 gram mit nem ollen intel cpu

    das surface war schon schwer genug...

    ich raff das nicht !

    BYE THE WAY: überall wird damit geprahlt, das windows sachen keine monster cpu brauchen. warum laufen diese dinger dann nicht länger als android oder Ios?? raff ich nicht... die akkulaufzeit ist immer gleich oder unter deren niveau



    Lies das einmal:
    Wie NokiaPoweruser zuvor schon berichtete, wird das Tablet etwa 8,5 bis 9 mm hoch und damit dünner als das aktuelle iPad (9,4 mm) sein. Auch das Gewicht soll geringer ausfallen und bei etwas über einem Pfund (~454 g) liegen.
    Bevor jetzt wieder jemand schreit, wieso ein Pfund ~ 454g, im englisch sprachigen Bericht steht pound und das sind 454g.





    Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
    0
     

  14. 29.08.2013, 18:01
    #14
    wer kann denn hier nicht lesen?
    Das Gehäuse soll 8,89 Millimeter dick sein und das Gewicht wird mit 650 Gramm angegeben.
    alle retina displays haben eine höhere auflösung, googles tablets ebenso. wo lebt ihr denn bitteschön ? was soll an full-hd denn bitte extra sein ? das ist mittleriweile tablet standard.

    bleibt mal sachlich
    0
     

  15. 30.08.2013, 01:40
    #15
    Zitat Zitat von TimTaylor Beitrag anzeigen
    Schlimm ist das Nokia nicht versteht das sie mit Windows keinen mehr hinter dem Ofen vor locken, gerade RT gehört völlig eingestampft. Und dann wieder so teuere Preise, als hätte man im Markt irgendeinen besonderen Stand. Sie werden auch damit wieder floppen und die Rechnung bezahlen...manchmal Frage ich mich, ob die bei Nokia eigentlich sich auch was denken
    Und alle die ein Windows Tablet mit High Performance GPU wie Tegra 4 oder Snapdragon 800 haben wollen schauen entweder in die Röhre oder wechseln zurück zu Android oder iPad? Super Idee....
    0
     

  16. 30.08.2013, 13:08
    #16
    Zitat Zitat von wp7user Beitrag anzeigen
    wer kann denn hier nicht lesen?


    alle retina displays haben eine höhere auflösung, googles tablets ebenso. wo lebt ihr denn bitteschön ? was soll an full-hd denn bitte extra sein ? das ist mittleriweile tablet standard.

    bleibt mal sachlich



    Du solltest Dir angewöhnen nicht nur einem Bericht Glauben zu schenken, sondern auch mal über den Tellerrand schauen.
    Aber Du kannst anscheinend nicht lesen, ich führte in meinem Kommentar ausdrücklich eine Quelle angeführt.
    Und noch etwas zu der Displayauflösung: Retina ist nicht FullHD! FullHD hat die Auflösung
    1920 x 1080. Retina ist also eine Auflösung, die zwischen FullHD und 4k liegt.
    Also auch nicht die Auflösungen in einen Topf werfen.





    Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
    0
     

  17. 31.08.2013, 16:16
    #17
    1. dann stimmt der text nicht mit den quellen überein, denn im text stehen 650 gramm, in der quelle 1,3 pounds = 589,3 gramm

    2. retina hin oder her, in der diskussion ging es um die stromaufnahme von high-res displays. also im kontext bleiben bitte. retina ist weitaus höher als full-hd und verbraucht darum auch mehr strom.

    mein statement (siehe oben) bezog sich darauf, warum die windows tablets nicht länger im akku betrieb laufen, als ihre konkurenz die: (achtung, jetzt zum letzten mal mitschreiben) höherauflösende displays hat und schnellere cpu's.

    mehr wollte ich nicht erfahren, denn es wird damit geworben, wie wenig cpu leistung ein win system braucht, ergo müsste sich das in der akkulaufzeit wiederspiegeln, im gewicht eigentlich auch. aber 650 gramm sind kein zuckerschlecken. das geht besser.

    ich hoffe jetzt ist meine intention deutlich geworden.
    0
     

  18. Es ist ein weiteres Bild aufgetaucht:
    http://microsoft-news.com/alleged-im...medium=twitter

    Bin jetzt nicht mehr ganz so begeistert, mir hätte eher die Form vom 920 gefallen, so wirkt es eher wie das 820 ich hoffe auch, dass es noch eine Version mit 64GB gibt. Obwohl ich keine Bilder usw. Auf meinem Dell gespeichert habe, ist nicht mehr genug platz um auf die 8.1 Preview upzudaten. Mhh, vielleicht wird es dann doch das Surface 2
    0